GPSMAP 62 Ziel über Adresse

Former Member
Former Member
Hallo ich brauche Hilfe,

und zwar möchte ich wenn ich den Find Knopf drücke über den Menüpunkt Adressesn ein Ziel eingeben und dorthin navigieren. Als erstes möchte das Garmin wissen in welchem Bundesland die Adresse ist und da hakt es auch schon. Egal welchen Buchstaben ich eintippe, es gibt angeblich kein Bundesland mit N oder H oder was auch immer. Die Karte habe ich auch schon variiert, ich habe es mit der TOPO Deutschland versucht, mit der OSM, Velomap aber es funktioniert einfach nicht. Was mache ich falsch?
  • Kann auch nicht funktionieren, da die genannten Karten die Adresssuche nicht unterstützen.
    Besorg dir eine Karte mit Adressindex, z.B. die CityNavigator.

    Also, beim nächsten mal Kopf einschalten bevor man über Garmin meckert. Und die Suchfunktion hätte in diesem Fall auch weiter geholfen!

    Nick

    Übrigens: die Velomap ist eine OSM.


    Das war weder höflich noch hilfreich und richtig ist es auch nicht. Die Velomap unterstützt durchaus die Adresssuche. Das kannst Du hier nachlesen. Allerdings muss die Installation der Karte z. B. über Basecamp erfolgen und nicht über die Batch-Datei. Auch die Aussage zur Topo Deutschland ist nicht korrekt. Bei der neuen Version 6 wird z. B. angegeben: "Zusätzlich bietet sie eine deutlich verbesserte Adresssuche mit der Möglichkeit einer Hausnummerneingabe." (Zitat aus der Produktbeschreibung auf der deutschen Garmin Homepage).

    Ich denke, dass hier eine Entschuldigung fällig wäre!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das steht auf der Site aber auch noch :

    Auch ist die Adresssuche noch nicht ausgereift. Erstens weil in OSM kaum eine Hausnummer eingetragen ist, und zweitens weil es schlecht genormt ist. Daher werden Straßen derzeit häufig falschen Städten oder Ländern zugeordnet.

    Bitte um Beachtung .

    Gruß
  • Das steht auf der Site aber auch noch :

    Auch ist die Adresssuche noch nicht ausgereift. Erstens weil in OSM kaum eine Hausnummer eingetragen ist, und zweitens weil es schlecht genormt ist. Daher werden Straßen derzeit häufig falschen Städten oder Ländern zugeordnet.

    Bitte um Beachtung .

    Gruß


    Aber das ist eine andere Geschichte! Die Aussage war ja, dass eine Adresssuche gar nicht möglich wäre. Die Qualität der Adressen und auch der Karten (ersteres funktioniert meist ordentlich, aber ab und zu gibt es falsche Ergebnisse, und mit letzterem bin ich recht zufrieden) müsste gesondert diskutiert werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    aber ab und zu gibt es falsche Ergebnisse, und mit letzterem bin ich recht zufrieden) müsste gesondert diskutiert werden.



    Die besten Ergebnisse hast du immer noch mit CityNavigator in der aktuellen Version . OSM mag spassig sein .Aber für wirkliche Adressensuche mit Hausnummern und Strassen ist OSM oft eine Unbekannte mit zu vielen Fehlern.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das war weder höflich noch hilfreich ...
    Aha. Ich war davon ausgegangen, dass hier eine weiterbringende Antwort erwartet wurde und kein politisch korrektes und diplomatisches schwadronieren über Firmware, die nichts mit dem eigentlichen Problem zu tun hat.

    ... und richtig ist es auch nicht.
    In diesem Fall schon, denn sonst hätte der Themenstarter ja keine Probleme mit der Adresseingabe.

    Also, noch einmal: wenn das GPSmap auf eine Karte mit einem (brauchbaren) Adressindex zugreifen kann, funktioniert auch die entsprechende Suche!


    Nick
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Puuh

    Das sich die Leute immer in die Haare bekommen müssen nur weil man eine Frage stellt. Deswegen hasse ich Foren. Aber in diesem Fall komme ich nicht weiter da muss man halt so eine Plattform nutzen und sich die mein Schäufelchen und dein Schäufelchen Geschichten geben.

