GPSMAP 62s wird plötzlich nicht mehr als USB Gerät erkannt

Former Member
Former Member
Liebe Community,

als Neuling bin ich immer eher vorsichtig (und bemühe die Suche) bevor ich mich tatsächlich registriere und ein Thema erstelle. In diesem Falle komme ich nicht mehr weiter und bitte Euch um Mithilfe.

Seit ca. 2 Monaten bin ich Besitzer eines GPSMAP62s, mein erstes "richtiges" GPS nachdem ich bisher mit meinen Handys zugange war. Der Einstieg war dank diverser Webforen und Selbstversuch recht easy und das Gerät hat bis vor einer Woche zu meiner ziemlichen Zufriedenheit funktioniert. Tracks, Wegpunkte zw. GPS und QV6 austauschen, Garmin Costum Maps erstellen usw. Alles in Ordnung und kein Problem. Nun erkennt aber seitdem mein PC das Garmin nicht mehr. Erster Gedanke: PC ist schuld. Was habe ich bisher getan:

verschiedene USB-Ports probiert
verschiedene Kabel probiert
Garmin an 2 weiteren Geräten (Laptops) probiert
INFCACHE-Datei am PC gelöscht
DevicePath in der Registry gecheckt
ausgeblendete Geräte im Gerätemanager gecheckt und teilweise deinstalliert
Garmin USB-Drivers deinstalliert und mit Version von der Garminwebsite ersetzt
uswusf

Langer Rede, kurzer Sinn, der PC isses wohl eher nicht zumal er alle anderen USB-Geräte tadellos erkennt und akzeptiert.

Daraufhin hab ich mich dem Garmin zugewendet:

SD-Karte raus
Batteriewechsel (da war die Verzweiflung schon groß :)
Rücksetzen auf Werkseinstellung
und zuletzt Hard Reset (was mich echt nervt weil ich schon etliches an Zeit in die Anpassung investiert habe)

Genutzt hat alles nix. Die Fehlermeldung lautet nach wie vor "USB-Gerät wird nicht erkannt" oder so ähnlich denn mittlerweile rührt sich gar nix mehr wenn ich das Garmin anschließe.

Meine Bitte:

Kennt noch jemand das Problem? Das würde die Theorie des fehlerhaften Gerätes erhärten.
Kennt jemand einen, mir bisher verborgen gebliebenen, Konflikt mit anderen Geräten, Treibern etc.?
Dann hätte ich etwas wo ich ansetzen kann.

Wenn all das nicht zutrifft weiss ich wenigstens dass ich nächste Woche den Weg zum Händler antreten muss.

Besten Dank um Voraus
gfrezz
  • Die Schnittstelle in den System-Einstellungen im 62s ist auf "Garmin-Spanner" gesetzt?
    Schaltet sich das 62s an bzw. was zeigt das 62s an, wenn du das USB-Kabel einsteckst?
    Ist noch eine Route auf dem Gerät aktiv, kann auch Probleme geben?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo ROLAND48,

    Garmin-Spanner --> Ja
    Seriell bringt aber auch keine Änderung.
    Route sollte nach dem Hard-Reset keine mehr aktiv sein - hab aber nochmal nachgesehen --> keine Route aktiv
    Gerät schaltet sich beim Anstecken ein. Danach geht die Anzeige in den Abfragemodus (in Massenspeichermodus wechseln Ja-Nein), nach Bestätigung kommt nahezu sofort wieder meine geliebte Fehlermeldung.
    Selbes Ergebnis wenn das Gerät bereits an war.

    lg
  • Das Einzige, was mir jetzt noch einfällt, wäre ein Firmware-Up- oder sogar Downgrade, falls du die aktuelle FW 4.5 schon drauf hast.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das Einzige, was mir jetzt noch einfällt, wäre ein Firmware-Up- oder sogar Downgrade, falls du die aktuelle FW 4.5 schon drauf hast.

    Gruß Roland


    :confused::cool: @ Roland48: Erst Lesen, Denken und dann Schreiben!!! Ohne USB-Anschluß kein Downgrade!!

    @GFREZZ: Ich habe stark die Vermutung, das ein Kontakt in der Garminschnittstelle oder eine innere Funktion einen Defekt hat. Wenn das Gerät neu ist beim Händler umtauschen...anderfalls Garmin hier im Forum kontaktieren und das Gerät zur Überprüfung/Umtausch einsenden.

    Thomas
  • Deiner Auffassung zum Thema Denken und der vorgeschlagenen Reihenfolge stimme ich zunächst mal vollumfänglich zu. :)
    Der vorgeschlagene Versuch, mit dem Webupdater Verbindung zu bekommen, nährt sich aus der Antwort auf meine Frage 2 in meinem ersten Thread, da der 62s zumindest auf die USB-Stromversorgung reagiert.
    Dein Theorem zur Lesefähigkeit teile ich natürlich auch :cool:

    Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    :confused::cool: @ Roland48: Erst Lesen, Denken und dann Schreiben!!! Ohne USB-Anschluß kein Downgrade!!


