GPSMap 62s - Routingfunktion "verschwunden"

Former Member
Former Member
Guten Tag,

ich bin neu hier und möchte mich deshalb auch kurz vorstellen: ich benutze seit 5/2011 ein GPSMap 62s, aktuelle FW seit gestern Abend drauf. Als Karte benutze ich die Garmin TOPO Deutschland 2013. Einsatzgebiet ist hauptsächlich Mountainbiking, gelegentlich auch Wandern.

Am vergangenen Sonntag ist mir ein "Bug" aufgefallen, den ich auch durch versch. probieren nicht wegbekommen habe: Die Routing-Funktion ist "weg".

Normalerweise kann ich über Find --> Routen eine von mir auf Basecamp erstellte Route anwählen, das Gerät rechnet und ich kann mit "Go" (seit der neuen FW auch "Los") das Routing starten. Seit Sonntag passiert da nix: Stattdessen wird die Route in der Karte mit all ihren Zwischenzielen angezeigt.

Ich habe das mit ca. 2 Dutzend versch. Routen ausprobiert, die bereits viele Male funktioniert haben. Nichts

Ich habe eine neue Route in Basecamp erstellt und auf verschiedene Weise aufs Gerät gebracht ("exportieren" als gpx bzw. in Basecamp auf das Gerät verschoben).

Suche ich auf dieselbe Methode einen Track, so wird "Go" bzw." Los" angezeigt und der Tack erscheint vor meiner Nase.

Woran könnte das liegen?

Vielen Dank für jede Hilfe
CU
BigDuke
  • Das wäre aber gar nicht gut ...
    Ich werde das heute Abend einmal testen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    hi,

    anbei mal eine Route zum Testen, die bisher immer als solche vom Gerät auch erkannt worden ist.

    Danke
    BigDuke
    Test.GPX
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nabend BIG_DUKE,

    anbei mal eine Route zum Testen, die bisher immer als solche vom Gerät auch erkannt worden ist.


    bei mir hat es ca. 27 Sekunden gedauert, bis das [Go] auf dem Display erschien! :rolleyes:

    Die Route selbst konnt ich nicht (simuliert) starten, da das Kartenmaterial nicht kompatibel ist.

    Frage: Wie lange hast du sonst immer auf dein [Los/Go] gewartet? :confused:

    Gruß Torsten
    Attachments.zip
  • hi,

    anbei mal eine Route zum Testen, die bisher immer als solche vom Gerät auch erkannt worden ist.

    Danke
    BigDuke


    Wie versprochen, habe ich nun mit meinem GPSMap 62s (FW 5.40) getestet. Eine eigene kurze Route von ca. 10 km Länge wurde problemlos mit "Find" ausgewählt und das "Los" erschien sofort. Deine Route ("Test") habe ich von Basecamp auf meine MicroSD übertragen. Mit "Find" war sie ebenfalls sofort ausgewählt und auf der Karte dargestellt. Es wurde eine schöne Rundtour dargestellt. Diese Strecke wurde kurz ausgeblendet und erschien dann innerhalb von 3-5 Sekunden zusammen mit dem "Los"-Feld wieder. Allerdings wurde die Route dabei für das Kartenmaterial (OpenFietsMap) neu berechnet und sah nicht mehr so toll aus. Ansonsten lief aber alles normal. Hiermit sieht man auch gleich den Nachteil der "Route". Sie ist meist nur mit dem Original-Kartenmaterial weiter verwendbar.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    hi,

    ich habe jetzt mal eine Weile rumprobiert:

    Nach dem Aufrufen der Route über die Taste "find" wird zunächst für 1 - 2 Sec die Route "blank" dargestellt, dann werden die Zwischenziele "nachgeladen".

    Jetzt heißt es warten, bis zu 90 Sec., dann erscheint "Los". Bei älteren Routen erscheint die Angabe, die Route passe nicht zu den vorhandenen Karten und ich werde gefragt, ob die Route neu berechnet werden soll. Bestätige ich mit "Ja", erscheint "Routenber.fehler, keine routingfähigen Karten vorhanden". (was eig. Quatsch ist - ging ja sonst problemlos). Bestätige ich "Nein", bricht er ab.

