Hallo zusammen,
ich habe seit einer Weile ein Garmin GPSMap62s. Leider komme ich mit dem Gerät und seiner Menüführung sowie den genutzten Begriffen nicht wirklich zurecht.
Was ich machen möchte ist folgendes:
- Ich möchte meine Paddeltour vor Beginn der Reise an meinem Mac am liebsten in Google Earth als Pfad einzeichnen.
- Ich möchte diesen Pfad auf das 62s übertragen und im Reise-Computer sinnvolle Werte angezeigt bekommen.
Daran scheitere ich leider bisher, der Grund ist mir nicht ganz klar.
Mein Hauptproblem sind die Werte der Datenfelder ""Distanz zum Nächsten" und "Distanz zum Ziel". In beiden Fällen zeigt mir das 62s nämlich dort die Entfernung meiner Strecke bis zum Ziel an, obwohl mein Track mehrere Wegpunkte hat. Nach meinem Verständnis müsste bei "Distanz zum Nächsten" aber doch die Entfernung zum nächsten Track-Wegpunkt angezeigt werden?
Mein Arbeitsablauf zur Zeit:
- Geplanten Weg in Google Earth zeichnen und, getrennt nach Tagen als einzelne KMZs exportieren
- KMZs in Basecamp importieren und auf das Gerät übertragen
- Pro Tag liegt eine KMZ im Gerät vor, die ich morgens über Find->Tracks auswähle
Muss ich statt einem Track eine Route oder gar ein Abenteuer in Basecamp erstellen? Wo finde ich denn mal eine umfassende Lektüre zu diesen Begriffen? Das magelhafte Handbuch schweigt dazu leider, genau wie zu einer sinnvollen Beschreibung der einzelnen Datenfelder.
Ich bin für jede Hilfe dankbar. Habe selten ein so uninuitives Gerät erlebt ..
Danke fürs zuhören, Johannes
PS: Ich bin ziemlich enttäuscht von diesem Gerät. Sowas im Jahre 2014 noch zu verkaufen ist schon fast eine Frechheit. Haben die die Dinger eigentlich mal selbst angeschaltet? Von der unglaublichen Langsamkeit und dem mieserablen Display mag ich ja gar nicht anfangen, das wusste ich vorher. Aber eine so unmögliche Menüführung?! Wer macht sowas?! Dann diese ganzen Begriffe, die wie selbstverständlich benutzt aber nirgends definiert werden. Dazu ein Handbuch was den Namen nicht verdient, und eine Support-Webseite die nicht schlechter Strukturiert sein könnte. ZB finden sich sämtliche FAQ-Antworten in einer langen, unstrukturieten Liste, nicht nach Gerät, Datum, Thema oder irgendetwas anderem, nachvollziehbaren sortiert. Und dann jeweils nur ca 10 Fragen pro Seite, so dass man auch noch ständig weiterblättern muss ich nicht per Browsersuche wenigstens nach zum Gerät passenden Stichworten suchen kann. Unmöglich, mehr fällt mir dazu nicht ein. Ich jedenfalls werde sicher niemandem zu Garmin raten.