Firmware v5.00

Former Member
Former Member
Eine .00 Version... ich befürchte das bedeutet nichts Gutes. Noch dazu fehlt auf der verlinkten Seite der Eintrag für die Änderungen der neue Version.

Link (gcd)

Na, wer traut sich? ;)
  • Karte: Radreisekarte von aighes.de
    Trackmanager - Track wählen - Karte anzeigen - Track anzeigen -> Anstieg: 471m
    Höhenmesserseite Anstieg ges.: 278m
    Track in Basecamp: 349m


    Vielleicht soll man die Werte 1 und 2 mitteln? Dann käme man auf etwa 375 m, was dem Basecamp-Wert schon näher kommt :rolleyes:

    Eine Verbesserung der Höhenmeter-Berechnung hätte ich nun auch nicht erwartet, da sie ja auch im Changelog nicht angeführt wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Habe gestern Abend die neue FW geladen. Stellte fest, das die Höhenmeter die vorher in Ordnung waren, nicht mehr stimmten. Heute habe ich eine Stunde im Wald verbracht, und die Höhenmeter stimmen wieder. Scheint alles I . O zu sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    mein 62st erkannte nach Update von 4.90 auf 5.00 aus BaseCamp übertragene Daten und Wegpunkte nicht mehr, obwohl die Übertragung in BC gezeigt wird und die Daten im Verzeichnis GPX auf dem Gerät zu sehen sind. Mehrfache Wiederholung und Neustarts halfen nicht.
    Höhenmesung und Aufsummierung funktionieren bei meinem Gerät seit 4.80 oder 4.90 schon ganz sauber (vorher Katastrophe). Wer damit immer noch Probleme hat, sollte mal einen Hard-Reset (Page + Enter beim Einschalten gedrückt halten) versuchen. GPS-Daten und Profile vorher sichern, Gesamt-km werden auf 0 gesetzt!
    Habe sofort Downgrade auf 4.90 durchgeführt und bin wieder glücklich.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    meine Tracks waren auch weg.
    Habe sie aber einfach wieder draufgespielt und kann sie auch wieder finden.
  • Das ist wieder alles sehr seltsam. Ich hatte schon früher einmal meine Profile gesichert gehabt und hatte daher mutig direkt aus Basecamp heraus, ohne weitere Sicherung, die neue Firmware 5.00 aufgespielt. Nach dem nächsten Einschalten des Gerätes (GPSMap 62s) wurde die FW ordnungsgemäß installiert. Alle Geocaches, WPs, Tracks und Routen waren noch da. Die Profile waren auch unverändert.

    Warum Fehler bei manchen Geräten auftreten und bei anderen wieder nicht, war mir schon immer ein Rätsel. Ich glaube nicht, dass es an der Hardware liegt, sondern vermute, dass gewisse Einstellungen z. B. im Profil solche Sachen auslösen.

    Zumindest werde ich FW 5.00 auf dem Gerät lassen, obwohl es nicht die gewünschten Verbesserungen bringt - für mich insbesondere die bessere Funktionalität bei Geocache-Multis (Stichwort "Nächster Abschnitt"). Leider scheinen die Leute, die die Software schreiben, selber keine Geocacher zu sein. Da meine Hauptanwendung aber die Navigation beim Fahrradfahren ist, werde ich weiterhin gut mit dem Gerät leben können.
  • ...dem kann ich mich nur anschließen. Für Radreisen reicht mir das 62s, so wie es jetzt ist, aus. Einzig die immer noch fehlende Möglichkeit, 2 Trittfrequenzsensoren zu nutzen, stört mich noch...
  • Solange der Tripcomputer nicht repariert ist, brauche ich keine neuere FW als 3.60.
    Das nervt mich derart, dass ich dafür lieber andere Macken in Kauf nehme. :confused:
    Wobei 3.60 recht zuverlässig funktioniert, sogar Chirp empfangen und Geocache senden/empfangen funktioniert damit noch.:D Stimmende Höhenmeter fände ich zwar auch ganz nett, aber der Tripcomputer ist mir persönlich elementar wichtiger. Solange hier keine Jubelgesänge angestimmt werden:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?14701-GPSMap-62st-Trip-Computer-summiert-%28seit-3-90%29-auch-bei-der-4-30-falsch-auf

    tue ich mir kein Update & Downgrade Gehampel mehr an.

