Pimp your Garmin mit CustomSymbols

Former Member
Former Member
Hallo Leute,

dieser Thread aus dem eTrex x0-Forum hat mich absolut neugierig gemacht. :cool: Ich habe mich also ein paar Stündchen mit MS-Paint vergnügt und das hier (siehe ZIP-Datei) ist dabei herausgekommen, Futter für Eure GPS-Geräte! ;)

Vielleicht werden noch mehr User von der Muse geküsst und das hier wird der offiziell Thread von "West Coast CustomsSymbols®" :o :o :o

Gruß Torsten
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member
    Hmmm, wenn ich die .zip speichern will, kommt bei mir nur die attatchment.php an.:confused:

    Was mache ich nicht ganz richtig?

    Nick
  • Former Member
    0 Former Member
    Was mache ich nicht ganz richtig?


    PN ist raus! ;)

    Gruß Torsten
  • Former Member
    0 Former Member
    Viel Spaß beim Ausprobieren! :o

    Gruß Torsten
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member
    CustomSymbols-Wünsche werden gerne entgegengenommen! :o

    Gruß Torsten
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member
    Anbei das vierte Paket für Euch! :o

    Gruß Torsten
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Torsten,
    CustomSymbols-Wünsche werden gerne entgegengenommen! :o


    Wie wäre es den mit Symbolen zum einfachen taggen von Wegtypen und Specs. wie z.B. Tracktype mtbscale / mtpbscaleUphill sacscale, surface, Radweg, Fussweg, onyway, Sackgasse etc.!?
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo PAPALUNA,

    Wie wäre es den mit Symbolen zum einfachen taggen von Wegtypen und Specs. wie z.B. Tracktype mtbscale / mtpbscaleUphill sacscale, surface, Radweg, Fussweg, onyway, Sackgasse etc.!?


    du hättest gerne normale Verkehrszeichen (siehe Anhang) als CustomSymbols? :confused:

    Sorry, mit der Bezeichnung "mtbscale / mtpbscaleUphill sacscale, surface" kann ich leider nix anfangen! :rolleyes:

    Gruß Torsten

    PS.: Die Verkehrszeichen besitzen ja alle Nummern (siehe Wiki-Link!). Schreibe mir bitte, welche du gerne als CustomSymbols haben möchtest. ;)
    Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Torsten,

    ich hatte dabei eher an die Gemeinde der OSM-Erfasser gedacht.
    Für die könnte es hilfreich sein, Symbole zu haben mit denen man die Wegarten,-beschaffenheit etc. einfach mittels eines Symbols festhalten zu können. Das könnte dann das Einpflegen der Daten erleichtern.

    highway, tracktype, surface, mtb:scale,mtb:scale:uphill, sac_scale sind dabei die keys der entsprechenden Karten-features.
    http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Map_Features.
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo PAPALUNA,

    ich hatte dabei eher an die Gemeinde der OSM-Erfasser gedacht.
    Für die könnte es hilfreich sein, Symbole zu haben mit denen man die Wegarten,-beschaffenheit etc. einfach mittels eines Symbols festhalten zu können. Das könnte dann das Einpflegen der Daten erleichtern.


    zwei Fragen hätte ich da noch:

    1.) Ist dieser Vorschlag vor dir eher „allgemeiner Natur“ oder beteiligst du dich aktiv am OSM-Projekt?

    Falls deinerseits keine aktive Beteiligung vorliegt, kannst du mir einen Ansprechpartner nennen?

    2.) Schau dir bitte mal das Bild im Anhang an…

    Welche „technischen“ Begrenzungen (z.B. Pixelgröße 16x16, 24x24, 32x32 / 16, 256, oder 24576 Farben / Transparenz = 255,0,255) gibt es für dieses Projekt?

    Zwischen 16x16 Pixel und 32x32 Pixel liegen natürlich Welten.

    Gruß Torsten
  • Former Member
    0 Former Member
    Hallo Torsten,
    1. ist eher allgemeiner Natur.


    2.
    dazu kann ich wirklich nichts sagen.
    Dies ist aber auch völlig irrelevant, da die Idee ist, auf den Garmin-Geräten Symbole zu haben, die halt bestimmte notierenswerte Eigenschaften darstellen.
    Es ist halt einfacher/schneller ein Symbol für tracktype=grade1 auszuwählen als dies niederzuschreiben.
    Die Symbole kommen somit erstmal nur im Garminkontext zum Gebrauch. Das hat dann erstmal nichts mit einer späteren Darstellung in den div. Karten auf OSM-Datenbasis zu tun.

    Unabhängig davon könnte ein Garmin-Nutzer selbstverständlich die Symbole auch einfach nur so für Wegpunkte/POI auf dem Gerät nutzen, z.B. wenn er sich eine schlechte Wegbeschaffenheit merken will.
    Die eingangs erwähnten osm-keys bieten da imo eine gute Grundlage.

    Gruss
    Gert