Problem mit Routen aus Mapsource

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

sporadisch, in letzter Zeit aber fast durchgängig habe ich das Problem, dass ich Routen, die ich in Mapsource 6.16.3 erstellt und aufs 62s übertragen habe, nur noch mit Kopfständen nutzen kann. Die Routen sind auf den selben (OSM-)Karten erstellt, die auch aufs Gerät aufgespielt sind. Routing in Mapsource ist auf Autorouting eingestellt, Fahrrad, kürzeste Entfernung. Im 62s dito (ich weiß, dass das keine identischen Ergebnisse erzielen *muss*). Wenn ich die so aufgespielten Routen im Gerät anschaue, dann bekomme ich das, was im angehängten Screenshot zu sehen ist: Die magentafarbene Routenlinie schlägt total aus, das Routing wird unbrauchbar, einige der von mir gesetzten Routenpunkte stehen quasi allein in der Landschaft. Während der Fahrt berechnet das Gerät ständig neu, weil ich logischerweise diesen Mist ja nicht nachfahren kann (und will ;)).
Was habe ich bisher probiert:
1. Firmware-Update. Hatte vorher 5.10, jetzt die aktuelle 5.40, keine Änderung.
2. Kartenupdate: Neue Version der Velomap eingespielt, keine Änderung.
3. Andere Karte verwendet: Statt der Velomap ausschließlich die OSM Freizeitkarte angeschaltet, keine Änderung.
4. Hardreset des Geräts.
5. Routen neu aufgespielt.
6. Routingeinstellungen geändert im Gerät, z.B. auf Tourenrad. Keine Änderung.
7. Routingeinstellung auf Luftlinienrouting gestellt, funktioniert, danach über Find => Routenaktivität ändern auf Fahrrad => Gerät rödelt und routet dann korrekt. Allerdings: Wenn das Routing erst auf Fahrrad eingestellt ist, ich dann auf Luftlinie gehe und dann auf Fahrrad zurückstelle, dann ignoriert das Gerät die Zwischenpunkte der Route und berechnet zielstrebig zum Ziel.
8. Die GPX-Dateien angesehen. Um auf möglichst vielen Geräten mit möglichst vielen Einstellungen eine möglichst ähnliche Route zu haben, hat Garmin zum gpx-Format noch proprietär die Route Point Extension hinzugefügt. Jeder Punkt bekommt also noch eine Punktekette angehängt, um die Strecke zwischen den Punkten noch näher zu spezifizieren. Wenn ich diese Abschnitte rausschmeiße oder auskommentiere (ersetze "<extension>" durch "<!-- <extension>" und "</extension>" durch "</extension> -->" im Texteditor), dann kann es zwar passieren, dass die Route in Nuancen anders aussieht, auch rechnet das Gerät dann halt ein bisschen länger, aber dann geht's zumindest auf Anhieb.

Trotzdem: Ist jemand dieses Phänomen schon mal untergekommen? Ich hab mal noch die Datei angehängt, die auch im Screenshot zu sehen ist. Ist es womöglich nur ein Mapsource-Problem und mit Basecamp wird/ist alles besser? Sehen die von Basecamp generierten Route Point Extensions anders aus? Ich hatte ja in den Firmware-Updates immer wieder mal gelesen, dass ältere Dateien von Basecamp neu eingespielt werden müssten nach dem Update. Da ich halt Mapsource installiert hatte, hab ich mir da nie Gedanken drum gemacht...

Danke schon mal und Gruß,
Martin
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nachdem mir gerade beim Schreiben gewisse Zweifel kamen, hab ich direkt mal Basecamp ausprobiert: Hab die gdb-Datei, in der ich die Routen auf der Platte liegen habe, importiert und dann von da aus aufs Gerät aufgespielt. Zwar sehen die gpx-Dateien auf dem Gerät anders aus, aber der Effekt beim Anzeigen der Route auf dem 62s war dann gleich :-/

    Ich bin also nach wie vor an Lösungen interessiert :)

    Gruß,
    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nabend Martin,

    Trotzdem: Ist jemand dieses Phänomen schon mal untergekommen?


    ganz klar nein!

    Habe deine angehängte Route in MS importiert und anschließend auf mein 62er übertragen.

    Wenn ich die Route starte, wird 75 Sekunden lang ein Luftlinienrouting (von Wegpunkt zu Wegpunkt) angezeigt.
    Nach besagter Zeit wird dann erst die Route korrekt auf dem Display (so wie in MS) angezeigt.

    Solche wilden Ausschläge kann ich nicht bestätigen!

    Gruß Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke fürs Testen! Da es mit Mapsource und Basecamp keinen Unterschied macht, befürchte ich, dass auch ein direktes Kopieren der Datei aufs Gerät oder die Speicherkarte in den gpx-Ordner zum selben Ergebnis führt.
    Die 75 Sekunden erscheinen mir arg lang. Könnte das damit zusammenhängen, dass Dein 62er in dem Moment auch erst mal noch die Karte für die Gegend laden muss? Bei mir zeigt's kurz die Luftlinienversion an, aber garantiert weniger als 10 Sekunden später die besagte kaputte Route.

    Kann man das 62s noch härter als mit einem Hardreset zurücksetzen? Ich hatte gelesen, dass nach einem Hardreset keine Nutzerdaten mehr da sein sollten, aber Tracks, Routen und POIs auf dem Gerätespeicher waren danach alle noch da. Ich frage deswegen, weil ich auf der Suche nach diesem Phänomen im Netz nichts gefunden habe und es bei Dir ja wohl auch nicht vorkommt. Dementsprechend befürchte ich irgendeine Unverträglichkeit auf meinem 62er. Oder einfach mal gpx- und poi-Ordner löschen...?

    Gruß,
    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    moin moin,

    ich habe nun auch meine Probleme mit der Routingfunktion bei meinem bis dato heißgeliebten 62, wie ich hier geschildert habe. dort habe ich auch den - vorläufigen - Workaround gepostet.

    CU
    BigDuke
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Jetzt, da Du es schreibst: Stimmt, da sind wir wohl auf den selben Würg-Around gekommen (siehe meinen Punkt 7). Kann aber ja trotzdem nicht der Standardweg sein. Ich hatte Deinen Faden gesehen, das aber ursprünglich als ein anderes Problem abgetan. Klingt jetzt aber doch ähnlich...

    Gruß,
    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nabend Martin,

    Die 75 Sekunden erscheinen mir arg lang. Könnte das damit zusammenhängen, dass Dein 62er in dem Moment auch erst mal noch die Karte für die Gegend laden muss?


    nein die Karte ist relativ schnell sichtbar, nur das Berechnen der Route dauert halt soooooo lange.

    Gruß Torsten