Routing und Abbiegemeldungen

Ich habe ein Problem mit den akkustischen Abbiegemeldungen beim Gerät:
Ich nutze sowohl das generische OSM als auch die Topo V6 Pro.
Die Anzeige des gerouteten Materials ist super, allerdings bekomme ich keine akkustischen Abbiegehinweise, obwohl sie natürlich aktiviert sind.
Besonders merkwürdig ist der Umstand das bei abgeschaltetem GPS und GPS Simulation die Hinweise kommen, wenn ich aber Live gehe bleibt das Gerät stumm.
Vermutlich hängt dies mit den genutzten Profilen zusammen. Die Geschwindigkeit in der GPS Simulation ist um einiges schneller als man gehen kann. Vielleicht gibt es in den Profilen Mindestgeschwindigkeiten für Abbiegehinweise?
Ich nutze das Profil Freizeit, und habe auch schon Classic getestet. Bei Classic habe ich heute einmal den Signalton eines Abbiegehinweises erhalten.
Hierein verschachtelt kann natürlich auch noch das Aktivitätsprofil eine Rolle spielen. Gestestet habe ich mit Wandern und Fussgänger.
Ich verzweifle so langsam an dem Gerät, muss aber auch sagen, das ich neu im Garmin Outdoor Bereich bin (Vorher Falk mit lückenhaftem Kartenmaterial).
Gibt es irgendwo eine Übersicht hinsichtlich der Profile und Aktivitäten? Die Anleitung ist mangelhaft!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich nutze sowohl das generische OSM als auch die Topo V6 Pro.

    Ich dachte bis dato das ich das gängige Kartenmaterial kenne, aber dem scheint nicht so zu sein.
    Was bitte ist bzw. welche Karten bezeichnest du mit "generischem OSM"?
  • Ich dachte bis dato das ich das gängige Kartenmaterial kenne, aber dem scheint nicht so zu sein.
    Was bitte ist bzw. welche Karten bezeichnest du mit "generischem OSM"?


    Sorry eingedenglischt: wird in Basecamp als "generic OSM" angezeigt, und ist das Kostenlose Material von http://garmin.openstreetmap.nl
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Lass mal beim Starten das Profil aktiv sein, das die Routingfähige Karte enthält, die Du verweden willst.
    Ändere das Profil dann nicht sondern gebe gleich das Ziel ein wo Du hin willst. Mich würde interessieren, ob es dann funktioniert.

    Viele Grüße
    Werner

    PS: In diesem Profil darf nur die Basemap und eine andere Karte aktiv sein. Also nicht TopoV6Pro und OSM gleichzeitig.
  • Leider haben deine Tipps überhaupt nichts bewirkt.
    Ich habe bei Tests die SD Karte mit TOPO V6 Pro entnommen und hatte lediglich die Basemap und OSM aktiv.
    Sobald ich die Geschindigkeit erhöhe (Heute leider nur Auto) kommen die akkustischen Signale dann plötzlich wieder.
    Werde die Sache morgen noch mal mit dem Fahrrad prüfen, und ich überlege mir gerade gründlich, ob ich das Gerät nicht wieder zurück schicke.
    Der Garmin Support Fall hierzu ist leider immer noch unbearbeitet ...
    Ein Gerät in der Preisklasse was zu Fuß nicht routen kann(naheliegend wäre ein Fehler in der Firmware), ist dann doch etwas zu mangelbehaftet.
  • Gestern habe ich eine Fahrradtour gemacht:
    Das Profil Fahrrad und MTB wurde genutzt. Das Active Routing funktioniert einwandfrei. Die Abstände der Meldungen sind perfekt.
    Meine Vermutung ist, das in der Zuordnung der Profile zu akustischen Abbiegehinweisen ein Fehler drin ist:
    Es wird mehrere Active Routing Profile abhängig von der Geschwindigkeit geben, und die Zuordnung im Profil Fussgänger und Wandern zieht eine Einstellung die zum Autofahren etc gehört.

