FW 4.80 ist verfügbar

Former Member
Former Member
Firmware 4.80 ist über WebUpdater verfügbar.
Hier die Infos dazu.


Nick
  • Ich werde z.B. keine Garmin Topp kaufen, da die nur auf der mitgelieferten SD läuft. Ich brauche aber mehr Speicherplatz für meine Karten und Zaches, den es auf dieser SD nicht gibt.



    Das ist leider Unfug. Informiere dich erst einmal richtig, bevor du so etwas hier verbreitest.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Schöner "Unfug", den man mir hier an anderer Stelle unterbreitet hat!!

    Dann erzähl mal, wie es wirklich heißen muss....!

    Schön langsam mit solchen Äußerungen, gell ;-)

    hOLGER
  • http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/940

    Wenn du einfach mal die SuFu benutzt hättest, dann wüsstest du das.

    Mit DVD oder per Download kannst du dir eigene SD- Karten erzeugen, auch auf die SD-Karten mit vorbespielten Karten kannst du je nach Platz noch andere Karten oder Daten aufspielen. Die Topo D 2012 ist auf einer 4GB SD, da passen z.B. noch die Topo T und Topo A drauf. Die KRten per Download oder DVD kannst du selbstverständlich auch in den Gerätespeicher laden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke für den Link und die Infos.
    Nach der Antwort an anderer Stelle hatte ich die SUFU nicht weiter bemüht.

    Ich hatte erwogen, eine SD-Karte mit Topp zu erwerben. Darauf ist nur leider zu wenig Platz für meine sonstigen Daten. Da man die Topp von der vorinstallierten SD wohl nicht auf eine andere, größere kopieren und nutzen kann, hatte ich meine bisherige Idee (zunächst) verworfen.

    Werde mir mal die DVD- bzw. Download-Varianten durch den Kopf gehen lassen....

    hOLGER
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Du fragtest nach den Voraussetzungen einer "mitgelieferten SD-Karte" (wörtlich).

    Die Frage wurde Dir korrekt beantwortet.

    "Unfug" ist aufgrund des Threads starker Tobak.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?19772-Topo-von-SD-auf-vorhandene-SD-kopieren-und-nutzen-!.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Begriff "Unfug" ist nicht von mir in die Diskussion gebracht worden! So etwas würde ich auch so nicht schreiben.

    War mir beim Verfassen meiner Anfrage nach der Topp auf SD-Karte nicht im Klaren darüber, dass meine Beschreibung derartig missverstanden werden könnte.

    Jetzt ist die Sache ja geklärt.
  • Hab mit der 4.80 die erste Tour gefahren und konnte das Einfrieren des Positionsanzeigers und der Karte ebenfalls beobachten. In diesem Zustand läßt sich dann auch nicht mehr in der Karte zoomen. Die Höhenmeteranzeige hatte 7% Abweichung, ist zwar immer noch nicht gut, aber damit hätte ich leben können. Mit einer eingefrorenen Karte kann ich allerdings unterwegs nichts anfangen. Also wieder FW dowgrade, zum X-ten Mal.
  • Hab mit der 4.80 die erste Tour gefahren und konnte das Einfrieren des Positionsanzeigers und der Karte ebenfalls beobachten. In diesem Zustand läßt sich dann auch nicht mehr in der Karte zoomen. Die Höhenmeteranzeige hatte 7% Abweichung, ist zwar immer noch nicht gut, aber damit hätte ich leben können. Mit einer eingefrorenen Karte kann ich allerdings unterwegs nichts anfangen. Also wieder FW dowgrade, zum X-ten Mal.


    Ein paar Fragen, da ich das Einfrieren noch nicht beobachtet habe:

    • Fährst Du eine Route oder folgst Du einem Track?
    • Wie lange ist die Route bzw. der Track?
    • Wie schnell fährst Du im Schnitt?
    • Welche Karten verwendest Du?
    • Ist die Karte auf dem Gerätespeicher oder auf der MicroSD-Karte?
    • Welchen Kartenmaßstab hast Du während der Fahrt eingestellt und welchen Detailgrad?
    • Lässt Du während der Fahrt einen Track aufzeichnen?
    • Wie schnell "erholt" sich der Zeiger oder die Karte wieder, d. h., wie lange dauern die Aussetzer?
  • Ein paar Fragen, da ich das Einfrieren noch nicht beobachtet habe:

    • Fährst Du eine Route oder folgst Du einem Track?
    • Wie lange ist die Route bzw. der Track?
    • Wie schnell fährst Du im Schnitt?
    • Welche Karten verwendest Du?
    • Ist die Karte auf dem Gerätespeicher oder auf der MicroSD-Karte?
    • Welchen Kartenmaßstab hast Du während der Fahrt eingestellt und welchen Detailgrad?
    • Lässt Du während der Fahrt einen Track aufzeichnen?
    • Wie schnell "erholt" sich der Zeiger oder die Karte wieder, d. h., wie lange dauern die Aussetzer?


    1. Keins von beiden. ich hatte es nur zum Test mitlaufen lassen, ohne aktiven Track oder Route.
    2. siehe 1.
    3. Durchschnittsgeschwindigkeit war ca. 14 km/h
    4. Aktiviert hatte ich die RKK Germany (OSM-Karte)
    5. Auf der SD Karte
    6. 120m, Detailgrad Normal
    7. Trackaufzeichnung war an und hat auch die ganze Strecke aufgezeichnet, also auch den Teil wo die Karte eingefroren war
    8. Das hing so ca. 2-3 Minuten lang, dann ging´s wieder

    Interressanter Weise hatte ich mit der 4.52 keine Hänger oder einfrieren. Andere Forumteilnehmer hatte das da wohl auch. Die 4.6 hab ich erst gar nicht probiert.
  • Also das ist wirklich seltsam. Im Prinzip verwende ich gleiche Einstellungen und ähnliche OSM-Karten. Bislang hatte ich allerdings keine Trackaufzeichnungen laufen lassen. Vielleicht gibt es hier ein Problem, obwohl ich mir das nicht vorstellen kann. Ich bin bislang auch noch keine Strecke gefahren, ohne einer Route oder einem Track zu folgen. Bei meiner letzten Radtour (ca. 90 km, keine Trackaufzeichnung, Nachfahren eines Tracks, OSM Openfietsmap) ist der Positionspfeil oder die Karte nicht ein einziges Mal hängengeblieben.

    Wo liegen hier nun die Unterschiede?

    Passiert das denn immer wieder oder kommt es nur sehr selten zu diesem Fehler?