Vorinstallierte Geocaches löschen

Former Member
Former Member
Hallo,

ich würde gerne die vorinstallierte Geochaches aus dem GPSmap 62st raus löschen bzw auf dem Mac speichern. Ich finde im Pfand leider nicht die Dateien, die schon vorhanden sind.
Sehe nur meine Caches, die ich hinzugefügt habe.

Ist das evtl eine Datei und nicht mehrere .gps Dateien?:confused:

Gruß

Vmax
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Geocaches werden in der Regel als GPX-Datei auf das 62er geladen.
    Diese können im Gerät einzeln gelöscht werden oder am PC im Gesamten.
    Das GPS per USB-Kabel an einen PC anschliessen, dann unter "Computer" den Ordner "Garmin" auswählen.
    In "Garmin" den Unterordner "GPX" suchen und öffnen. Dann sieht man alle GPX-Dateien die da drin sind.
    Diese kann man gefahrlos löschen, im Bedarfsfall als Sicherung einfach auf den PC verschieben.
    Somit sollten alle Geocaches aus dem 62er verschwunden sein.

    Umgekehrt lassen sich so auch Geocaches auf das Gerät laden, z.B. im 1000er Pack als Groundspeak Pocket Query.

    Natürlich gibt es auch andere Wege Geocaches zu laden, aber letztendlich landen alle in dem GPX-Ordner.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    [FONT=Arial Black]im Navi sehe ich einige Geocachs ( von Garmin vorinstalliert)die ich auf dem Rechner nicht sehen. Kann es sein, dass das nur eine Datei ist? Du schreibst was von 1000 Dateien als Bündel! Ist das auch eine .gpx Datei?
    Meine Caches, die ich über Geocaching draufgezogen habe sehe ich einzeln als .gpx Datei![/FONT]
  • Ist das eine Spezialität des GPSMap 62st? Mein GPSMap 62s hatte nie irgendwelche Geocaches vorinstalliert gehabt! Wenn wirklich solche Geocaches existieren sollten, so müssen sie auch als GPX-Datei zugänglich sein, da es ja wohl keinen Sinn macht, diese fest auf dem Gerät zu installieren. Irgendwo muss also eine GPX-Datei im Gerät oder auf der MicroSD-Karte herumgeistern, die man sicherlich löschen kann. Die Verzeichnisstruktur ist ja bekannt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Caches kommen von http://www.opencaching.com/de/ und sind bei mir drauf und finde die .gpx Dateien dazu nicht. Es sind einige die drauf sind.
    So viele die ich angezeigt bekomme müsste ich eigentlich in den Ordnern finden....Oder es ist wie schon gesagt eine einzige Datei...


    Von http://www.geocaching.com die Dateien finde ich alle einzeln als .gpx Dateien im Ordner. Ich habe auch schon die von Geocaching.com auf meine Platte vom Mac gezogen...trotz allem sind noch die Caches von openchaching.com drauf bzw. im GPS Gerät sehe ich diese....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Eine Möglichkeit wäre noch das jemand über den POI-Loader Geocaches geladen hat. Diese erscheinen zwar auf der Karte, aber man kann die Cachebeschreibung nicht öffnen.

    Sind denn die Geocaches genauso nutzbar wie die Geocaches die du selbst drauf getan hast?
    Wenn ja geistert irgendwo eine GPX-Datei rum (im Gerät oder auf der SD-Karte). Einfach löschen oder auf den PC verschieben.
    Ansonsten ist das eine POI-Datei und man muß den POI-Loader nutzen um sie zu löschen.

    Die 1000 Geocaches sind die Maximalzahl an Geocaches die mit pro Pocket Query von Groundspeak geladen werden kann wenn man dort Premium Member ist.
    Die 1000 Caches liegen in einer GPX-Datei vor. Das 62er kann mehrere dieser GPX-Dateien verarbeiten. Ich glaube bis zu 5000 Caches, aber man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege. Ich habe immer maximal 3 x 1000 Caches geladen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Sind denn die Geocaches genauso nutzbar wie die Geocaches die du selbst drauf getan hast?

    Nein, funktionieren nicht richtig wie du beschrieben hast.
    Kann man die POI Dateien auch ohne den POI Loader löschen? Haben diese die Endung .poi?

    pro Pocket Query von Groundspeak....ich komme immer auf de Seite von Geochaching.com. Kann man diesen dort downloaden...ich bin da jetzt Premium-Mitglied :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die vorinstallierten Geocaches stehen in einer Datei preload.ggz im Ordner/GGZ und verschwinden, wenn diese gelöscht wurde.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das ist mir neu das das 62er GGZ-Dateien lesen kann.
    Das 64er kann's.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Sorry,
    hab das beim Googeln nach einer Lösung für das gleiche Problem bei meinem neuen 64er nicht gesehen, da hat es dann nach einigem suchen so funktioniert...;-)
  • Nein, funktionieren nicht richtig wie du beschrieben hast.
    Kann man die POI Dateien auch ohne den POI Loader löschen? Haben diese die Endung .poi?

    pro Pocket Query von Groundspeak....ich komme immer auf de Seite von Geochaching.com. Kann man diesen dort downloaden...ich bin da jetzt Premium-Mitglied :-)


    Groundspeak == geocaching.com :cool:.

    Pocketqueries musst Du Dir selbst erstellen. Die Seite ist eigentlich selbsterklärend. Du musst nur auf die Serverzeit (steht oben auf der Seite) achten, die Suchkriterien auswählen und das war es. Ich würde immer ganz unten den Haken "Querynamen in Datei übernehmen" (oder so ähnlich setzen) damit Du die Queries einfacher identifizieren kannst. Normalerweise kannst Du die PQ dann innerhalb weniger Minuten downloaden -> entpacken (es sind immer 2 Dateien) und auf das Gerät kopieren (SD Karte, Verzeichnis garmin/GPX).
    Fertig ;).