teilweises Trackback - wie geht das?

Former Member
Former Member
Hallo,

vielleicht hat jemand einen Tipp, der das nicht existente Handbuch ersetzt.

Ich starte beim Punkt A und laufe einige Zeit bis zum Punkt S. Dort drehe ich eine größere Schleife.
Wenn ich nun wieder beim Punkt S angekommen bin, möchte ich mit Trackback zum Punkt A zurückgeführt werden, ohne noch einmal durch die Schleife gehen zu müssen.
Weiß jemand, wie man dies dem Gerät "mitteilt"?

Vielen Dank für einen Tipp,
Helmut.
  • Das sollte möglich sein, indem Du einfach stur den Teil des Trails von S nach A für einige Meter gehst, auch wenn das nicht dem echten Trackback entspricht. Meiner Erfahrung nach wird dann plötzlich die Entfernung zum Ziel (A) auf den kleinen Wert springen, den man eigentlich auf dem Weg von S nach A zurückzulegen hat. Im Prinzip ist mir das gestern beim Nachfahren eines Trails unbeabsichtigt passiert. Der Trail hatte die Form einer 8 und am Kreuzungspunkt bin ich versehentlich in die falsche Richtung gefahren. Nach 100 m ist mir das aufgefallen und ich bin zurück zum Kreuzungspunkt gefahren. Dabei ist die Entfernungsanzeige nach den ca. 100 m plötzlich auf die kurze Distanz zurückgesprungen, die ich von diesem Kreuzungspunkt auf dem Rückweg hätte zurücklegen müssen. Da ich aber die Schleife so weitergefahren bin, wie ich das geplant hatte, korrigierte sich das wieder nach einer gewissen Entfernung. Hilfreich kann auch sein, wenn man in Deinem Fall ein Stück von S nach A fährt und dann die Navigation neu startet (falls das Gerät Deinen Wunsch bis dahin noch nicht selber erkannt haben sollte). Normalerweise versucht er dann die kürzere Variante zum Ziel (A) zu wählen. An einem Kreuzungspunkt ist sich das Navi hier nicht ganz so sicher - es kann ja Deine Gedanken nicht lesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Vielen Dank! Ich hatte dies auch probiert, war jedoch nicht so erfolgreich.
    Ich habe nun einen alten Tipp für Routen wiedergefunden. Ich werde diesen sinngemäß mal bei TracBack ausprobieren:

    Zitat:
    Das Quereinsteigen in eine Route ist ein altes Problem. Beim alten 60 Csx
    konnte man das Rückrouten zum Anfangspunkt relativ einfach umgehen, indem
    man die automatische Routenneuberechnung abgeschaltet hat. Bei der
    62-Serie ist dieses Feature leider nicht mehr vorhanden und Garmin weigert
    sich unverständlicherweise auch, das nachzubessern. Mein Workaround beim
    62-er: Neuberechnen auf "Luftlinie", damit wird das sinnlose Rückrouten
    zum Anfangspunkt unterbunden. Wenn man dann auf der Route 2 Routenpunkte
    abgefahren hat, "weiss" die Routing-Engine wieder, daß man auf der Route
    in der richtigen Richtung fährt und man kann jetzt wieder auf Autorouting
    schalten.

    Etwas umständlich, funktioniert aber..