Garmin GPSMap 62s geht nicht mehr an und schaltet auch bei Anschluß an USB immer ab

Hallo Garmin User,

ich kann das Gerät jetzt überhaupt nicht meht starten und entsprechend keine Einstellungen vornehmen. Ob mit frischen Batterien, mit oder ohne SD karte, das Gerät schaltet nach einer kurzen Zeit während des Hochfahrens unter Anzeige des Balkens und dem Hinweis "Wegpunkte, Routen und Tracks werden geladen" ab. Genau das Gleiche passiert, wenn ich das Gerät an den PC anschließe. Somit kann ich keine Daten auf dem Gerät löschen oder verändern.
Ich hatte zuletzt GPX Dateien auf den internen Speicher geladen, so wie ich es immer gemacht hatte. Es könnte sein, dass vielleicht doch noch ein Track aktiv war, also als "Auf Karte anzeigen" eingestellt war, sonst aber nichts. All das habe ich an verschieden USB Ports versucht, hier auch ohne SD Karte.

Was kann ich denn jetzt noch tun, außer den Hammer aus dem keller zu holen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Schon mit einen Reset versucht ?
    Lies mal dort alles.

    https://forum.garmin.de/showthread.php?8057-Tastenkombinationen

    L.G
    R.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    da muss ich doch dieses mittlerweile alte Thema wieder ausbuddeln.
    Leider hat unser Gerät auch das Problem, das es sich nach ca. 10 Sekunden wieder ausschaltet nachdem Power On gedrückt wurde. Nicht einfach aus, sondern dieses langsame "sterben" des Displays.
    Auch alle hier genannten Tastenkombinationen für Reset usw. führen nicht zum Ziel. Über die USB-Option haben wir ein Update von 4.8 auf 5.? gemacht, aber das lässt sich auf dem Gerät dann nichtg installieren da jeweils nach besagten 10-15 Sekunden das gerät wieder stirbt.
    Wo ist denn da jetzt das Problem? Jede Hilfe ist Willkommen, Danke im Voraus.
  • Versuchen kann man noch folgendes:
    SD-Karte entnehmen, Akku´s entnehmen und dann nur über USB-Versorgung zu starten versuchen.

    Gruß Roland
  • SD-Karte raus
    was dann eigentlich immer geht ist: USB Massenspeicherfunktion erzwingen - dann die Daten löschen, nicht die Dateien ;-) und anschließend sollte der Neustart gehen ;-)

    mit Daten löschen sind GPXe, Profile und custom symbols gemeint, es reicht ein Umbennen der Ordner, bei anschließendem Nichtvorhandensein werden sie neu generiert - durch einzelnes zurückspielen kann man evt. einen Übeltäter entlarven, ich selber habe aber es schon oft gehabt, dass ich die selben Daten zurückgeschrieben habe und es lief dann wieder ???

    wenn das Gerät noch an geht, kannst du es auch selber "retten", meins habe ich immer so wieder zum Laufen bekommen - doof ist es, wenn das z.B. auf einer mehrtägigen Radtour passiert :-O
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke :)
    Das war's: USB-Modus erzwungen, Ordner /Garmin/GPX gelöscht, Update auf aktuelle Firmware durchgeführt, SD-Karte entfernt und mit Akkus neu gestartet.
    Läuft!
    Aber das hat's ja eigentlich vorher 2 Jahre lang auch getan. Wieso das nun genau diesen Fehler gezeigt hat weiß ich leider nicht.
    Ärgerlich, wenn das wieder passiert - wie FMERCIER schon geschrieben hat - wenn man gerade länger unterwegs ist und nicht seinen Computer zum "reparieren" dabei hat.
    Eigentlich soll das Gerät für 3 Wochen mit nach Afrika kommen - wandern und Gegend erkunden, POIs anlegen, was man halt so macht. Aber irgendwie hat sich hier ein flaues Gefühl breitgemacht ob der Zuverlässigkeit. Muss man also ein Ersatzgerät mitnehmen? Ich hätte da noch ein 60csx, eigentlich zuverlässig wenn da nicht ab und an mal dieses blöde Piepen wäre beim Ausschalten was sich nur durch Akku entfernen stoppen lässt. Dafür kann es dann einfach wieder eingeschaltet werden (piept dann aber eben immer wieder beim Ausschalten bis man irgendwann Zugang zu einem Computer hat).
    Ach, ich bin genervt gerade. Technik soll funktionieren und eigentlich ist es mir auch zu blöd mit 2 Geräten parallel durch die Gegend zu rennen.
    Aber das legt sich sicher wieder wenn ab jetzt alles fein säuberlich läuft.

    Vielen Dank soweit für die Hilfe, morgen wird im Harz getestet.
  • Hi,

    wenn ich 3 Wochen (egal wo) unterwegs bin und ich mich auf das GPS verlassen muss/möchte hätte ich auf alle Fälle ein Backupsystem dabei :D.
    Insofern würde ich mich nicht darauf verlassen das nichts mehr passiert, auch wenn die Harztour problemlos verläuft.
    Aus dem Harz bist Du sicher schneller wieder zu Hause als aus Afrika...:cool:.

    Gruss