Fehler-melden-Bereich: Aktualisierung

Hallo,

für jemanden, der sich aktuell für ein GPSmap 62 interessiert oder es sich neu zugelegt hat, wäre es interessant zu erfahren, welche Fehler, die im Fehler-melden-Bereich des Forums aufgeführt sind, wirklich noch "In Arbeit" sind oder als "Gelöst" betrachtet werden können. Aus dem eTrex-Forum weiß ich, dass hier Bereiche, die schon längst gelöst sind, immer noch mit "In Arbeit" gelabelt werden. Ich kann also vermuten, dass das im GPGmap 62-Forum ebenso ist. Würden nämlich alle Fehlerbeiträge, die noch mit "In Arbeit" gekennzeichnet sind wirklich noch in Arbeit sein, so würde man das Gerät wohl eher nicht empfehlen können.

Ich würde vorschlagen, dass ein Moderator sich die Mühe macht, die Statusmeldungen einmal zu aktualisieren. Zur Not kann ein Status von "Gelöst" ja wieder in "In Arbeit" zurückgeändert werden, falls das wirklich nötig sein sollte. So wie ich das sehe, bietet ja die neue Firmware 4.80 schon eine recht gute Basis dafür, viele "Gelöst" zu vergeben.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... ich würde vorschlagen, du kommst in das Mod-Team. Oder gleich zu Garmin. Als COO! :D
  • ... ich würde vorschlagen, du kommst in das Mod-Team. Oder gleich zu Garmin. Als COO! :D


    Ich glaube nicht, dass ich Lust hätte, Moderator im Garmin-Forum zu sein. Da hätte ich dann auch die Fehler der Firma auszubaden und müsste mich mit unzufriedenen Kunden herumschlagen, ohne dass ich für die Probleme selber verantwortlich wäre.

    Dennoch glaube ich, dass es gut wäre, das Fehler-melden-Forum auf den neuesten Stand zu bringen. Das würde viel zum Informationsgehalt des Forums beitragen. Wenn man jetzt in das Forum sieht, wird man den Eindruck gewinnen, dass das GPSmap 62 ein Gerät ist, welches eine große Zahl ungelöster Fehler aufweist. Es sollte eigentlich im Interesse Garmins sein, diesen Eindruck nicht zu erwecken.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dennoch glaube ich, dass es gut wäre, das Fehler-melden-Forum auf den neuesten Stand zu bringen. Das würde viel zum Informationsgehalt des Forums beitragen. Wenn man jetzt in das Forum sieht, wird man den Eindruck gewinnen, dass das GPSmap 62 ein Gerät ist, welches eine große Zahl ungelöster Fehler aufweist. Es sollte eigentlich im Interesse Garmins sein, diesen Eindruck nicht zu erwecken.


    Es gibt aber auch viel User, die sich schon vorstellen können, dass ein "Nutzerforum" auch mal etwas unaktuell sein darf.

    Wir können ja mal am nächsten Wochenende in die Münchener Zeitung schauen, ob Garmin eine "Forumputzfrau" sucht. " />">
  • Nun, wenn ich der Einzige bin, der sich dafür interessiert, welche der Fehler gelöst sind und welche nicht, dann wird es sich tatsächlich nicht lohnen, diese Statusmeldungen auf den neuesten Stand zu bringen. Man könnte sie dann aber evtl. ganz weglassen.
  • Nun, wenn ich der Einzige bin, der sich dafür interessiert, welche der Fehler gelöst sind und welche nicht, dann wird es sich tatsächlich nicht lohnen, diese Statusmeldungen auf den neuesten Stand zu bringen. Man könnte sie dann aber evtl. ganz weglassen.


    Nein, Du bist nicht der Einzige, der sich über zeitnahe Reaktionen der Garmin Moderatoren freuen würde.
    Leider bin ich in den letzten Monaten sehr enttäuscht worden, die Moderatoren kümmern sich sehr schnell um Belanglosigkeiten in der Plauderecke, aber überhaupt nicht um Firmware oder Fehler bspw. beim Etrex30. Dort hat sich noch niemand der Garmin Truppe zu Äusserungen hinreissen lassen.

    Das kommt bei mir so an: Garmin betreibt dieses Forum nur als Plattform, bei dem die genervten User, oder besser Betatester ihren Frust kanalisieren können, zu mehr scheint es nicht zu dienen
  • Es wurden nun einige Statusmeldungen in "Gelöst" geändert. Nun ist es Zeit, für diese Reaktion Dank zu sagen. Wir wollen ja nicht nur klagen ;)