    Eine Route, die per Basecamp aus Teilrouten mit unterschiedlichen Aktivitätsprofilen zusammengesetzt wurde, wird trotz mehrminütiger Wartezeit nicht "erkannt".

    Sehr seltsam das Ganze.

    Danke für die Mithilfe + die Anregungen.

    CU
    BigDuke
    Attachments.zip
  • Nun, ich denke, dass das vielleicht nicht wirklich überraschend ist. Zunächst ist da einmal das Kartenmaterial. Es ist bekannt, dass mit OpenFietsMap das Routing recht flott auch über etwas größere Distanzen funktioniert. Velomap (auch OSM) ist langsamer. Bei mir hat die Prozedur von der Auswahl mit "Find" bis zum Erscheinen von "Los" knapp über 5 Sekunden gedauert. Ansonsten lief alles genau, wie auch Du es in Deinen 90 Sekunden beobachtet hast. Torsten verwendet meines Wissens nach die Freizeitkarte (auch OSM), die anscheinend etwas länger für das Routing braucht, als die auf Radtouren spezialisierte OpenFietsMap. Du hast Geld in die Garmin Topo-Karte investiert, die scheinbar beim Routing langsamer ist. Die Zeitunterschiede lassen sich so erklären.

    Der nächste Punkt ist das Zusammensetzen von Routen mit verschiedenen Aktivitätsprofilen. Ich wusste gar nicht, dass das geht und eigentlich würde es mich wundern, wenn dies für eine Neuberechnung taugliche Ergebnisse liefern kann. Wenn ich Deine Route bei mir in Basecamp importiere, so wird zunächst die Route so, wie Du sie abgespeichert hast, dargestellt, d. h. es erscheint eine Rundstrecke. In dem Augenblick, in dem ich diese Route aber neu berechnen lasse, wird sie zum einen für mein Kartenmaterial und die darin vorhandenen Straßennutzungspräferenzen umgerechnet und zum anderen wird nur ein Aktivitätsprofil verwendet. In Deiner Route ist nämlich auch nur ein Aktivitätsprofil abgespeichert und zwar "Mountainbike". Nach der Neuberechnung ist der Routenverlauf nicht mehr so, wie Du ihn Dir ursprünglich erdacht hast. Übertrage ich nun Deine Originalroute (ohne Neuberechnung in Basecamp) auf mein GPSMap 62s, so geschieht genau das gleiche. Zunächst wird Deine Originalroute und sofort danach die darin enthaltenen Wegpunkte angezeigt. Dann wird aber die Route je nach voreingestelltem Aktivitätsprofil auf dem GPSMap 62s umgerechnet. Das erzeugt natürlich wieder eine veränderte Wegführung. Selbst wenn bei einer Voreinstellung des Aktivitätsprofils "Mountainbike" evtl. eine sofortige Neuberechnung vermieden werden könnte (was ich nicht probiert habe), würde bei der ersten Wegabweichung eine automatische Neuberechnung initiiert werden. Wurde nun für die Erstellung Deiner Route eine Mischung aus verschiedenen Aktivitätsprofilen verwendet, so kann das GPSMap 62s dies genauso wenig nachvollziehen, wie es Basecamp kann, da die Informationen zu den verwendeten Profilen nicht mit in der GPX-Datei abgespeichert sind. Lediglich "Mountainbike" erscheint dort. Es würde mich fast wundern, wenn das mit dieser Route früher bei FW 5.30 anders funktioniert hätte. Die Vorgehensweise der FW 5.40 ist hier aber sicherlich nicht fehlerhaft!

