Funktion "Nächster Abschnitt" beim Geocaching verbessern!!!

Da es hier leider keinen Unterschied zwischen den eTrex x0- und den GPSmap 62x-Geräten gibt und bislang auf mehrfache Nachfragen der Nutzer (z. B. hier von mir selber) keine Verbesserung gegeben hat, hier eine Wiederauflage des Themas (steter Tropfen höhlt den Stein ...):

Wenn ich die Geocaching-Funktion nutze und mich bei einem Multi von Punkt zu Punkt hangle, so kann ich über "Nächster Abschnitt" lediglich Koordinaten eingeben. Das ist aber nicht ausreichend. Es gibt zum Teil mit den eigentlichen Cache-Koordinaten mitgelieferte Wegpunktkoordinaten, die man nutzen muss, oder es wird eine Wegpunktprojektion verlangt. Einen neuen Wegpunkt kann ich zwar für die Navigation nutzen, ich muss dafür aber die Navigation zu dem Geocache verlassen und habe dadurch keinen direkten Zugang zu Beschreibung, Hinweisen, Spoilerbildern usw. mehr. D. h. ich mache z. B. eine Wegpunktprojektion und navigiere zu dem neu erzeugten Wegpunkt. Um jetzt wieder die Beschreibung zu lesen, muss ich als neues Ziel wieder den Geocache auswählen (d. h. den Startpunkt meines Geocaches), wohin ich eigentlich gar nicht will, oder ich muss den Geocache anderweitig (z. B. über die Karte) anwählen und seine Eigenschaften einsehen.

Würde man nun unter "Nächster Abschnitt" die Möglichkeit erhalten, nicht nur Koordinaten einzugeben, so wäre das eine mehr als sinnvolle Ergänzung. Die einfachste Möglichkeit wäre - zu dieser Überzeugung bin ich inzwischen gekommen, nach Wahl "Nächster Abschnitt" einfach in das "Finde-Menü" zu gelangen. Alle hier ausgesuchten Ziele (Koordinaten, Wegpunkte inkl. Projektion, gespeicherte Wegpunkte usw.) sollten dann, genauso wie bisher die eingegebenen Koordinaten, die Geocaching-Funktion nicht unterbrechen. D. h. es sollte weiterhin der aktuelle Geocache mit allen seinen Daten aktiv bleiben.

Ich möchte dies erneut anregen und das mit großem Nachdruck. Ich hatte diesbezüglich auch schon direkt mit Garmin U.S.A. Kontakt aufgenommen gehabt. Interessant finde ich, dass Garmin offensichtlich schon über dieses Problem nachgedacht hat. In dem deutschen Sprachfile, welches ich überarbeitet habe, bin ich zufällig auf folgenden Abschnitt gestoßen, der nicht verwendet wird (leider):

<str>
<tag>TXT_Select_Source_For_Next_Stage_STR_M</tag>
<txt>Quelle für Koordinaten für nächsten Abschnitt auswählen</txt>
</str>


Genau diese Möglichkeit brauchen wir!

Ich werde nochmals an Garmin U.S.A. schreiben. Mit der oben beschriebenen Variante sollte der Aufwand für die Programmierer sich in Grenzen halten.
  • Und hier meine E-Mail an Garmin U.S.A.:

    Hi,

    You know, I am stubborn …

    You might remember my earlier emails. In one of them I have written:

    “ … and if you know some Latin and also Roman history: Cato patiently was repeating “Ceterum censeo Carthaginem esse delendam” after each speech he has given in front of the Roman Senate until the Senate finally agreed to do so and Cartago was really destroyed. In that sense, I would like to repeat my wish that for the Geocaching “Enter Next Stage” menu item the possibility of also using existing or newly generated (e.g. “Project Waypoint”) waypoints should be implemented (next to the existing possibility of entering coordinates manually).”

    Recently, I have switched from my eTrex 30 to a GPSmap 62s. Also there this upgrade of the “Enter Next Stage” functionality has not taken place. As far as I can judge this, the GPSmap 62 firmware has reached a state where no severe (if any) bugs have to be dealt with. Therefore, it would be nice if this very useful possibility would be added. In my opinion the simplest solution would be to re-design “Enter Next Stage” such that the user after selecting this menu item is directly entering the “Find Menu” instead of the page where coordinates can be entered. Everything selected from there (entering coordinates, selecting waypoints, etc.) would have to be considered as “Next Stage”. I.e. the cache description, hints, spoiler photos, etc. would still be active.

    Obviously, you already have thought about a possibility. Today, when I was editing the German language file, I found the following entry (unfortunately not in use up to now):

    <str>
    <tag>TXT_Select_Source_For_Next_Stage_STR_M</tag>
    <txt>Quelle für Koordinaten für nächsten Abschnitt auswählen</txt>
    </str>

    Are you working on this? Since, in the German Garmin Forum there are several users who have expressed similar wishes related to the “Enter Next Stage” item (also for the Oregon), it would be nice, if you would pay some attention to this point.

    Thank you.

    Best regards, ...



    Hoffen wir, dass es etwas hilft!!!
  • Ich habe diesen Beitrag in die "Wunschecke" kopiert, auch wenn hier bislang weniger Interesse gezeigt wird, als das bei dem entsprechenden Beitrag im eTrex x0-Forumsteil der Fall war.

    Mich würde es aber wundern, wenn nur ich die Nachteile der aktuellen Geocaching-Funktion bemerkt haben sollte.