Verständnisfrage zur Verwendung von Karten auf externen Datenträgern

Former Member
Former Member
Hallo,

ich checke das nicht so wirklich, wie man das Thema "zusätzliche Karten auf MikroSD Karten" anpacken soll.

Hintergrund:
Ich habe seit rund einem Jahr einen GPSMap 62s. Ich verwende das Teil nur zum Radfahren.
Ich habe bis jetzt auch nie Garmin Topokarten verwendet sondern ausschließlich OSM Karten.
In der Regel habe ich meine Tourplanung immer über das Portal www.gpsies.com gemacht und dann den dort generierten Track aufs Gerät geladen.
Zuvor habe ich mir einmalig einen passenden Kartenausschnitt unserer Gegend als img File in den Ordner "Garmin" des Navis kopiert.
Das hat bis jetzt ganz brauchbar funktioniert.

Problem:
Ich habe mir letzte Woche eine 8GB Mikrosd Karte gekauft und ins Gerät eingebaut. Die Karte ist, wenn man den Garmin mit dem USB Kabel am PC anschließt, als zusätzlicher Wechselspeicher am PC zu sehen. Ich habe danach, weil ich kaum brauchbare Infos zu dem Thema gefunden, eine OSM Karte als img File auf den Wechseldatenträger kopiert. Die Karte heißt gmapsupp.img. Also exakt so wie die Karte auf dem internen Speicher des Garmins. Der Speicher auf der SD Karte hat sonst keinerlei Ordnerstruktur.

Ursprünglich dachte ich, dass ich nach dem Einschalten des Gerätes im Kartenmenü die neue Karte auf dem Datenträger finden würde.
Dem war aber nicht so. Es ist nach wie vor neben der Basemap nur eine Karte im Menu zu finden. Vermutlich die im internen Speicher.
Ich komm einfach nicht auf die OSM-Karte auf der MikroSD Karte.
Meine Idee mit der SD Karte war eigentlich, mehrere unterschiedliche Karten (also z.B. Deutschland, Italien, Mallorca etc. abzuspeichern und nach Bedarf zu aktivieren.

Was habe ich da falsch gemacht?
Muss mann die MikroSD Karte irgendwie "vorbehandeln"?
Wie kann man unterschiedliche Karten auf der SD Karte laden?

Wer kann mir da helfen?

Grüße
Nokuriyugu
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Eigentlich ganz einfach:
    Die SD muss die Dateistruktur SD:\Garmin haben, DORT gehört die KArte (img) rein.
    Nicht ins Stammverzeichnis (SD:\)


    Die Dateinamen dürfen nicht gleich sein (keine 2 gmapsupp.img)

    Also umbenennen oder, je nach Übertragungsprogramm, gleich einen sinnvollen Namen geben.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Desweiteren empfehle ich Dir die kostenlose Garmin Software Basecamp. Die ist fürs track erstellen fürs Radfahren wirklich sehr komfortabel.
  • ... und zum Erlenern von BaseCamp noch eine Empfehlung.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Und noch ein Tipp:

    Die img-Datei, die du auf die microSD kopiert hast, zusätzlich noch auf einen USB-Stick kopieren, ebenfalls in den Ordner "Garmin".
    Wenn der STiCK eingesteckt ist und du BaseCamp öffnest, kannst du die Karte in BC anwählen. Von der microSD im Gerät wird die Karte nicht gelesen.

    BaseCamp kannst du hier kostenlos herunterladen http://www.garmin.com/de-DE/shop/downloads/basecamp

    Gruss
    Peter
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Zunächst mal ein dickes Dankeschön an alle Poster.
    Ich hab jetzt nach dem Lesen eurer Tipps ein paar Stunden an dem Gerät rumgespielt.
    Der Ordner Garmin auf der SD Karte war wohl der entscheidende Tipp.
    Danach habe ich auch die Karten im Kartenmenü vorgefunden.
    Ich habe mir auch Basecamp heruntergeladen und installiert.
    Bisher habe ich mich mit den Garmin-Tools weniger beschäftigt, da ich ja auch keine Garmin Karten habe.
    (Auf der originalen CD war wohl eine SW namens Mapsource, da hab ich aber nie etwas damit gemacht)

    Basecamp macht allerdings einen sehr brauchbaren Eindruck.
    Naja, ich werde versuchen, in den nächsten Tagen noch ein bisschen vertrauter mit dem Programm zu werden.
    Vielleicht kommen danach noch die ein oder andere Frage auf.

    Grüße
    N.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Du kannst auch die openMTBmap und die Freizeitkarte Deutschland installieren und im Basecamp damit arbeiten. Du brauchst nicht zwingend Garmin Karten um Basecamp zu verwenden.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Hallo,

    jetzt hab ich eine Weile mit Basecamp und den OSM Karten auf der externen SD Karte "gespielt"
    Und schon taucht die nächste Frage auf.

    Ich habe jetzt 3 OSM Karten mit unterschiedlichen, aber doch zum Teil überlagender Kartenabschnitte auf meiner SD Karte.
    Als ich beim ersten mal (nach dem Kopieren auf die SD Karte) im Karten-Menü unter dem Punkt Karten einrichten gegangen bin waren alle 3 Karten aufgeführt.
    Und bei allen Karten stand "aktiviert".

    Welche verwendet dann das GPS Gerät aktuell?

    Soll man nicht alle Karten, die momentan nicht benötigt werden "deaktivieren"?
    Damit das GPS Gerät nur die Karte verwendet, die man tatsächlich auch verwenden will.

    Grüße
    Nokuri
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    korrekt, bitte nur die karte aktivieren die du auch verwendest. die anderen bitte deaktivieren.