62s Gummi löst sich ab

Former Member
Former Member
Bei mir löst sich der Gummi vom 62s ab.
Das erinnert stark an die eTrex Serie.

Da ich hoffe das dies unter Garantie fällt (Kaufdatum.3.9.2011) war mein Versuch eine RMA Nummer
auf telefonischen Weg zu bekommen wegen nicht Erreichbarkeit ohne Erfolg.

Die RMA mittels einer Kontaktaufnahme über das Serviceportal klappt auch nicht.
Ich habe die notwendigen Angaben gemacht, ein Foto als Anlage beigefügt. (siehe auch hier)

Eine automatisch generierte Mail kam zurück. Vorgang geschlossen, ich solle doch auf diese Mail Antworten.
Die Antwort wird vom Server abgelehnt mit: Mail delivery failed: returning message to sender

In der Hoffnung das hier ein Moderator mitliest und ich zu einer RMA Garantienummer komme.
Bin gerade auch etwas verärgert.

Gruß
Lothar
  • Heute ist die Hülle aus China eingetroffen. Es ist sicherlich die gleiche Hülle, wie der bei Amazon erhältliche Gummiüberzug. Zusammen mit drei Schutzfolien für den Bildschirm und ein Reinigungstuch kostete die Hülle ca. 5 Euro. Ich habe sie in schwarzer Ausführung gewählt. Es hätte auch eine rote und eine "Camouflage"-Version gegeben. Ich musste aber länger warten. Wie schon beschrieben, erfüllt der Überzug seinen Zweck. Auch ich denke, dass die Hülle noch etwas straffer sitzen könnte. Im Augenblick hält sie ausreichend fest. Man muss sehen, ob sie mit der Zeit "ausleiert". Wenn nicht, so wird die abgenutzte Gummierung gut überdeckt.
  • Nun habe ich die Gummi-Hülle schon länger in Verwendung und bislang hat sie sich bewährt. Anfangs war sie noch etwas glatt/rutschig. Inzwischen ist sie griffiger geworden. Wahrscheinlich wird sich auch hier der Kunststoff über längere Zeit etwas "auflösen". Dass die Hülle aber ähnlich wie die Originalgummierung des GPSMap komplett den Geist aufgibt, ist eher unwahrscheinlich, da das Material dicker ist. Was nicht zu beheben ist, ist der Tastenabrieb. Während die Kunststoffhülle die abgenutzte Gummierung gut verbirgt, ist die Abnutzung der Tastenfarbe nicht zu verstecken. Im Augenblick sehe ich aber noch keinen Grund, das 62s in den Ruhestand zu schicken. Es tut ja noch alles, was ich von dem Gerät erwarte und die Batterielebensdauer ist auch besser als bei den 64s und offensichtlich auch besser als bei dem neuen 66s.
  • Former Member
    0 Former Member over 6 years ago
    Ui klasse das ich diesen Thread hier gefunden hatte, nun hat unser altes 62s eine neue Hülle in Camouflage, aus einer großen dicken Rohrdichtung vom Baumarkt hab ich mir noch ein neuen
    On/Off Taster für drunter gebastelt und alles funktioniert wieder sehr gut, wenn auch nur noch als Ersatz neben unserem O700.

    Also noch mal danke für den Entdecker dieser Hüllen
    :D
  • Bei mir hatte sich der Gummi über dem Ein-/Ausschalter soweit abgenutzt, dass er bereits eingerissen war. Ich habe hier einen großen Reifenflicken für meine Fahrradschläuche überklebt (der Gummi lässt sich prima mit der Vulkanisierflüssigkeit verkleben). Somit war der Schalter wieder dicht und nun ist die Hülle drüber, so dass eine weitere Abnutzung wohl kein Problem mehr sein sollte - und es sieht auch wieder ganz ordentlich aus.