    Aber den Fehler habe ich ja erst vor 17 (!!) Monaten reported, so schnell schießen die Garmin Preußen ja nicht.:rolleyes:

    Gruß GPSTux
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich hatte gerade in einem dreiwöchigen Urlaub das zweifelhafte Vergnügen, die Jubiläumsversion 5.0 zu testen.

    Garmin hat es tatsächlich geschafft, die schlechteste alle Versionen uns anzubieten (zumindest auf meinem Gerät : 3 Jahre alt)
    So etwas habe ich seit 2.40 nicht gesehen.

    Zum Jubiläum sind fast alle gravierenden Bugs der Vergangheit wieder auferstanden:
    Hier ein Auszug:

    • Das Gerät stürzt bei vielen Gelegenheiten total ab. Ein Restart ist manchmal nur nach vorübergehendem Entfernen der Akkus möglich
    • Der Kompass friert manchmal viele Sekunden lang ein
    • Das blaue Garmin-Dreieck friert lange ein
    • Die ganze Kartenanzeige friert manchmal lange ein
    • Das Gerät will manchmal bis zu 50 Sekunden lang zu einem (auch selbst erzeugten) Punkt einer Route zurückkehren, obwohl man ihn gerade passiert hat
    • Das berüchtigte "Lock on Road" schaltet sich von alleine immer wieder ein
    • Ein Track wird mit dem letzten Punkt (z.B. des Vortages) verbunden, manchmal auch, wenn man "Reset Trip Data" und "Clear Current Track" gerade aktiviert hat.
    • Der Track schießt nach Einschalten des Gerätes einige Zeit über scharfe Kurven hinaus (bei besten Satelittenbedingungen im Flachland)


    Und das Beste zum Schluss:
    Weil die Jubiläums-Edition sich so gut findet, lässt sie nur ungern zu, zu einer früheren Version zurückzukehren:

    das Gerät stürzt beim Versuch, es als USB-Gerät anzuschließen, zuverlässig ab. (Es hilft nur die Not-USB-Verbindung : "Pfeil nach oben" + "Power On" so lange halten, bis das "Netzwerksymbol" erscheint.)

    Ich habe es nicht für möglich gehalten, aber Garmin hat es tatsächlich geschafft, sich noch einmal zu unterbieten - mein Beileid.

    Fast alle diese Fehler waren in Version 4.90 endlich behoben.
    Finger weg von Version 5.0 !!!

    Ein gepeinigter
    Helmut
  • Das ist seltsam. Ich habe keine erheblichen Probleme mit der FW 5.00. Ich habe lediglich recht selten ein plötzliches Abschalten mit verblassendem Bildschirm beobachtet, welches ich aber schon früher gesehen hatte. Das ist zwar nicht so toll, aber bei meiner zweiwöchigen Fahrradtour ist das Gerät nur einmal abgestürzt und hat ansonsten einwandfrei navigiert. Auch Kompass und Routing machen eigentlich keinerlei Probleme. Entweder hatte ich bislang unheimliches Glück gehabt oder es liegt an der individuellen Einstellung (Karten, Profile, Wegpunkte usw.) :confused::confused::confused:
  • Das kann ich so bestätigen. Die 5.00 läuft bei mir stabil, die sehr seltenen Abstürze hab ich jetzt seit August nur 2 mal gehabt. Das Neuberechnen der Routen läuft etwas flüssiger meiner Wahrnehmung nach. Ansonsten keine Ptobleme.


    Gruß Roland