    Willst Du tatsächlich Routenabschnitte verbinden, die mit verschiedenen Aktivitätsprofilen erstellt wurden, so wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als diese kombinierte Route in einen Track umzuwandeln und dann der Linie nachzufahren. Das ist dann unabhängig vom Kartenmaterial und ebenso unabhängig von dem im Navi eingestellten Profil!

    P.S. Dass Dir das mit verschiedenen Routen so geht, deutet darauf hin, dass in FW 5.40 tatsächlich eine Route in jedem Fall sofort neu berechnet wird, während das vorher nicht so war. Ich bin mir nicht sicher, aber diese Neuberechnung lässt sich evtl. auch einstellen - das ist bei meinem Autonavi zumindest so.

    P.P.S. Ich habe gerade auf der schönen Internetseite von navigation professionell nachgesehen. Ja, man kann die Routing-Automatik abschalten. Vielleicht löst das Dein Problem.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    moin, moin,

    danke für die Erläuterung - ich musste mich ja bisher nicht damit auseinandersetzen. Aber wie das so ist:

    Von jetzt auf gleich - wenn ich meine Datumshistorie verfolge auch vor dem Update auf die 5.40 (wobei ich nicht weiss, wann davor das letzte Update auf die 5.xx war) - ist das Problem aufgetaucht. Es hat vorher einwandfrei ohne jede Schwierigkeit funktioniert. Das ist ärgerlich.

    Auch der "Routenmix" war kein Problem, das GPSMap hat die Route sofort berechnet und angezeigt. Warum habe ich das gemacht - wenn ich Wege geplant habe, meistens Trails, die auf der TOPO Deutschland nicht eingezeichnet sind.

    Ich werde weiter testen.

    CU
    BigDuke
  • Auch der "Routenmix" war kein Problem, das GPSMap hat die Route sofort berechnet und angezeigt. Warum habe ich das gemacht - wenn ich Wege geplant habe, meistens Trails, die auf der TOPO Deutschland nicht eingezeichnet sind.


    Das kann aber nicht sein. Wenn die Wege auf der Karte gar nicht eingezeichnet sind, können sie für einen Berechnung gar nicht verwendet werden. Das heißt, dass bei Dir einfach keine Neuberechnung stattgefunden hat. In diesem Falle würden nämlich garantiert andere Routenverläufe herauskommen. Die FW 5.40 verhält sich korrekt. Du musst das Neuberechnen vermeiden oder einen Track übertragen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    hi,

    vermutlich habe ich dann als Newbie mit dem GPSMap instinktiv - für mich - alles richtig gemacht :cool: "Richtig" ist ja nun mal Definitionssache ...

    Aber wie gesagt, ich bleibe dran. Ich werde jetzt mal Testen mit abgeschalteter Neuberechnung.

    Nur damit da kein falscher Eindruck entsteht: ich habe nicht behauptet, dass die aktuelle FW fehlerhaft sei. Ich habe ein Phänomen geschildert, das ich als Problem empfinde.

    Zum Routenmix: ich vergaß zu erwähnen, dass ich diese Methode auch anwende, wenn Basecamp unbedingt woanders lang will als ich, obwohl eig. ein Pfad / Weg in der Karte vorhanden ist.

    Schaun wir mal.

    CU
    BigDuke
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    moin moin,

    ich habe gestern Abend länger probiert und jetzt - hoffentlich - einen funktionierenden Workaround gefunden.

    Zunächst habe ich ein downgrade der FW bis runter zur 4.90 ausprobiert - keine Besserung. Inzwischen habe ich den Verdacht, dass es vl.t auch was mit Basecamp zu tun hat, da ich dass im Februar neu installieren musste, nachdem ständig ein Problem mit MS Framework.net gemeldet wurde (ist mir auch gestern erst wieder eingefallen -das Alter halt).

    Es funktioniert jetzt so:

    Im 62s ist "Luftlinienrouting" eingestellt. Über "Find" die Route angewählt und dann "Neuberechnen" --> "Mountainbiking". Die Testläufe haben funktioniert - am WE werd e ich es mal draußen ausprobieren.

    CU
    BigDuke