Track wird nicht angezeigt

Former Member
Former Member
Hallo,
als neuer Besitzer eines 62s (voher hatte ich 60CSx) versuche ich mich an die Eigenschaften des Gerätes zu gewöhnen. Als Erstes musste ich feststellen, dass durch das Senden eines Tracks vom PC zum Navi, der dort vorhande Track gelöscht wurde. Also habe ich das Problem damit gelöst, alle Tracks, die ich auf das Navi übertragen wollte, gleichzeitig zu senden.
Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem, das sich auch auf Tracks bezieht (s.o.): wenn ich im Trackmanager die Liste der übertragenen Tracks anzeigen lasse und einen bestimmten Track auswähle, anschließend z.B. die Option "auf Karte anzeigen" oder "Farbe wählen" anklicke, dann tut sich bei diesem Track gar nichts, während dies bei anderen klappt. In einem ähnlichen Fall habe ich den Track-Namen gekürzt, wonach ich anschließend Erfolg hatte. Aber im aktuellen Fall kann ich mir 5 von 6 Tracks im Navi auf Karte anzeigen lassen, während ich den Namen des 6. Tracks finde, aber nach dem Anklicken noch das Fenster mit der Liste der Optionen erscheint, aber nichts weiter möglich ist. :confused: Woran kann das liegen?

Danke für mögliche Hilfe!!!
Tuareg
  • Da musst Du wohl am besten mal den Track hier anhängen.
    Bei mir ist noch nie ein Track auf dem 62s gelöscht worden, das kann evtl. durch eine Namesgleichheit passieren, anders könnte ich es mir nicht erklären. Und ich kann auch problemlos mehrere Tracks (nacheinander oder gleichzeitg) auf das Gerät kopieren.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Namensgleichheit besteht sicher nicht. Wenn ich einen auf dem Navi gespeicherten Track archiviere bevor ich einen neuen Track übertrage, dann passiert das nicht, ansonsten löscht jeder neu vom PC auf Map 62s übertragene Track, den oder die vorhandenen Track/Tracks.

    Deinem Vorschlag, den Track hier mal anzuhängen, kann ich leider nicht mehr durchführen, denn ich habe heute noch einiges ausprobiert und dabei folgendes festgestellt: da ich zunächst noch einmal überprüfen wollte, dass das tatsächlich so ist, wie ich es gestern beschrieben habe, hab ich die einzelnen Tracks nochmals in meinem Navigationsprogramm (Touratech QV 4) auf dem PC aufgerufen, Namen kontrolliert, Anzahl der Trackpunkte geprüft usw. Dabei ist mir aufgefallen, dass der besagte Track, den ich mir mal irgendwo heruntergeladen hatte, zusätzliche, beschreibende Informationen enthielt, die ich dann erst mal gelöscht habe. (Also der Track ist nicht mehr so, wie er war.)

    Danach alles auf das Navi kopiert. Ich konnte jetzt alle Tracks in der Karte anzeigen lassen!

    Im Anschluss habe ich noch ein wenig mit dem Navi "gespielt" und die Tracks der Reihe nach archivieren wollen. Und siehe da, das funktionierte mit einem von 5 Tracks nicht. Ich konnte auch wieder keine der anderen Optionen auswählen. (Ich musste über "Menü" gehen, um diesen Track zu löschen).

    Alles noch einmal von vorn: die Tracks im Paket kopiert (auch die, die ich schon archiviert hatte), dann nochmals den 5. Track ins Archiev übertragen, alles anzeigen lassen. Diesmal mit Erfolg. Aber keine Ahnung, woran das gelegen hat, das es jetzt hingehauen hat.

    Es ist ziemlich ärgerlich festzustellen, das es mal klappt und mal nicht. Und beunruhigend noch dazu! Denn in 2015 möchte ich ans Mittelmeer radeln und mir dazu etwa ein Dutzend Tracks (je einer für eine Tagesetappe) auf das Gerät kopieren. Wenn dann die Sache so aussieht wie oben beschrieben, ist das nicht lustig!!!

    Vielleicht hat noch jemand eine Idee.

    Viele Grüße
  • Und beunruhigend noch dazu! Denn in 2015 möchte ich ans Mittelmeer radeln und mir dazu etwa ein Dutzend Tracks (je einer für eine Tagesetappe) auf das Gerät kopieren. Wenn dann die Sache so aussieht wie oben beschrieben, ist das nicht lustig!!!


    Bislang hatte ich noch nie das Problem, da mir Tracks gelöscht wurden. Ich denke aber, dass das daran liegt, dass ich die Tracks auf meinem PC gespeichert habe und von dort direkt in das entsprechende Verzeichnis auf der SD-Karte kopiere. Ich glaube mich erinnern zu können, dass aus Basecamp nicht zwingend der Name für den Track gewählt wird, den ich dort vergeben habe. Zu Deiner Befürchtung Deinen Urlaub betreffend. Hier würde ich zum einen die Variante des direkten Kopierens bevorzugen und zum anderen natürlich schon vor der Fahrt zuhause prüfen, ob die Tracks vollständig übertragen wurden und auch ordnungsgemäß angezeigt werden. So mache ich das auch vor meinen Radtouren (gerade aktuell mit 13 Teilabschnitten), ohne allerdings jemals ein Problem festgestellt zu haben.