64 st Blutooth defekt?

Hat jemand schon mal beim s oder st Bluetooth genutzt? Ich habe die Vermutung mein Gerät ist defekt. Ich stelle unter Einstellungen/Bluetooth das Gerät in den "Koppelungsmodus", aber weder irgendein Smartphone, noch mein PC findet ein Bluetooth Gerät. Es kann ja eigentlich nicht sein, das das Gerät nur von IOS erkannt wird, oder? Getestete Geräte: Samsung Ativ S (Bluetooth 4.0), Samsung Galaxy S3, Windows 7 Bluetooth, Lenovo Tablet.
Mein Gefühl sagt mir, das es entweder eine vorgelagerte Funktion zum aktivieren von Bluetooth gibt, oder mein Gerät defekt ist.
  • Weder habe ich das Gerät noch habe ich mir das Manual durchgelesen, aber:
    Kopplungsmodus: könnte es sein das das Gerät nun seinerseits nach anderen BT Geräten sucht? Also aktiv und nicht passiv ist?
    D.h. die anderen Geräte müssten dann vom Garmin aus gefunden werden.
    Gibt es (wie bei dem meisten BT Geräten) einen Punkt "Sichtbar für xx Minuten/immer" ?

    Gruss

    Nachtrag: das einzige Handbuch das ich gefunden habe hat 20 Seiten und ist, vornehm ausgedrückt, sehr rudimentär gehalten...
    Über die Bluetoothfunktionalität ist dort nur allgemeines blabla, aber nichts konkretes :(.
    Man scheint vorauszusetzen das der geneigte Anwender "intuitiv" das Gerät bedienen kann. Jedenfalls gibt es auch keine Einschränkung die erwähnt ist, also sollte das Gerät auch wie alle anderen BT Geräte zu bedienen sein.
    Eine Anfrage an den Support stellen und ggf. auf Gewährleistung pochen.
  • Danke für deine Anteilnahme ;-) Ich habe leider schon alle erdenklichen Optionen durchgespielt, ohne Erfolg. Im "Koppelungsmenü" wird eine Koppelung von der Gegenstelle erwartet. Die habe ich mit den unterschiedlichsten Geräten im sichtbaren Modus gemacht, Aber das Gerät lässt sich nicht auffinden.Telef. und schriftl. Supportanfrage ist natürlich schon gestellt. DANKE
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe irgend wo gelesen das nur iOS unterstützt wird . Steht im Fenix Bereich .

    Gruss
  • Wenn das so wäre dann würde das aber nicht der BT Spezifikation entsprechen!
    Es steht auch weder im Manual noch in der Produktbeschreibung. BT an sich ist nicht an ein Betriebssystem gekoppelt. Wenn also mit BT geworben wird, dann muss es egal sein welches OS auf dem anderen Gerät läuft. Lediglich in den Standards kann es Unterschiede geben, z.B. das BT v4.0 nicht oder nur teilweise unterstützt wird. Wobei ich auch nirgends etwas finden konnte welchen Standard Garmin implementiert hat.
    Insofern halte ich die Aussage bis zum Beweis des Gegenteils für ein Gerücht :cool:.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Im Fenix Bereich nach lesen da steht das zum Thema BT mehr habe ich auch nicht gelesen . Warum muss Garmin alle Handysysteme unterstützen ?? Da besteht kein Zwang .

    Gruß
  • Muss es nicht, hat aber auch mit BT nichts zu tun. BT ist nur der Verbindungsstandard, und der muss zwischen allen BT Geräten funktionieren! Sonst wäre es kein BT sondern allenfalls ein proprietäres Verbindungsprotokoll.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Muss muss muss . Du siehst aber das es mit deinen Handys und Tablets nicht funktioniert . Ruf Garmin an und frage nach .

    Gruß
  • Nö, ich sehe gar nichts weil ich - wie ich oben schrieb - dieses Teil nicht habe :p.
    Ich habe lediglich darauf hingewiesen das, wenn es denn dem BT Standard einhält, egal sein muss welches OS auf den beteiligten Geräten läuft. Zumindest "sehen" müssen sich die Geräte. Wenn es dann dank unterschiedlicher Stacks nicht zu einer Koppelung kommt, das ist was anderes.

    Gruss
  • Bin gerade bei einem Bekannten gewesen, der ein Montana 600 besitzt. Die Übertragung zwischen 64st und Montana 600 funktioniert tadellos. Man kann also einen Hardwaredefekt ausschließen. Ich habe wohl kein kompatibles Gerät ;-( .
    Da Bluetooth 4.0 LowEnergy abwärts kompatibel ist, scheint es aber trotzdem ein Problem mit der Kompatibilität zu anderen Geräten zu geben. Zum Garmin Support kann ich mittlerweile auch etwas sagen: Mein Ticket wurde kommentarlos geschlossen (Unverschämtheit !). Meine Anfrage war in keinster Weise unfreundlich etc. Schade das Garmin Connect zur Zeit nur mit Äpfeln und einigen wenigen Android Geräten funktioniert.
    Wer also die Connect Features zum Handy nutzen möchte, sollte vorsichtig beim Kauf dieses Geräts sein.

    Danke für Eure Unterstützung
    Gruß
    Gregor

    Nachtrag: Die Drahtlose Übertragung von Daten muss lt. Spezifikation eigentlich mit allen Geräten funktionieren.
  • Aha, bester Kundenservice also ;).

    Auf der Produktseite habe ich folgende Fussnoten gefunden:

    ¹ Der GPSMAP 64s ist ein Bluetooth® Smart-Gerät und kann drahtlos eine Synchronisierung mit kompatiblen Bluetooth® Smart Ready-Telefonen durchführen. Informationen zur Kompatibilität von Telefonen sind beim Anbieter erhältlich. Die Wortmarke Bluetooth® und die Bluetooth-Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.

    ² Live-Tracking über Garmin Connect Mobile-App (ab iPhone® 4s; Android® mit Bluetooth® LE voraussichtlich ab Q1/2014) und intelligente Benachrichtigung mit iPhone® 4s oder neueren Versionen

    Also ist die Einschränkung auf iOS damit schon mal hinfällig. Bleibt die Frage was sind die kompatiblen Smart-Ready Geräte, da habe ich nichts gefunden.

    Gruss