Garmin 62s und Spoilerbilder

Former Member
Former Member
Hallo Leute!

Bevor jetzt einer motzt. Ich habe schon alles abgesucht und bin leider nicht fündig geworden.

Angeblich kann man mit dem Garmin 62s sich beim Geocachen Spoilerbilder anzeigen lassen. Ok, dass das nur mit einem zusätzlichen Programm, wie zB RCH65 geht ist mir auch klar.
Laut der Homepage von Garmin sollte es aber mit der neusten Firmware ohne Probleme möglich sein, sich die Bilder anzeigen zu lassen.
Ab der FW 3.80 sollte das möglich sein.
Habe jetzt sogar die FW4.52 Beta drauf, aber anzeigen lassen kann ich mir die Bilder nur, wenn ich auf der Karte das Spoilerbild( was dank RCH65 zu sehen ist) anklicke. Nur bekomme ich dadurch nicht den Cache mit Beschreibung angezeigt, sondern nur das Bild.
Warum schreibt Garmin Paperless cachen mit dem GPS62s. Besser wäre es zu schreiben: Bedingt paperless Cachen. Spoilerfotos bitte ausdrucken und mitnehmen.
Warum geht das bei allen anderen Garmin GPS Geräten mit den Bildern und bei dem hochgelobten Garmin 62s nicht?????????????????

Hab auch schon versucht das Verzeichnis /Garmin/GeocahePhotos zu erstellen, leider ohne Erfolg. Da sagt RCH65 sogar: Falsches Verzeichnis, trotzdem fotfahren

Vielleicht hat jemand ja ne Lösung.

Ich denke mal, die Möglichkeit besteht ja bei anderen Geräten, warum denn nicht halt auch beim 62s?

Danke im Voraus.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    ich habe das gerade mal mit unserem 62s getestet.

    Den Cache in RCH65 laden, dann auf "Download starten" und danach auf "In Garmin Bildverzeichnis übertragen".

    Die Spoilerbilder können dann auf dem Gerät im Hauptmenü unter "Geocaches -> [Geocache auswählen] -> [MENU-Taste] -> Punkt anzeigen -> [MENU-Taste] -> Fotos anzeigen" betrachtet werden.

    VG
  • ich hatte das auch schon mal probiert, war ich richtig heiß drauf - wenn man aber hier was zupackt und da und da... da merkt man nicht oder besser man will es nicht wahrhaben, dass das Gerät weeeesentlich länger zum booten braucht...
    habe dann mal den Oregon meines Freundes in Händen gehabt und ihn angeschalten - und der war ZACK da!?! ...dann gabs diese Firmwares, wo der 62er dauerd abgestürzt ist und wenn der dann sooolaaange zum booten braucht, macht cachen überhaupt keinen Spaß mehr :-(
    ich habe auch nur zweimal das Spoilerbild anzeigen lassen und auch das dauerte und dauerte und dauerte ... in der Zwischenzeit hatten meine Teammitglieber den Cache längst gefunden :-(

    irgendwann habe ich dann einfach diesen Bilderkram einfach wieder runtergeworfen (das entsprechende Verzeichnis gelöscht) - und siehe da! jetzt fährt der auch wieder wesentlich schneller hoch!
    Man kann zwar ne Menge mit dem Gerät anstellen aber nicht ALLES ist sinvoll ;-)
    ...muss aber letzlich jeder für sich entscheiden...

    im grünen Forum gibt es ein Geocachingteam, welches ein Programm geschrieben hat, was fertige Pocketquerys nach Bildern durchsucht und mit nur einem Knopfdruck aufs Gerät überträgt (Name weiß ich nicht mehr)...

    Gruß
    Frank