    Ganz so einfach ist dies nicht. (Leider funktioniert bei mir die Suche in diesem Forum nicht - eben halt Garmin)
    Daher hier ein Zitat (Achte auf "erzwungener USB-Modus")
    Dies scheint ein Rückfallmodus für Notfälle zu sein.
    Viel Erfolg,
    Helmut:



    AW: Interner Speicher formatiert - jetzt kein Zugriff mehr möglich - Lösung gefunden
    Habe die Lösung gefunden
    Der interne Speicher muss Low Level formatiert werden!
    Ich habe HDD Low Level Format Tool von hddguru verwendet (MBR auch mit löschen). Im Anschluss unter Windows mit Standardeinstellungen formatieren (FAT). Der interne Speicher wird vom System wieder verwendet.

    Zusammenfassung:

    Durch Formatierung vom internen Speicher meines GPSMap 62s funktionierte der Zugriff vom System auf den Speicher nicht mehr.
    Äußerungen:
    - Sprache: Language Missing
    - Profile nicht umschaltbar
    - keinerlei Daten vorhanden (Karten, Profile, WP, Routen, Tracks ...)
    - USB-Modus funktioniert nicht mehr automatisch
    - Einspielen von Datensicherungen bringen keine Änderungen
    - geänderte Formatierung (FAT, FAT32) hat das Problem nicht beseitigt
    - automatische oder manuell eingespielte Firmware brachte keine Änderung

    Lösung:
    - erzwungener USB-Modus (Taste nach Oben und Power On bei angeschlossenen USB-Kabel, Taste nach Oben mehre Sekunden gedrückt halten bis Laufwerk von Windows erkannt)
    - vollständige Low Level Formatierung des Speichers mit löschen vom MBR
    - Standardformatierung von Windows
    - Einspielen der Datensicherung

    Vielleichts hilft's ja mal den einen oder anderen mal weiter.
    LG Kunibert.
    Vielen Dank an M4RKUSXXL.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke vorerst mal an alle die sich an einer Problemlösung versucht haben. Nachdem die Hoffnung ja angeblich zuletzt stirbt hab ich gerade wieder einen Versuch gemacht. Tja, was soll ich sagen: so eine kleine Dosis Resignation macht den Tag doch erst schön ;)

    Dieses Forum hat seinen Zweck insofern erfüllt als es aufgezeigt hat, dass es sich offensichtlich um keinen gehäuft auftretenden Fehler handelt. Mit dieser Erkenntns und der Tatsache dass das Gerät noch keine 10 Wochen in meinem Besitz ist, wird sich jetzt mal der Händler mit dem Fehler auseinandersetzen müssen.

    Ich werde berichten.
    Schönes WE
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Es lässt mir keine Ruhe :-)

    Bitte nochmal um eure Ideen.
    Der Fehler scheint doch irgendwie selbst verursacht zu sein (wie so oft wenn User selbst Hand anlegen). Habe ja im Zuge meiner Versuche den Treiber des Gerätes deinstalliert und, meiner Meinung nach, mittels der Datei von Garmin (USBDrivers_231) wieder reinstalliert. Da haperts jetzt aber mit meinem Wissen über die Systemuntiefen von Windows. Nach genauerer Nachschau ist im Gerätemanager für mein Gerät angeblich kein Treiber installiert. Die manuelle Installation vom Speicherort der Garmin USB Driver (diese werden nicht nach Windows/system32/drivers installiert sondern in einen eigenen Garmin-Ordner unter c:/Programme) brachte keinen Erfolg.

    Nun habe ich heute einen PC gefunden der mein Garmin wieder erkennt. Dort steht bei den Treiberdetails dann c:/Windows/system32/drivers/usbstor.sys oder ähnlich.
    Eine solche Datei hab ich zwar auch am Rechner, anzufangen weiss ich damit aber nichts. Könnte mir ein Berufener vielleicht jenen Treiber zusenden mit welchem das GPSMAP62s bei ihm zu Hause funktioniert? Eventuell mit einer Installationsanleitung? Das wäre mit ein innerliches Blumenpflücken und dem Sender wäre ewige Dankbarkeit sicher :-).

    lg
    gfrezz
  • Mit welchem Betriebssystem arbeitest du?
    Bist du als Administrator angemeldet?
    Bei Basecamp kannst du unter "Info" oder ähnlich nachsehen, ob und welcher USB-Treiber installiert ist, dann solltest du mal versuchen, ob du mit Basecamp Verbindung zum 62s aufnehmen kannst.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Roland,

    Windows XP um deine erste Frage zu beantworten.
    Administratoranmeldung muss ich jetzt mit "ich denke schon" beantworten.
    Du hast recht, danke für den Tipp: in Basecamp --> Hilfe --> Über Garmin BaseCamp steht im Feld "Installierte Treiber" gmnusb.sys in der Version 2.3.1.0

    Die Frage sei erlaubt: was mach ich jetzt mit dieser Info? :-)
    In meinem C:\WINDOWS\system32\drivers ist die Datei vorhanden, weiters zwei gleichen Namens, eine nennt sich beim Mouseover PDB Datei die andere Sicherheitskatalog.

    Eine Verbindung bei geöffnetem BaseCamp ist nicht möglich, selbes Ergebnis wie immer.

    Danke und Gruß