Maps auf Garmin Gps Map 62cs

Former Member
Former Member
Hallo

ich habe mir vor ein paar Monaten ein gebrauchtes Garmin GPS Map 60cs gekauft und jetzt würde ich gern wissen ob es noch alte Karten für dieses Gerät gibt, weil die aktuellen Karten sind für den kleinen Speicher von 56 Mb viel zu groß oder würde es funktionieren wenn man nur Kartenausschnitte drauflädt und wie würde das gehen?

Mit freundlichen Grüßen

Florian H.

P.S.: Ich würd mich über konstruktive Antworten freuen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Direkt von Garmin - vergiß es. Das Gerät ist völlig veraltet.
    Vielleicht gehen von den OSM welche. Aber auch die sind natürlich nicht für Uralt-Gurken angepasst sondern für aktuelle Modelle.

    Fazit: mit dem Ding wirst du kartentechnisch kaum eine Freude haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo Florian
    Es funktioniert, wenn du nur die Karten-Kacheln auf das Gerät lädst, die das Gebiet deiner Aktivität abdecken. Bei der Auswahl der Kacheln siehst du auch den Speicherbedarf und kannst entsprechend disponieren. Für eine andere Aktivität in einem andern Gebiet musst dann halt wieder andere Kacheln auf das Gerät laden. Die Karten im Gerät musst du dazu nicht löschen, sie werden einfach von der neuen Serie überschreiben.

    Gruss Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Bei 56MB bekommst Du aber selbst bei OSM Karten grob nur ca. gut 50x50km Auschnitte drauf :-(

    Bei weniger Informationsdichte wie nicht gerade Städte evtl auch bis 100x100km
  • ich weiß nicht, wie man(PITZ13) drauf kommt, dass auf dem alten Hobel die Karten laufen sollen und so habe ich es einfach probiert mit der Aussage von Basecamp: Topo2010 wird von ihrem Gerät (60cs) NICHT unterstützt!
    ...
    hätte mich auch echt gewundert
    ...
    die Topo1 läuft, TopoV2 evt, habe ich aber nicht mehr zur Hand um es "mal eben" zu probieren...


    ... habe gerade die Überschrift genauer gelesen, da steht 62cs abetr im ersten Posting 60cs ... meine Aussage bezieht sich natürlich auf den alten Hobel 60cs!
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Dass das Gerät im Titel und im Text nicht übereinstimmt, habe ich auch überlesen....
    Meine Angaben beziehen sich auf den "alten Hobel" 60CS. Und bei dem konnte ich nur eine Auswahl an Kacheln laden, es war die Topo Schweiz V2. Ich hoffe die Erinnerung täuscht mich nicht, es ist schon lange her, und das Gerät habe ich nicht mehr.
    Und da Florian den Hobel schon hat, bleibt ihm nichts anderes, als es zu probieren. Aber da es offenbar mit den neuen Karten nicht mehr funktioniert, keine Karte kaufen sondern OSM verwenden. Und mit einem alten Gerät muss man, verglichen mit der heutigen Gerätegeneration, Abstriche machen.
    Peter
  • Der 60cs war der Vorgänger des 60csx und somit nicht NT-Kartenfähig, die letzte non-NT-Kartenversion war afaik die CN 2008 oder entsprechende Topo-Karten aus diesem Zeitraum.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    NT (NT = New Technology) scheint das Stichwort zu sein. Es scheint doch das Gedächtnis zu sein :confused:, ich habe mich nicht mehr erinnert, dass es mal andere Karten gab und Geräte, welche die NT nicht unterstützen. Wobei NT in der Zwischenzeit auch nicht mehr so neu ist. Allerdings habe ich dieen Begriff nie im Zusammenahng mit Topo-Karten gelesen. Aber da die neuen Topo auf den alten Geräten nicht laufen, muss es offenbar so sein.

    DOKTORFLO96 hat somit zwei Probleme:
    1) Das Gerät fasst nur eine begrenzet Anzahl Kartenkacheln.
    2) Das Gerät uterstützt die neue Kartentechnologie nicht.

    Frage: Wie ist das mit OSM. Sind die auch mit NT erstellt oder können sie auch von älteren Geräten gelesen werden.

    Gruss Peter
  • Das Thema hatten wir schon mal:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?18054-City-Select-Europe-CD-für-GPS-map-60-CS

    Die Verwendbarkeit der OSM-Karten kann man ja problemlos selber testen.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Danke für den Hinweis. Nun ist für mich alles klar.

    Peter