Firmware 2.50

Ich dachte ich mache mal ein Thema auf um über die Änderungen in 2.50 zu berichten:

Mir ist aufgefallen, das das Bestätigungsmenü zum löschen der aktiven Route, nun plötzlich in englisch dargestellt wird.
Da wird wohl jemand vergessen haben etwas zu übersetzen ...
Des Weiteren kann man sich darüber streiten, ob die Glättung der Datenfelderwerte generell sinnvoll ist. Ich hätte Sie lieber im ursprünglichen Zustand gehabt. Man konnte vorher besser erkennen ob ein Datenproblem vorliegt (Schlechtes GPS, Brustgurt tastet nicht ab, etc.)

Euch wird mit Sicherheit auch noch was aufgefallen sein ...

Gruß
Gregor
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    gibt's die 2.5 seit heute??

    Cheers,
    Micha
  • gibt's die 2.5 seit heute??

    Cheers,
    Micha


    Gestern hat meine Garmin Express Software beim Verbinden schon Alarm geschlagen ....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    hatte gestern garnicht basecamp benutzt...

    Danke!

    LG,
    Micha
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo zusammen
    hat jemand noch die 2.5 er firmware? Ich möchte sie gern ausprobieren, da die 2.6 er mit geocaches Probleme macht und mir die 2.4 er zu langsam ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    hab' die 2.50 drauf, wo finde ich die Datei?

    Grüße,
    Micha
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die update Datei heisst GUPDATE.GCD und befindet sich auf dem Gerät im Verzeichnis Garmin. Sie wird aber nach dem update automatisch gelöscht (so ist es jedenfalls bei meinem Gerät). Als download habe ich die Version noch nicht gefunden.
    Grüsse
  • Hallo zusammen
    hat jemand noch die 2.5 er firmware? Ich möchte sie gern ausprobieren, da die 2.6 er mit geocaches Probleme macht und mir die 2.4 er zu langsam ist.


    Finde Sie auch nicht auf meinem PC (Update mit Express durchgeführt). Ich würde aber unbedingt davon abraten eine alte Firmware zu verwenden. Da in den heutigen ChangeLogs nie alles drin steht was geändert wurde, und es bei mir genau umgekehrt ist: Seit der 2.60 importiert er erst bei einem Werksreset die vorinstallierten Geocaches (dauert einige Minuten), und einige andere Ungereimtheiten haben sich seit 2.60 auch plötzlich in Luft aufgelöst. Vielleicht versuchst Du mal hier zu schildern wo deine Probleme liegen?

    Gruß
    Gregor
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Gregor,

    seit Version 2.6 funktioniert bei mir Bluetooth mit dem iPad und die Geschwindigkeit im Allgemeinen ist besser geworden. Jedoch sind die vorinstallierten geocaches verschwunden. Wenn ich einzelne geocaches oder gpx Dateien mit mehreren geocaches auf den 64er lade, dann werden die nur nach dem ersten einschalten angezeigt. Schalte ich den 64er nochmal aus und ein, dann werden alle geocaches nicht mehr angezeigt und können auch nicht mehr gesucht werden. Der 64er behauptet, dass keine geocaches installiert sind. Die Dateien sind jedoch noch auf dem Gerät vorhanden.
    Außerdem werden die geocaches, wenn sie denn angezeigt werden, auf der Karte in allen Profilen angezeigt und nicht nur im geocache Profil, so wie es unter der Version 2.4 der Fall ist.

    Vielleicht sollte ich die von Dir genannte Option mit dem factory reset mit der 2.6 mal testen.
    Ich habe gestern wieder auf die 2.4 downgegraded und damit das Problem mit den geocaches gelöst. Dafür habe ich aber kein Bluetooth mehr, was mich weniger stört.

    Grüße
    Peter
  • Hi Peter,

    das Problem was du mit 2.60 schilderst hatte ich mit 2.50... merkwürdig. Nur das sich in 2.50 bei der Frage die Geocaches zu importieren aufgehängt hat.
    Mein Tip wäre mit 2.60 den Werks Reset (Tastenkombination) durchzuführen, dann holt er sich auch die Caches rein(zumindest bei mir).
    Es gibt auch irgendwo den Tip die vorinstallierten Caches in GSAK zu importieren, das File wegkopieren, und dann nur noch mit GSAK das zu übertragen was man braucht.
    Der Import hat allerdings bei mir beinahe 1 Tag gebraucht, und man sollte den Teil den man braucht in eine neue DB schreiben, da GSAK mit der Datenmenge ziemlich lahm wird.
    Ich finde aber aktuelle Logs manchmal sehr hilfreich, und die sind in den Garmin Daten erstmal alt.

    Gruß

    Gregor