    Ich werde heute noch mal einen ausgiebigen Test machen.
  • Nachdem ich heute eine Wanderung mit FW 2.60 gemacht habe. Kann ich mein Problem nicht mehr nachvollziehen.
    Die Abbiegehinweise kommen sowohl mit dem OSM Kartenmaterial, als auch wenn ich zu Topo V6 Pro wechsle.
    Merkwürdig, aber Hauptsache gelöst.

    Danke für Eure Unterstützung !

    Gruß

    Gregor
  • Leider scheint das Abbiegeproblem nicht mit der Firmware 2.6 behoben. Es scheint eher so das es mit dem Kartenmaterial zusammenhängt. Die Letzten Wochen habe ich teilweise gar keine Abbiegehinweise mehr erhalten. Die Meldungen der Zwischenziele funktionieren. Teste heute noch mal mit neuem Kartenmaterial (http://garmin.openstreetmap.nl, New Style) und nach einem Hardreset.
  • Ich habe nun etwas neues herausgefunden:
    Die Abbiegemeldungen kommen , wenn man sich auf "unbefestigten Wegen" und alles was darüber klassifiziert ist befindet. Auf "Pfaden" beim das Gerät stumm. Nun die Frage: Hängt das mit dem Aktivitätsprofil zusammen, oder mit dem Kartenmaterial? Da das Routing sauber funktioniert, tippe ich eher auf das Aktivitätsprofil. Hat jemand Hintergrundinformationen, wie das Gerät Abbiegehinweise produziert? Ich habe eigentlich alle Ativitätsprofile die zum Fußgänger passen erfolglos durchprobiert. In den Profilen sind ja leider einige Ausschlüsse fest im Gerät hinterlegt, die sich nicht deaktivieren lassen. Wie bringe ich das Gerät als Fußgänger dazu immer Abbiegemeldungen auszugeben, egal auf welchem Wegtyp ich mich befinde?
  • Abbiegehinweise sind wohl ein ewiges Thema, und zwar bei diversen Modellreihen.
    Beim GPSMAP64 erhalte ich gelegentlich welche, wobei ich die TOPO DE V6 PRO Karte benutze. Leider konnte ich noch nie - auch nicht beim MOntana oder Oregon - eine Regel erkennen, wann die Hinweise kommen und wann nicht.

    Aussagen im Forum, es sei eine Mindestgeschwindigkeit von ca. 5kmh notwendig, können nicht korrekt sein, da ich als Wanderer auch bei definitiv geringerer Geschwindigkeit manchmal Abbiegeh. bekomme.

    Meine neueste Hypothese ist: Es hängt von der Genauigkeit der Ortsbestimmung und der Genauigkeit der Landesaufnahme ab. WAnderwege sind vielfach - nach meiner Beobachtung - weniger genau vermessen als Straßen oder Wirtschaftswege. Ist der Abstand vom Kartenweg größer als eine mir nicht bekannte Schwelle, so gibt es keine Hinweise, so meine Vermutung.

    Gerade beim Wandern wären die Hinweise bei unmarkierten Wegen aber sehr hilfreich, damit man nicht ständig auf das Gerät sehen muss.
  • Ich muss meine vorherige Theorie auch wieder über den Haufen werfen. Ich habe die Tour wo ich sporadisch Meldungen bekommen habe noch mal gemacht, und diesmal habe ich keine eine Meldung bekommen. Weder Wegpunkte noch Abbiegemeldungen. Das ist echt erbärmlich, das Garmin das nicht auf die Reihe bekommt. Mein Falk macht das von Anfang an tadellos ohne irgendwelche Aussetzer und hat die Hälfte vom Garmin gekostet. Es scheint wirklich eine Mischung aus Geschwindigkeit und GPS Genauigkeit zu sein, die zu diesem Fehler führt.