64er: Wie Meldungen löschen

Former Member
Former Member
Bei Koppelung des 64er mit Garmin connect werden eMails des gekoppelten Handy auf das GPS übertragen und können über "Menü" gelesen werden.
Die Idee hierbei ist Nachrichten des Handy lesen zu können ohne das Handy gefährlichen Umweltbedingungen auszusetzen.
So schön, so gut. Ob man das wirklich braucht möge jeder für sich selbst entscheiden.

Aber wie kann ich die Mails auf dem GPS wieder löschen?

GGZ-Datei: Klasse Sache. Endlich ist die Anzahl ladbarer Geocaches auf dem GPS nahezu unbegrenzt. Einfach mehrere Pocket Querys mit je 1000 Caches in GSAK (GSAK.net) laden und dann als GGZ-Datei ins GPS packen. Allerdings muß man ein Oregon 600 als Endgerät auswählen, da es die 64er Reihe bei GSAK noch nicht gibt. Funktioniert aber trotzdem.

Die 64er Reihe schreit doch nach einem eigenen Unterforum! Vielleicht könnten die Mods dies einrichten.
  • Du bist wohl der erste hier, der ein 64 hat. Schön wärs, wenn du mal deine Eindrücke (positiv/negativ) über das Gerät wiedergibst.

    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Viel Unterschied zum 60 Csx, 62ST zeigt das 64er nicht. Haptisch völlig gleich und von der Menüführung auch zum 62er nahezu identisch.
    Die Karten (CN, Topo V6) waren somit ratzfatz drauf.
    Updates laufen probemlos über Garmin Express.

    Der Satelittenempfang ist meiner Meinung nach schneller als beim 62er und auch unter schlechten Bedingungen möglich. Ich habe z.B. bei mir im Wohnzimmer Empfang, da streikte das 62er.
    Über die Empfangsgenauigkeit kann ich nicht viel sagen, denn dazu es richtig zu benutzen komme ich erst in ein paar Tagen. Mein erster Eindruck ist aber das das Gerät schon sehr genau ist.
    Neu ist der Bluetooth-Empfang. In dem Fenster das nach Pressen der Hauptschalters erscheint wird nun neben dem Satelittensignal und der Bildschirmbeleuchtung auch das Bluetooth-Icon eingeblendet. Dort sieht man auch ob man neue Mails eines gekoppelten Handy bekommen hat.
    Momentan nutze ich das nicht, hätte aber gerne die paar Mails die angezeigt wurden gelöscht. Die Programme für das Handy die Garmin anbietet sind auch nicht jedermanns Geschmack und für jeden von Nutzen.

    Für das Geocaching klasse ist das neue Dateiformat für Geocaches, aber über GGZ habe ich ja schon geschrieben. Bei mir gingen über GSAK problemlos 10000 Caches in dem Format zu laden. Wenn Garmin jetzt noch ein Nachladen der Caches via Bluetooth-Handy-Koppelung einfügen würde wäre eine nahtlose Suche überall möglich. Die 250 000 vorgeladenen sind im übrigen alle Tradis.

    Insgesamt ist mein erster Eindruck positiv.
    Beim 62er hatte ich öfters einen Komplettabsturz nach Laden mehrerer GPX-Dateien wo nur das erneute Koppeln mit dem PC und das Löschen sämtlicher GPX-Dateien oder schlimmstenfalls ein Hardware-Reset weiter half. Ich hoffe mit dem 64er ist diese Zeit zu Ende und das Gerät stabiler.
    Bisher kam es noch zu keinem solchen Absturz.

    Ich werde gerne Nachberichten wenn ich das Gerät etwas genutzt habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    [...]

    Ich werde gerne Nachberichten wenn ich das Gerät etwas genutzt habe.


    Könntest du auf deine Agenda drei Dinge schreiben:

    a) Was macht das Gerät, wenn es nur unter freiem Himmel sitzt. Nimmt es Bewegungen/Wegstrecke auf oder erkennt es korrekt die Pause?

    b) Wenn du im Wald einen geraden Weg mit guter Gehgeschwindigkeit entlang gehst und dann nach ca. 200-300 Meter plötzlich 90° seitlich abbiegst und weiter gehst, was macht das Gerät? Überzeichnet es den Geradeausweg? Wie findet es wieder auf die aktuelle Position zurück? Interpoliert es (also rechnet es den Track hübsch a la "ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt") oder ist es ehrlich und springt?

    c) Einige Meter schnell laufen und dann plötzlich stehen bleiben. Was macht das Gerät?

    Es wäre klasse, wenn du das beantworten könntest. :)

    Grüße
    Philipp
  • Könntest du auf deine Agenda drei Dinge schreiben:

    a) b) c)


    Ja, ich kann mich Tretmine nur anschließen, mit diesen Test's wird sich schnell und grundlegend zeigen, ob täglich wieder das Murmeltier grüßt, oder ob die Jungs endlich mal etwas gelernt haben.

    Erst wenn diese absoluten Navigations Basics funktionieren, kommen die spannenden "esoterischen" Dinge, wie Kompass, Höhenmeter oder gar der neuste Trend aus Amerika "Routing". Wenn das alles unglaublicherweise gut funktioniert, wird vielleicht sogar der Traum von korrekten Statistikberechnungen (Tripcomputer) wahr und ich würde ernsthaft in Erwägung ziehen, das Gerät zu kaufen (mich nervt nämlich das Limit von 2000 Wegpunkten beim 62'er). Ein Garmin Murmeltier und das 64'er landet auf der Wunschliste für 2016 FRÜHESTENS!

    Ich bin also sehr gespannt, Popcorn und Cola steht bereit.
    Viele Grüße
    GPSTux
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Moin CACHEDOC,

    ...und können über "Menü" gelesen werden.


    da ich kein 64er besitze, ist mein Vorschlag reine Spekulation!

    Was ist wenn du an besagter Stelle 2x [Menu] drückst?

    Gruß Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo zusammen,

    ich bin am Wochenende mit einigen Geräten unterwegs im Sachsenwald bei Aumühle (Hamburg) gewesen, für eine kleine Cacherunde. Im Rucksack befanden sich links und rechts je ein GPS in der Deckeltasche frei auch noch zwei (drei weitere Geräte hatte ich noch dabei, aber dann passt der Track nicht mehr in den Downloadspeicher hier :o

    Hier könnt ihr euch - glaube ich - eure Fragen selbst beantworten:

    Viele Grüße,
    ksmichel
    Tracks Etrex30_GPSMAP64ST_Montana650_Monterra.gpx
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vielen Dank dafür!

    Hm, er scheint auf Fehler auch hier zu beharren - oder - einen systematischen Messfehler zusätzlich zum unausweichlichen normalen zufälligen Messfehler zu haben. Und das ist nicht gut. Das GPS hält dich konstant rund 10-20 m seitlich vom Weg. Wobei ich nun anmerken muss, dass das auch an der halbseitigen Abschattung des Geräts durch den Rucksack liegen kann. Teils macht es sich dann wieder sehr gut.

    Vielleicht kanns ja jemand noch besser interpretieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi Cachedoc, mit welchem Smartphone hast Du gekoppelt?

    mit meinem Galaxy S3 (Android 4.3) klappts irgendwie nicht.

    Grüße,
    Micha