Probleme beim Reinzoomen in die Karte

Former Member
Former Member
Hallo,

ich bin neu hier und habe seit drei Monaten das 62s... nun habe ich ein Problem und ich hoffe, jemand von Euch kann mir helfen:o

Wenn ich ein bestimmtes Gebiet mit Wegpunkten markiere und dann während des Laufens mal in die Karte reinzoome, springt mir der Cursor an eine komplett andere Stelle; eine Bekannte hat mir erzählt, dass man diese Funktion so feststellen kann, dass das markierte Gebiet auch beim reinzoomen immer sichtbar bleibt.

Hat jemand einen Rat für mich? Weder in der Bedienungsanleitung noch sonstwo habe ich irgendwas hierüber gefunden.

Viele Grüße,
Tanja
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    ich bin neu hier und habe seit drei Monaten das 62s... nun habe ich ein Problem und ich hoffe, jemand von Euch kann mir helfen:o

    Wenn ich ein bestimmtes Gebiet mit Wegpunkten markiere und dann während des Laufens mal in die Karte reinzoome, springt mir der Cursor an eine komplett andere Stelle;


    Was heißt "ein bestimmtes Gebiet mit Wegpunkten markieren"?

    Wenn ich während des Laufens die Zoom Tasten betätige, so wird der Bereich um meinen aktuellen Standort vergrößert bzw. verkleinert unabhängig davon, ob sich irgendwo Wegpunkte befinden.
    Will ich die Umgebung eines Punktes in der Nähe zoomen, so muss ich zunächst mit Hilfe der Cursortasten diesen Punkt in die Mitte der Anzeige bringen und dann erst die Zoomtaste betätigen.

    Will ich die Umgebung eines weiter entfernten Punktes sehen/zoomen, so muss ich die Satelitten ausschalten, indem ich in den Demo-Modus gehe. Dort kann ich dann mit FIND Coordinates bzw. FIND waypoints bzw. FIND addresses und der anschliessend angebotenen Option "move to" mich dort hin bewegen. Dort kann ich dann zoomen.
    Dort kann ich sogar ein weiteres Ziel mit FIND ... anwählen und den Weg simulieren lassen; dabei zeigt mir das Gerät die geschätzte Ankunftszeit an, aus der ich den die Dauer dieser Strecke bestimmen kann. Ich benutze diese Funktion jedoch nur in Profilen für's Auto.

    Alle diese Funktionen funktionieren auf meinem 62s mit FW 4.90 einwandfrei.
    Helmut
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    erstmal Danke für die Antwort!

    mit "Gebiet markieren" meine ich, dass ich z.B. ein Viereck auf meiner Karte mit Wegpunkten an den Ecken markiere (ich nutze mein GPS für meine Arbeit in einer Rettungshundestaffel, wo wir ein bestimmtes Gebiet absuchen müssen). Zoome ich jetzt in die Karte - z.B. um Kreuzungen, Schneisen, Wege oder ähnliches besser sehen zu können, dann springt mir der Cursor teilweise an komplett andere Stelle. Ich habe von einer Bekannten gehört (sie hat das 60csx), dass man die Karte auch "fixieren" kann - sie also trotz bewegen des Cursors sich nicht mitbewegt.

    Ich habe mein Gerät gestern auf 5.10 upgedatet - mal schauen ob es Verbesserungen bringt, ich teste erst heute mittag:)

    Viele Grüße,
    Tanja
  • Zunächst mal wäre wichtig, zu wissen, welche Karte du auf dem 62s verwendest. Dieses "Springen" auf eine Straße oder Weg kann passieren, wenn "Halte auf Strasse" in den Karteneinstellungen eingestellt ist. Ansonsten ist nach Cursor-Verschiebung das Rückspringen bei Bewegung auf den aktuellen Standort normal und auch sinnvoll.
    Wenn du dich innerhalb eines vorgegebenen Quadranten zielgerichtet bewegen musst, würde ich eine feinere Wegpunktrasterung vorschlagen, also nicht nur die 4 Eckpunkte des Quadranten, sondern abhängig von der Quadranten-Größe alle 100 - 200 m, also eine konstante Entferung zwischen den Punkten, einen Wegpunkt setzen, sodaß man längenabhängig eben ein 4 x 4 oder 5 x 5 oder auch mehr Wegpunktraster erhält, die Wegpunkte in einer Reihe dann sinnvoll beschriften, also z.b. P1 - P4.

    So kann man auch bei hohem Zoom-Faktor den Überblick zum jeweiligen Nachbarpunkt/en behalten und sich orientieren.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    dass ich z.B. ein Viereck auf meiner Karte mit Wegpunkten an den Ecken markiere (ich nutze mein GPS für meine Arbeit in einer Rettungshundestaffel, wo wir ein bestimmtes Gebiet absuchen müssen). Zoome ich jetzt in die Karte - z.B. um Kreuzungen, Schneisen, Wege oder ähnliches besser sehen zu können, dann springt mir der Cursor teilweise an komplett andere Stelle. Ich habe von einer Bekannten gehört (sie hat das 60csx), dass man die Karte auch "fixieren" kann


    Die "Bekannte" kommt jetzt schon zum zweiten mal in´s Spiel. Warum fragst Du sie nicht?

    Bei keinem mir bekanntem Navi kann ich ein Viereck markieren. Auch beim 60 CSX nicht.

    Ich denke es ist folgendes:
    Fahr mit den Cursortasten (Pfeilkreuz) (etwa) in die Mitte deiner 4 WP. Der Cursor steht also in der Mitte. Jetzt zoomen. Der Cursor (mitte der Karte) wird immer in der Mitte bleiben.
    Kannst gleich und jetzt am Schreibtisch testen. :)

    Was Dir "rausspringt" ist wohl deine eigene Position in der "normalen" Kartenansicht (ausserhalb der Zoomerei), da Du noch nicht nahe genug in diesem gezoomten Zentrum bist.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nachtrag:


    Wenn ich ein bestimmtes Gebiet mit Wegpunkten markiere und dann während des Laufens mal in die Karte reinzoome, springt mir der Cursor an eine komplett andere Stelle; eine Bekannte hat mir erzählt, dass man diese Funktion so feststellen kann, dass das markierte Gebiet auch beim reinzoomen immer sichtbar bleibt.



    Die 4 Auto´s markieren das Rechteck. Der weiße Pfeil wurde mit den Richtungstasten gesetzt. Nun kannst Du zoomen, das "markierte Gebiet" wird immer sichtbar bleiben. :)

    (Nur deine eigene Position ist ausserhalb. Beim RAUSzoomen wirst Du irgendwann sichtbar. )