Gleitzahl (Gleitverhältnis)

Former Member
Former Member
Ich hatte in den letzten Tagen Kontakt zum Garmin-Support wegen des nicht funktionierenden Gleitverhältnisses beim 62er.
Es stellte sich nach einem Vergleichstest durch den Support heraus, dass das Gleitverhältnis beim 62s und 62st funktioniert, aber nicht beim 62.

Vermutung: Da das 62er keinen Barometer hat wie die anderen beiden Geräte, könnte das das Problem erklären. Wenn das Gleitverhältnis über die barometrischen Daten berechnet wird, kann es beim 62er natürlich nicht funktionieren.

Mal sehen, ob das im nächsten Update gefixt wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Da die Gpshöhe technisch bedingt im Wert öfters springt, wird das wohl keinen Sinn machnen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Das hat beim 60er super funkioniert und das hatte auch keinen Barometer. Außerdem springt die GPS-Höhe nicht, wenn genügend Satelliten drin sind (und das habe ich beim Fliegen immer), sondern driftet etwas. Das stört aber überhaupt nicht.

    Es gibt auch für Smartphone (natürlich ohne Barometer) Anwendungen wie XCSoar, die die Gleitzahl sehr gut anzeigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Außerdem springt die GPS-Höhe nicht, wenn genügend Satelliten drin sind (und das habe ich beim Fliegen immer), sondern driftet etwas.


    Ok, das macht Sinn. Ich kenne das nur vom Wandern und dort kommt es natürlich eher zu veränderten Satellitenkonstellationen. Aber in der Luft hat man ja meistens deutlich mehr Sicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    ... ich habe nochmals meinen eTrex 10 getestet und dabei festgestellt, dass eine Anzeige im Datenfeld Gleitverhältnis auch bei einer Route mit Wegpunkten ohne Höhenangabe erfolgt, wenn die vertikale Geschwindigkeit > 2.7 m/m beträgt, aber nicht immer.

    Grundsätzlich funktioniert also die Anzeige Gleitverhältnis.

    GPS-Höhe 3 m, Distanz z. Wegpunkt 34 m, horizontale Geschw. 1,2 km/h, vertikale Geschw. 6 m/m nach oben = angezeigtes Gleitverhältnis 16:1?

    In der Simulation erfolgt keine Anzeige.
  • Former Member
    0 Former Member over 12 years ago
    Grundsätzlich braucht man nur die horizontale und vertikale Geschwindigkeit (bzw. zurückgelegte Strecke) für das Gleitverhältnis (=Gleitzahl), keine Wegpunkte. Das 62er hat da einen Softwarebug.

    Nachtrag: Bei einer vertikalen Geschwindigkeit nach oben ergibt sich eine negative Gleitzahl. Eine positive Gleitzahl gibt das Verhältnis von Sinkstrecke zu horizontal zurückgelegter Strecke an. Wenn man bei 10 m Horizontalstrecke einen Meter sinkt, hat man eine Gleitzahl von 10. Eine GZ von -10 würde ein Steigen von einem Meter auf 10 Meter anzeigen. Beim motorlosen Fliegen ist nur eine positive GZ wichtig, da hier der Höhenverlust entscheidend ist und man wissen will, wie weit man damit kommt.

    Es gibt auch noch das "Gleitverhältnis zum Ziel" in der 62er Reihe, das hat damit nichts zu tun. Damit wird nur die bis zum Ziel nötige GZ angezeigt. Dazu muss für das Ziel eine korrekte Höhenangabe im Wegpunkt angegeben sein.