Pimp your Garmin mit CustomSymbols

Former Member
Former Member
Hallo Leute,

dieser Thread aus dem eTrex x0-Forum hat mich absolut neugierig gemacht. :cool: Ich habe mich also ein paar Stündchen mit MS-Paint vergnügt und das hier (siehe ZIP-Datei) ist dabei herausgekommen, Futter für Eure GPS-Geräte! ;)

Vielleicht werden noch mehr User von der Muse geküsst und das hier wird der offiziell Thread von "West Coast CustomsSymbols®" :o :o :o

Gruß Torsten
Attachments.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Leute,

    nachfolgend noch mal ein paar weiterführende Infos zum Thema „CustomSymbols“, quasi CustomSymbols für Fortgeschrittene.

    Normalerweise besitzen die CustomSymbols ja die Namen „Custom 1.bmp, Custom 2.bmp, Custom 3.bmp usw.“…

    Garmin bietet zusätzlich die Möglichkeit, eine direkte Zuordnung über einen fest definierten Namen (z.B. Parking Area.bmp, bitte Groß- und Kleinschreibung beachten!) vorzunehmen.

    Trägt ein CustomSymbol diesen speziellen Namen, so wird das „Standardbildchen“ (z.B. geöffnete Schatztruhe beim Status „Geocache gefunden“) von diesem automatisch überschrieben.

    Im Anhang (siehe Schatztruhe vs Smiley.JPG) findet Ihr ein Beispiel. Aus der geöffneten Truhe wird plötzlich ein lachender Smiley, so wie auf der Website (nach dem Loggen!) von GC.com.

    Es gibt zwei Listen mit vordefinierten Namen. Liste 1 ist für (allgemeine) Waypoints gedacht, Liste 2 ist spezialisiert auf Geocaching:

    [quote=LIST 1 (WAYPOINTS)]
    Anchor
    Bell
    Diver Down Flag 1
    Diver Down Flag 2
    Bank
    Fishing Area
    Gas Station
    Horn
    Residence
    Restaurant
    Light
    Bar
    Skull and Crossbones
    Buoy, White
    Shipwreck
    Man Overboard
    Navaid, Amber
    Navaid, Black
    Navaid, Blue
    Navaid, Green
    Navaid, Orange
    Navaid, Red
    Navaid, Violet
    Navaid, White
    Radio Beacon
    Boat Ramp
    Campground
    Restroom
    Shower
    Drinking Water
    Telephone
    Medical Facility
    Information
    Parking Area
    Park
    Picnic Area
    Scenic Area
    Skiing Area
    Swimming Area
    Dam
    Controlled Area
    Danger Area
    Restricted Area
    Ball Park
    Car
    Shopping Center
    Lodging
    Mine
    Trail Head
    Truck Stop
    Golf Course
    City (Small)
    City (Medium)
    City (Large)
    Amusement Park
    Bowling
    Car Rental
    Car Repair
    Fast Food
    Fitness Center
    Movie Theater
    Museum
    Pharmacy
    Pizza
    Post Office
    RV Park
    School
    Stadium
    Department Store
    Zoo
    Convenience Store
    Live Theater
    Scales
    Toll Booth
    Bridge
    Building
    Cemetery
    Church
    Civil
    Crossing
    Oil Field
    Tunnel
    Beach
    Forest
    Summit
    Airport
    Tall Tower
    Short Tower
    Glider Area
    Ultralight Area
    Parachute Area
    Geocache
    Geocache Found
    Flag, Red
    Flag, Blue
    Flag, Green
    Pin, Red
    Pin, Blue
    Pin, Green
    Block, Red
    Block, Blue
    Block, Green
    Bike Trail
    Fishing Hot Spot Facility
    Police Station
    Ski Resort
    Ice Skating
    Wrecker
    ATV
    Big Game
    Blind
    Blood Trail
    Cover
    Covey
    Food Source
    Furbearer
    Lodge
    Small Game
    Animal Tracks
    Treed Quarry
    Tree Stand
    Truck
    Upland Game
    Waterfowl
    Water Source


    [quote=Liste 2 (GEOCACHING)]
    Traditional Cache
    Multi-cache
    Virtual Cache
    Letterbox Hybrid
    Event Cache
    Unknown Cache
    Project APE Cache
    Webcam Cache
    Locationless (Reverse) Cache
    Cache In Trash Out Event
    Earthcache
    Mega-Event Cache
    Geocache Course
    Wherigo Cache

    Geocache Found

    Parking Area
    Question to Answer
    Reference Point
    Stages of a Multicache
    Trailhead
    Final Location

    Das nette an der Sache ist, die Namen „Parking Area“, „Question to Answer”, “Reference Point”, “Stages of a Multicache”, “Trailhead” und „Final Location“ lassen die ganzen blauen Fähnchen auf der Karte verschwinden.

    Die Icons im Wegpunktmanager bzw. auf der Karte sind analog zu den verschiedenen Wegpunkttypen (siehe Multicache_Übersicht.JPG) auf GC.com.

    Im Anhang findet Ihr das alte Design besagter Wegpunkttypen.

    Gruß Torsten
    Attachments.zip