Gerätespeicher von GPSMap 62 wird nicht mehr angezeigt

Bei meinem Vista-Rechner wird seit einigen Tagen kein Gerätespeicher mehr im Windows Explorer und BasCamp 4.0.5 angezeigt. Hatte LW (G:) Der SD-Karten Speicher LW (H:) erscheint. Auf dem Windows 8 -Rechner ist alles OK. Habe schon Kabel und Ports getausch. Treiber aktualisiert und bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Kann mir jemand helfen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Im Windows werden die Laufwerksbuchstabend dynamisch vergegeben, je nachdem welcher als nächstes gerade frei ist. Daher ist G: oder H: erstmal nebensächlich. Das kann sich jederzeit ändern. Die Tatsache dass es G und H war läßt aber darauf schließen, dass Du noch weitere Geräte angeschlossen hast ( USB Festplatte z.b.). Daher gleich die nächste Frage: Hast Du einen USB Hub im Verwendung ?

    Das Kabel zu tauschen bringt nichts, da es ja auf dem WIN 8 Rechner tut. Es liegt offenbar am Vista/Rechner.

    Treiber aktualisieren ist bei Windoof nicht immer erfolgreich. Ich empfehle den Treiber komplett zu deinstallieren, das Verzeichnis/Ordner in dem er installiert war zu löschen, den Rechner einmal neu starten und dann erst den aktuellsten Treiber neu zu installieren.

    Sonstige Hardwareänderungen am Vista Rechner vorgenommen ? Neue Software installiert ?
  • Im Gerätemanager alle (auch die ausgeblendeten) USB-Massenspeicher entfernen und nach einem Neustart neu erkennen lassen. Dabei hilft das Tool DriveCleanup enorm...

    http://www.uwe-sieber.de/drivetools_e.html
  • Bei meinem Vista-Rechner wird seit einigen Tagen kein Gerätespeicher mehr im Windows Explorer und BasCamp 4.0.5 angezeigt. Hatte LW (G:) Der SD-Karten Speicher LW (H:) erscheint. Auf dem Windows 8 -Rechner ist alles OK. Habe schon Kabel und Ports getausch. Treiber aktualisiert und bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Kann mir jemand helfen.


    Daß bei dir die SD-Karte als Laufwerk erscheint, halte ich für beliebig unwahrscheinlich, da das GPSMap 62 gar keinen SD-Kartenslot besitzt, es sei denn, du sprichst von einem 62s oder 62st.
    Ansonsten würde ich die Schnittstelle auf "Garmin-Spammer" einstellen und die USB-Treiber von der Garmin-Downloadseite neu installieren.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Ich habe auch einen Vista-Rechner und bei mir wurde vor einigen Wochen nach einem großen Windows-Update mein internes Kartenlesegerät nicht mehr angezeigt. Zwei Tage später wurde das mit einem erneuten (automatischen) Update behoben.

    Könnte vielleicht sein, dass das mit dem Garmin 62 ein ähnliches Problem ist. Ich schau mal heute Abend an meinem Rechner, ob mein 62er richtig erkannt wird.
  • Daß bei dir die SD-Karte als Laufwerk erscheint, halte ich für beliebig unwahrscheinlich, da das GPSMap 62 gar keinen SD-Kartenslot besitzt, es sei denn, du sprichst von einem 62s oder 62st.
    Ansonsten würde ich die Schnittstelle auf "Garmin-Spammer" einstellen und die USB-Treiber von der Garmin-Downloadseite neu installieren.

    Gruß Roland


    Richtig, es handelt sich um das 62s. USB-Treiber von der Garminseite habe ich schon mehrfach installiert. Wie stelle ich die Schnittstelle auf "Garmin-Spammer" ein?
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Sagst Du uns auch bitte bescheid wenn Dein Problem gelöst ist, ob Du die Tips weiter oben befolgt hast und was letztendlich geholfen hat ? Danke.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Klick mal mit rechter Maustaste auf den Arbeitsplatz, dann verwalten, dann Datenträgerverwaltung.

    Erscheint dort das GPSMap ?

    Du kannst dort das GPS auf einen anderen Laufwerksbuchstaben legen.

    Grüße Bernd
  • Klick mal mit rechter Maustaste auf den Arbeitsplatz, dann verwalten, dann Datenträgerverwaltung.

    Erscheint dort das GPSMap ?

    Du kannst dort das GPS auf einen anderen Laufwerksbuchstaben legen.

    Grüße Bernd


    Hallo Bernd,

    saustarke Hilfe. Thank Youuuuuuuu! Das war's wohl. Das Garmin wurde zwar erkannt, hatte jedoch keinen LW-Buchstaben.
    Danke auch an alle anderen für die Tips.