Firmware v5.40

Former Member
Former Member
Zur Info:

Link (gcd)
Changes made from version 5.30 to 5.40:
  • Improved average ascent, average descent, and vertical speed data fields
  • Fixed potential shutdown when reviewing a route
  • Fixed potential issue when programming a chirp (62s, 62st, 78s, 78sc models)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo MOUNTAINGOATMTB,

    Funktioniert bei Euch die Luftdrucktendenzaufzeichnung noch?


    habe spaßeshalber mal 18 Std. den Luftdruck aufgezeichnet (siehe Anhang). ;)

    Gruß Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Funktioniert bei Euch die Luftdrucktendenzaufzeichnung noch?


    Funktioniert auch bei mir mit der 5.40 einwandfrei,
    Helmut
  • @Helmut:

    Seltsam - bei mir gab es keine sinnvolle Aufzeichnung. Ich kann zwar auch ohne diese Funktion sehr gut leben, aber es würde mich nun schon interessieren, ob das ein Fehler ist oder nicht.

    Welche Einstellungen hast Du gewählt und über welchen Zeitraum hast Du aufgezeichnet?
  • Habe das bisher auch nie benutzt, aber eben mal aus Spass 90 Minuten getestet, geht bei mir einwandfrei (soweit es es beurteilen kann - mangels vorheriger Erfahrung).
    Einstellungen waren exakt die o.a.:

    Menü>Einstellungen>Höhenmesser:
    Automatische Kalibrierung: Aus
    Barometermodus: Barometer
    Luftdrucktendenzaufzeichnung: Immer Speichern
    Profiltyp: Barometrischer Druck

    Ich habe nach Updates bisher noch nie einenWerksreste durchgeführt :o.

    Frage: Profiltyp: was ist eigentlich der default, Höhe über Zeit oder Höhe über Distanz?

    Gruss
  • Ich habe jetzt noch zweimal getestet. Beim ersten Mal ging die Aufzeichnung wieder nicht. Beim zweiten Mal sieht es nun so aus, als ob eine Aufzeichnung stattfindet. Warum das so ist, das kann ich nicht sagen. Ich hatte den Fehler unter "Fehler melden" berichtet. Der Beitrag wurde von den Moderatoren noch nicht veröffentlicht und ich würde vorschlagen, den Beitrag zurückzuhalten, solange unklar ist, was hier passiert.

    Zu der Frage, die im letzen Beitrag gestellt wurde, würde ich Folgendes sagen:

    Luftdruck oder barometrischer Luftdruck wird gegen die Zeit abgetragen.
    Höhe würde ich eigentlich nur bei einem Fallschirmabsprung über die Zeit abtragen. Bei einer Tour wird die Abtragung gegen die Distanz - meiner Meinung nach - die einzig sinnvolle Version darstellen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    habe ein Erlebniss der besonderen Art, mein 62s liegt im Gras und der Tagesschrittzähler zählt immer weiter, gehe mit bis zu 2 km/h in der Stunde. Habe die neue FW 5.40 im Gerät. Habe Teilweise 400 Meter (gestanden gelaufen):confused: war bis dahin, voll zufrieden. Oder habe ich eine falsche Einstellung.
    Das Gerät ist insgesamt schneller geworden. Nach drücken der Findtaste geht es sehr schnell mit dem Anzeigen der Seiten.
    Auch die neue Reset- Taste ist gut, wäre nur schön es würde der deutsche Text da stehen.

    Gruss
    Toni
  • ... mein 62s liegt im Gras und der Tagesschrittzähler zählt immer weiter, gehe mit bis zu 2 km/h in der Stunde.


    Wie gut ist denn der GPS-Empfang. Wenn es hier nämlich Einschränkungen gibt und insbesondere Reflexionen von Bäumen oder Häuserwänden, so entsteht schnell eine ungenaue und insbesondere leicht fluktuierende Positionsbestimmung. Bis zu einem gewissen Grenzwert sollten solche "willkürlichen" Sprünge herausgefiltert werden können. Ab einer gewissen Schwankungsgröße der GPS-Position muss diese aber als Bewegung gewertet werden. Das ist keine Programmfehler. Das Finden des korrekten Schwellenwertes ist die Kunst beim Programmieren.
  • Was auch neu ist.
    Beim löschen eines Tracks wird der Tageskilometerzähler auf 0 gesetzt.
    Was mich stört:
    bei einer Auswahl mit deutschem Text folgt die Frage ob es wirklich gemacht werden soll in englisch
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo

    der GPS Empfang ist durch keinen Baum oder Haus gestört ????

    Gruss

    Toni
  • Hallo Leute,
    eben habe ich die V5.40 Firmware aufgespielt und seither erkennt das Garmin 62s die eingelegte Topo-Deutschland 2010 Karte nicht mehr. Sie wird auch bei der Kartenauswahl nicht angeboten, ich kann sie also auch nicht aktivieren.

    Was tun?

    Gruß
    Frank