Hallo,
Ich glaube, dass mir der Unterschied zwischen Routen, dem Navigieren, Tracks und
Waypoints an für sich klar ist.
Nun hatte ich heute folgende Situation.
Wir waren unterwegs und hatten uns zu einem Waypoint navigieren lassen.
Klappte super ! Punkt ausgewählt, Los gedrückt und ab dafür.
Er piepte immer bei bevorstehendem Richtungswechsel. Also, alles wunderbar.
Nun wollten wir noch einen Trail unter die Räder nehmen, den ich zuvor als
GPX auf die Karte geladen habe.
Dachte also, ich drücke FIND, wähle den Track aus und drücke LOS.
Und was passiert ? Nix !
Ich hatte erwartet, dass er nach dem Los einen Weg zum Trackstart berechnet
und mich dorthin navigiert.
Bei meinem Edge ist es so, dass er fragt, ob er zu dem Track Routen soll.
Aber das macht der GPSMAP 62s wohl nicht.
Nur zum Verständnis, wir befanden uns in fremden Gelände und waren von dem
Track noch einiges weg.
Ich finde es relativ umständlich den Track auf der Karte anzeigen zu lassen....
Dafür musste ich relativ weit rauszoomen. So hätte ich den Startpunkt des Tracks nie
gefunden.
Was ich rausgefunden habe ist, dass ich den Track aus dem Trackmanager
Aufrufen kann. Auf Karte anzeigen auswähle. Dann den Cursor an den Start des Tracks
bewege. Diesen markiere. Mit einem Waypoint markiere. Um mich dann an diesen
Waypoint navigieren lasse.
Aber ist das soooo umständlich ?
Wie macht Ihr das ?
LG
Kai