GPSMAP64st findet keine Caches

Former Member
Former Member
Habe mir jetzt das Garmin Gerät gekauft und bin erschüttert, dachte eigentlich das mich nach den ganzen Oregons, Montana, Monterra und Edge nichts mehr erschüttern könnte aber Garmin schafft das doch immer wieder mit bravour.

Das Gerät ist also nagelneu , die aktuelle Firmware ist installiert.

Ich habe wie bisher meine PQ Files auf das Gerät in den Ordner mit den .gpx Files kopiert. Normalerweise sollten nun auf der Karte die 1000 Stck. Geocaches angezeigt werden. Tut es aber nicht.

Das Gerät also neu gestartet, es dauert ein wenig bis alles geladen ist.

Kartenansicht- Geocaches ? Fehlanzeige.

Versuche ich am Gerät Geocaches zu öffnen teilt es mir mit das keinerlei Caches vorhanden sind.

Ein weiterer Neustart und nun zeigt mir das Gerät nur die Wegpunkte des Multis an, jedoch keinerlei Beschreibung oder Symbole.



Ich habe das Gerät nun in den Werkszustand versetzt und einen Hard reset durchgeführt.

Probehalber einen neuen PQ erstellt und diesen auf das Gerät kopiert. Geräteneustart und oh Wunder es sind die Caches vorhanden.

Nun waren die Batterien leer, nach einem erneuten Neustart sind alle Caches und deren Beschreibung weg. WIe gehabt sehe ich nur noch die blauen Fahnen der Wegpunkte.

Gerade das Spiel nochmals versucht.

1. Caches auf das Gerät kopiert
2. Gerät startet und zeigt alle Caches an
3. Gerät ausschalten und wieder einschalten
4. alles Caches sind verschwunden, nur noch Wegpunkte und Parkplätze werden angezeigt
5. öffnen von Geocaches über das Menü -- Keine Geocaches gefunden. Besuchen Sie garmin.com


Es ist ein absolutes Trauerspiel was sich Garmin da leistet.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So wie sich das für mich anhört, würde ich auf eine defekte *.gpx Datei tippen.
    Solche Probleme hatte ich bisher nicht.
    Wo suchst Du nach den Geocaches?
    Über das Menu, oder auf der Karte?
    Die Grundeinstellung auf der Karte zeigt einem nur Caches an, wenn die Kartengröße 200 m beträgt, das sollte man vergrößern.
    Ich habe es auf 3 km eingestellt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe extra neue gpx Dateien erstellt da ich auch die Vermutung hatte das da etwas nicht Stimmt.

    Es ist mein 10 Garmin Gerät, ich weiss also schon wie man damit umgeht :p.

    Die Caches werden im Menü oder über die Karte gesucht.

    Das Problem besteht weiterhin, gpx installieren, Caches werden gefunden und angezeigt.

    Gerät einmal Aus und wieder Ein schalten, keine Caches mehr vorhanden.
  • Was passiert, wenn du folgendes mal machst:

    Zustand - Caches zwar als GPX geladen, aber nicht angezeigt.

    Zu Geocaches wechseln, Menü -> Geocache Filter
    Dort Filter "alle anzeigen" nochmal explizit anwählen (auch wenn es schon gewählt wurde), dann schließen und wieder zurück.

    Ggf. den obigen Schritt so abändern, dass ein Filter geladen wird, danach wieder auf alle anzeigen.


    Wenn nun die Caches wieder angezeigt warden, handelt es sich dabei um einen Bug in der Firmware, gegen den du erstmal nichts weiter machen kannst. Ansonsten liegt irgendein anderes Problem vor...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Habe auch ein 64s. Grundsätzlich läuft es auch super, allerdings habe ich seit kurzem ein Problem: Wenn ich neue Caches auf das Gerät lade zeigt das Gerät diese nur nach dem ersten Start an. Startet man das Gerät dann neu sind die Caches im Geocaching Menü verschwunden. Lustigerweise ist mir dies erst nach dem neusten Update auf V.3.10 aufgefallen. Hat noch jemand dieses Problem? Nun wollte ich wieder die alte Softwareversion aufspielen. Hat jemand einen Tipp für mich, wo ich die .gcd Datei herbekomme? Ich finde leider nur die V. 3.10.
    Danke schonmal
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe exakt das gleiche Problem seit heute, obwohl die 3.10 schon seit ein paar Tagen installiert ist.

    Caches werden nur exakt beim allerersten Neustart nach dem aufspielen angezeigt, macht man das 64s dann aus und wieder an, tut es so als seien keine caches vorhanden, obwohl die Datei im explorer sichtbar ist.

    Ausprobiert habe ich GPX und GGZ Format. Mal nur 500 caches, mal 1000. Hard reset habe ich durchgeführt. Einen Filter wie oben beschrieben gesetzt. Dies brachte alles keinen Erfolg.

    Gefundene caches, die ich über GSAK und das GarminExport-Macro als POIs übertrage, werden weiterhin angezeigt.

    Mir ist nicht bewusst, seit gestern als es noch prima funktioniert hat, irgendetwas am Ablauf geändert zu haben.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mittlerweile habe ich das Gerät dem Händler wieder zurück gegeben und das Geld dafür bekommen.

    Keine Ahnung was Garmin da immer so bastelt. Ich kaufe mir ein Outdoor Navi damit ich draussen meine Wege finde, auch die die schon zugewachsen sind weil in den Bergen dort wenig Leute unterwegs sind.

    Das hat das Gerät zum Schluss nur sehr wiederwillig gemacht. Der Kompass drehte sich schneller als der Sekundenzeiger meiner Uhr und zeigte immer wieder in die entgegengesetzte Richtung.

    Ja, ich habe das Ding täglich kalibriert.

    Dennoch hatte ich das Gefühl das es von der aktuellen Garmin Produktpalette das genaueste Gerät ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich konnte einen Zusammenhang mit dem "caches verschwinden"-Problem und dem Vorhandensein von birdseye-Karten feststellen.

    Nachdem ich alle birdseye-Karten gelöscht hatte, war das Problem gelöst. Nun teste ich aus, ob es an einer bestimmten Karte, der Anzahl oder der Gesamtgröße liegt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das funktioniert tatsächlich. Habe alle gelöscht und nur ein Birdseye Satellitenfoto auf das Gerät übertragen. Jetzt funktioniert alles wieder. Es scheint also eine Obergrenze für diese Karten zu geben, ab der die Anzeige der Caches nicht mehr funktioniert. Wo die genau liegt, habe ich noch nicht rausgefunden. Ich hatte allerdings bestimmt 700mb an diesen Karten auf dem Gerät gehabt. Werde in einer ruhigen Minute noch mal testen, wo die Grenze liegt. Jetzt geht es erst einmal cachen. :D
    Danke für die Hilfe!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bei bis zu 4 birdseye Karten mit insgesamt 590 MB war bei mir alles ok. Bei 6 Karten mit zusammen 920 MB gab's dann die Probleme.

    Ich hab auch alle bis auf eine runtergeschmissen und spiele die anderen jetzt nur noch bei Bedarf auf.