Hallo zusammen,
sporadisch, in letzter Zeit aber fast durchgängig habe ich das Problem, dass ich Routen, die ich in Mapsource 6.16.3 erstellt und aufs 62s übertragen habe, nur noch mit Kopfständen nutzen kann. Die Routen sind auf den selben (OSM-)Karten erstellt, die auch aufs Gerät aufgespielt sind. Routing in Mapsource ist auf Autorouting eingestellt, Fahrrad, kürzeste Entfernung. Im 62s dito (ich weiß, dass das keine identischen Ergebnisse erzielen *muss*). Wenn ich die so aufgespielten Routen im Gerät anschaue, dann bekomme ich das, was im angehängten Screenshot zu sehen ist: Die magentafarbene Routenlinie schlägt total aus, das Routing wird unbrauchbar, einige der von mir gesetzten Routenpunkte stehen quasi allein in der Landschaft. Während der Fahrt berechnet das Gerät ständig neu, weil ich logischerweise diesen Mist ja nicht nachfahren kann (und will ;)).
Was habe ich bisher probiert:
1. Firmware-Update. Hatte vorher 5.10, jetzt die aktuelle 5.40, keine Änderung.
2. Kartenupdate: Neue Version der Velomap eingespielt, keine Änderung.
3. Andere Karte verwendet: Statt der Velomap ausschließlich die OSM Freizeitkarte angeschaltet, keine Änderung.
4. Hardreset des Geräts.
5. Routen neu aufgespielt.
6. Routingeinstellungen geändert im Gerät, z.B. auf Tourenrad. Keine Änderung.
7. Routingeinstellung auf Luftlinienrouting gestellt, funktioniert, danach über Find => Routenaktivität ändern auf Fahrrad => Gerät rödelt und routet dann korrekt. Allerdings: Wenn das Routing erst auf Fahrrad eingestellt ist, ich dann auf Luftlinie gehe und dann auf Fahrrad zurückstelle, dann ignoriert das Gerät die Zwischenpunkte der Route und berechnet zielstrebig zum Ziel.
8. Die GPX-Dateien angesehen. Um auf möglichst vielen Geräten mit möglichst vielen Einstellungen eine möglichst ähnliche Route zu haben, hat Garmin zum gpx-Format noch proprietär die Route Point Extension hinzugefügt. Jeder Punkt bekommt also noch eine Punktekette angehängt, um die Strecke zwischen den Punkten noch näher zu spezifizieren. Wenn ich diese Abschnitte rausschmeiße oder auskommentiere (ersetze "<extension>" durch "<!-- <extension>" und "</extension>" durch "</extension> -->" im Texteditor), dann kann es zwar passieren, dass die Route in Nuancen anders aussieht, auch rechnet das Gerät dann halt ein bisschen länger, aber dann geht's zumindest auf Anhieb.
Trotzdem: Ist jemand dieses Phänomen schon mal untergekommen? Ich hab mal noch die Datei angehängt, die auch im Screenshot zu sehen ist. Ist es womöglich nur ein Mapsource-Problem und mit Basecamp wird/ist alles besser? Sehen die von Basecamp generierten Route Point Extensions anders aus? Ich hatte ja in den Firmware-Updates immer wieder mal gelesen, dass ältere Dateien von Basecamp neu eingespielt werden müssten nach dem Update. Da ich halt Mapsource installiert hatte, hab ich mir da nie Gedanken drum gemacht...
Danke schon mal und Gruß,
Martin