Kondenswasser im Display

Former Member
Former Member
hallo,

an manchen Tagen hab ich ein von innen beschlagenes Display an meinem 62s.

nach ca 30 Minuten ist das wieder klar. Weist das auf eien generelle Undichtigkeit hin oder ist das nur die noch vorhandene Luftfeuchtigkeit bei der Montage?

Vielen Dank für eure Meinungen
Detlef
  • Kondenswasserbeschlag hab ich zwar bei meinem 62s noch nicht beobachtet, aber bei starken Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen dürfte das normal sein, da die 62s über die Barometermeßöffnung etwas "atmen".


    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Starke Temperaturschwankung hat das ding jeden Tag, Morgens raus zum Radfahren und danach wieder rein. Das beschlagene Display tritt auch nicht jeden Tag auf. Wenn es nur von der Barometeröffnung kommt wie lange brauchts dann bis es innen wieder trocken ist?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... mein eTrex 10 hatte auch mal ein beschlagenes Display; ich habe den Batteriefachdeckel abgenommen, und nach wenigen Minuten war das Display wieder klar.
  • Selbst beim schlimmsten Wetter mit extremer Luftfeuchtigkeit hatte ich noch nie ein beschlagenes Display, bei keinem der Garmin-Geräte (Vista Hcx, etrex 30 oder GPSMap 62s). Entweder das Gerät ist undicht geworden (die Öffnung für das Barometer darf keine nennenswerte Luftfeuchtigkeit in das Gerät lassen) oder - das ist wahrscheinlicher - bei einem Batteriewechsel ist doch etwas Wasser (z. B. Regentropfen, nasse Finger usw.) in das Gerät gekommen. In diesem Fall sollte es helfen, das Gerät längere Zeit offen zu lassen, natürlich nur, wenn es sich in einem trockenen Raum befindet.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ...mein GPS 72 war auch schon mal beschlagen, als ich frühmorgens nach wenigen Minuten per Fahrrad gleich durch eine Nebelbank fuhr.
    Mein Sigma-Fahrradtacho hat mal einen Waschmaschinengang überstanden. Eine Woche Lufttrocknung, und das Gerät lief wieder.
    Es ist erstaunlich, wie robust die elektronischen Helferlein sein können.