ich besitze ein gpsmap 62s und habe mir nun zusätzlich - primär für die Trittfrequenz am Bike - ein GSC 10 zugelegt.
Der Geschwindigkeitssensor soll - bei Nichtverfügbarkeit von GPS - am 62s ebenfalls funktionieren.
Dazu heißt es in der Produktbeschreibung:
[...] Bei Outdoorgeräten ([...], GPSMAP-Serie, [...]) können Sie sich als zusätzliche Funktion die Trittfrequenz anzeigen lassen, die Geschwindigkeit kommt weiterhin vom GPS. [...] Außerdem kann der GSC 10 Ihre Geschwindigkeit bei einem temporären Verlust des GPS-Signals z.B. in Tunnels oder beim Indoor Training berechnen.
Die Trittfrequenz funktionierte nach dem Koppeln direkt tadellos. Allerdings bekomme ich keine Geschwindigkeit angezeigt. Diese müsste sinnvollerweise ja vorher aber auch konfiguriert werden (Reifenumfang).
Weder in der Kurzanleitung des GSC 10 (das auf die Konfiguration am Endgerät leider garnicht eingeht) noch in der Anleitung zum 62s finde ich passende Infos.
In den Einstellungen bin ich auch nirgens über passende Menüpunkte gestolpert.
Kann mir jemand ein paar Hinweise geben, wo die Konfiguration vorgenommen werden kann?
Oder muss garnicht konfiguriert werden und das Gerät 'kalibriert' sich nach einiger Zeit selbst - anhand der gelieferten Impulse des Sensors und der über GPS gemessenen Geschwindigkeit - und zeigt dann erst bei GPS-Verlust über den Sensor an?
Oder ...?
P.S.: Über den Test-Modus (rote/grüne LED) kann ich sehen, dass der Sensor die Reifenumdrehungen erkennt. Der Sensor selbst arbeitet also einwandfrei.
Gruß & Danke vorab
Julian