Firmware 4.80 ist über WebUpdater verfügbar.
Hier die Infos dazu.
Nick
Moin!
Die 4.80 ist im Kartenmodus wiedermal nicht zu gebrauchen. Karte scrollt nicht schnell genug. Man faehrt alle paar Minuten ueber "weisse Landschaften". Oder die Karte wird minutenlang nicht aktualisiert.
Als Servicetechniker (und Geocacher) komme ich jeden Tag viel rum (ueber 100km Umkreis) und lasse das 78s immer waehrend der Fahrt im Kartenmodus mitlaufen. Habe somit die 5000 moeglich ladbaren Geocaches hier so gut wie ausgenutzt. Und das laehmt das Geraet offensichtlich total!
Ungefaehr die Haelfte der Topo 2010 Norddeutschland befindet sich zudem direkt im Speicher (nicht auf der SD-Karte – wuerde ja sonst noch langsamer laufen...).
Aber leider nur mit der V3.40 (oder niedriger) laeuft diese Kombination fast fluessig. Daher wieder Downgrade (getestet mit zwei verschiedenen 78s mittlerweile!).
Garmin – das ist echt nicht mehr lustig!
[QTH: JO43BC]
Tja, wenn man ja wenigstens wüsste, welche Fehler/Fehlfunktionen es in der jeweiligen FW denn tatsächlich (noch) gäbe, könnte man ja irgendwie fundierter entscheiden, welche FW für einen geeignet wäre. Ich z.B. habe noch nie die Daten des Reisecomputers kontrolliert oder die summierten Höhenangaben geprüft. Diesen Elan habe ich nicht. Trotzdem hoffe ich, dass die Daten nicht ganz daneben sind.
Es ist schon sehr schade, dass man neue updates, die sicher auch die eine oder andere Verbesserung bringen, nicht wirklich installieren möchte, da man sich nie sicher sein kann, sich neue Fehler einzuhandeln. Man verzichtet dann lieber zähneknirschend und bleibt bei der alten FW..... :-(
Software-Ingenieure rechnen selbst bei sehr hochwertiger Software mit etwa 4 Fehlern pro 10000 Zeilen Programmcode. Ich bin überzeugt, dass die Garmin Firmware mehr als 100000 Zeilen Programmcode hat - also statisch noch etwa 40 Fehler (mindestens) zu erwarten sind.
Mir geht es vor allem darum, dass die Ansicht eines Teilnehmers im Forum nicht ständig mit überheblichen Bemerkungen niedergemacht wird.War von mir auch nicht so beabsichtigt.
Im übrigen habe ich mich für das 62s wegen der Funktionsausstattun, der Robustheit und der überwiegenden Zuverlässigkeit entschieden....