Keine Abbiegewarnung beim Gpsmap 62s - obwohl so eingestellt

Hallo,
leider bekomme ich das mit den Abbiegewarnung nicht hin.
Wenn ich eine Route direkt auf dem Gerät erstelle - z.B. vom aktuellen Standort - den Weg nach Hause finden - da piepst es dann regelmäßig und ich finde das toll.
Gehe ich allerdings her - und erstelle Routen im Basecamp - und lade die auf das Gerät hoch - so gibt es keine Töne.
In den Einstellungen habe ich durchaus die Abbiegewarnungen aktiv.
Wenn ich dann - so verstehe ich die Anleitung von Garmin - hergehe und über
Find - Routen - dann meine erstellte Route raussuche - enter - und dann Go klicke - sehe ich die zwar auf dem Display - bekomme allerdings nie einen Piepston.
Was mache ich falsch?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo GUDI1068,

    Was mache ich falsch?


    hast du den Annäherungsalarm am 62er aktiviert?

    [Hauptmenü] -> [Annäherungsalarm] -> [MENU] -> [Alle Alarme aktiv.] + [ENTER]

    Gruß Torsten
  • Hallo Thorsten,

    du meinst dieses Menü:
    Hauptmenü - Einstellungen - Töne - Töne "Ein" - und bei Abbiegewarnungen und auch Annäherungsalarmen habe ich mir Töne rausgesucht.

    Also das hatte ich gemacht.

    Gruß
    g
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mahlzeit GUDI1068,

    du meinst dieses Menü:
    Hauptmenü - Einstellungen - Töne - Töne "Ein" - und bei Abbiegewarnungen und auch Annäherungsalarmen habe ich mir Töne rausgesucht.


    nein, ich meine...

    [Hauptmenü] -> [Annäherungsalarm] -> [MENU] -> [Alle Alarme aktiv.] + [ENTER]


    ...siehe Bild im Anhang.

    Wenn du [ENTER] gedrückt hast, muss im Feld [Alle Alarme deaktiv.] stehen! :p

    Gruß Torsten
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe das gleiche Problem. Der Annäherungsalarm ist nicht über den beschriebenen Weg aktivierbar, bei meinem GPSmap 62s heißt der Punkt Annäh.-wegp. was wohl Annäherungswegpunkt bedeutet. Dort sind dann alle möglichen weiteren Alarme einstellbar. Aber die Grundsätzliche Aktivierung ist nicht vorgesehen. FW 5.60
  • Tja, es ist nicht das erste Mal das man die intuitive Bedienung von Garmin nicht versteht </Ironie>.

    Du musst den Punkt Annäherungswegpunkt auswählen, und dann im folgenden Bildschirm die Taste Menü drücken, dann kann man die grundsätzliche (De-)Aktivierung vornehmen.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ... da spring ich auf diesen Thread verspätet auf. Das ich mir ein 62s zulegte bereue ich schon nach dem 4. Tag. Sehr wohl gut vertraut mit den Einstellungen an Garmin Geräten kommen die Abbiegehinweise beim Routing mit "Auto" im Profil Fahrzeug und Anzeige "Fahrtrichtung" (nicht die katastrophale normale Nüvi 3D Ansicht) nur hier und da. Manchmal auch zu spät. Der Abbiegepfeil erscheint auch nicht immer. Vom "automatischen Neuberechnen - obwohl so eingestellt einmal ganz abgesehen. Letzteres funktioniert gar nicht. Habe es auf mehreren Zieleingaben probiert. Letzte FW 5.80 ist installiert. Als Karte funzt die 2015.20 NT Europe. Keine OSM...
    Was ist dies nun wieder?

    Trotz fehlender Rücksetzungsmöglichkeit der Gesamtkilometerzahl (ok, kann man drauf verzichten) und deutlich nervöserem Verhalten beim Tracking sowie fehlenden großen eingezoomten visuellen Abbiegehinweisen (im Vergleich zum 60 CSX) war ich schon drauf und dran, das Teil zu behalten.

    Die Menüeinstellungen habe ich alle durch - fällt noch jemandem etwas ein? Eigentlich spricht dieses "mal geht es, mal nicht" ja eher nicht für Einstellungsfehler, oder hat jemand eine Idee?

    Danke im voraus :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich vermute es liegt an der Karte, bzw. wie die Routinginformation in der Karte implementiert sind. Bei mir klappt es manchmal hervorragend und auf anderen Touren überhaupt nicht oder mangelhaft. Das ist reproduzierbar deshalb gehe ich davon aus das die Routinginfos auf der Karte unterschiedlich eingebettet sind.

    Um es zu verdeutlichen bei Strecken auf denen es funktioniert funktioniert es immer, auf Strecken bei denen kein Signal, das Signal zu spät kommt passiert es immer an den gleichen Stellen.

    Davon abgesehen das 62s ist ein "outdoor" Navi eignet es sich überhaut als Navi im Auto?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...

    Davon abgesehen das 62s ist ein "outdoor" Navi eignet es sich überhaut als Navi im Auto?


    Der Vorgänger (60CSx) war mit reinzoomenden Abbiegegrafiken so gut, das man auch auf dem Motorrad gut "turn by turn Anweisungen" folgen konnte. Der Abbiegeton kam, ein kurzer Blick und man war im Bilde. Leider hat Garmin dies bei der Weiterentwicklung (absichtlich?) unter den Tisch fallen lassen.
    Nun, wie dem auch sei:
    Einige Garminuser, darunter auch ich, nutzen die 6x Serie als "Zwitter". Z.B. im Urlaub im Mietwagen mit der entsprechenden Halterung und auch als Orientierung im Gelände, bei Wanderungen z.B. im Regenwald.

    Gerade bei den 62/64er würde ich mit der schrecklichen Nüvi Umsetzung nicht in einem fremden Land navigieren lassen.

    Ich habe mal ein Screenshot von der einzoomenden Routinginfo eines 60er angehängt...