    Also Keep Cool Jungs und Mädels.

    Die Adress Suche funktioniert halt gar nicht wie ich bereits am Anfang geschrieben habe.

    Ich bat hier um eure Hilfe weil ich nicht ewig Firmware's installieren und testen will und dann liegt es nachher an der Karte die genutzt wird und anders rum.

    Ich meine mich daran erinner zu können das es mit de Topo und einer älteren Fw mal funktioniert hat aber sicher bin ich mir da nicht.

    @Nick Ich mecker so viel über Garmin wie ich mag die Dinge die ich angesprochen haben entsprechen leider der Realität und sind alles andere als zufrieden stellend. Und nein ich kaufe mir kein GPS eines anderen Herstellers, ich möchte das das teure Gerät das ich habe funktioniert.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ...
    Also, noch einmal: wenn das GPSmap auf eine Karte mit einem (brauchbaren) Adressindex zugreifen kann, funktioniert auch die entsprechende Suche!


    Nick


    ... und dann kommt der nächste DAU, der sich darüber beschwert, dass Garmin in der Straße X zwar die Hausnummer 4, aber nicht die Hausnummer 28 findet.
    Und der nächste DAU beschwert sich, dass die Zielankunft nicht bei Nr. 4 sondern schon bei Nr. 2 signalisiert wird, und dass die Hausnummern sowieso nicht exakt passen. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Problem mit dem Bundesland gab es auch schon bei anderen Geräten. Man musste immer zuerst die CityNavigator auf dem Gerät einlesen lassen und dann erst andere Karten auf die Speicherkarte kopieren. So würde ich hier auch vorgehen. Da du anscheinend keine CityNavigator hast, würde ich nur eine Karte auf die Speicherkarte laden und es mit jeder Karte einzeln probieren. Wenn es bei einer klappt, dann diese zuerst einlesen lassen und später andere Karten hinzufügen. Bevor die Prozedur beginnt, erst mal das Gerät ohne Speicherkarte und ohne zusätzliche Landkarte im internen Speicher starten. Wenn das sauber geklappt hat, Gerät ausschalten und Speicherkarte mit der ersten Karte einlegen und Gerät einschalten. Dann wie oben beschrieben weiter vorgehen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ... ich möchte das das teure Gerät das ich habe funktioniert.

    Da bin ich absolut deiner Meinung. Aber wenn in der Karte keine Adressen hinterlegt sind, gibt es nichts zu finden und du hängst schon bei dem blöden Feld "Bundesländer" fest. Welches übrigens nicht auftaucht, wenn du eine Karte mit Adressindex benutzt. Also nimmst du eine Karte mit Adressindex und da ist nun mal die Garmin CityNavigator die zuverlässigste. Kann vielleicht auch irgendeine OSM sein, nur ist da einiges an Unsicherheit bei und du musst ausprobieren.
    Und wenn du eine Karte mit Adressindex hast und Adressen suchst, erscheint das Feld, in dem du das "Land eingeben" musst, also Deutschland oder Österreich oder Schweiz oder ... . Dann geht es weiter mit der Eingabe der Stadt usw..

    Wenn du die CityNavigator auf deinem Gerät hast, wird diese immer zur Adresssuche genutzt. Auch wenn du gerade eine Topo oder auch OSM nutzt und somit die CN deaktiviert hast.


    Nick, der das Feld"Bundesländer" aus eigener Erfahrung kennt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,
    habe Heute mal zufällig das Forum wieder besucht und bin über den Beitrag gestolpert.
    das Thema ist so alt wie die 62er Serie,
    Adressnavigation geht nur mit einer installierten CityNavigator, auch wenn sie deaktiviert ist und z.B. eine OSM-Karte verwendet wird.

    Hat mich damals bei der Anschaffung des 62er rießig geärgert weil ich eine erst 1 Jahr alte CN hatte für meinen Vorgänger das "gpsmap 60 CSX" und die nicht auf das 62er freigeschaltet wurde, musste mir eine neue CN anschaffen, weil ich das Teil auch im Auto (Kundendienst) verwende!

    Gruß Peter