GPSMap 76C x Wie komme ich an meine Daten ran

Former Member
Former Member
Hallo

Ich hoffe das Thema ist hier richtig eingestellt - ich finde jedenfalls keinen Board für mein Gerät 76C x

Wie komme ich an meine Daten ran? Mein Gerät hat zwei Speicher: Der erste speichert alle Daten die augenommen werden. Auf dem zweiten - einer Karte werden die Daten dann nochmal am Ende des Tages gesichert.

Ich habe die Funktion der täglichen Sicherung erst nach einiger Zeit angeschaltet. Alle Daten sind also irgendwie auf dem Gerät vorhanden aber nicht alle auf der Karte gespeichert.

Mit MapSorce kann ich eben diese Daten der nachträgliche täglichen Sicherung auslesen - nicht aber die Daten die eben nicht täglich doppelt gesichtert wurden.

Kann mir jemand sagen wie ich an letztere Daten rankomme?

Schöne Grüße

JR

:confused:
  • Hallo, Dein Gerät kenne ich zwar nicht, würde aber mal versuchen, ob im Win-explorer beide Laufwerke angezeigt werden. Der Ordner, in dem die Daten abgelegt sind sollte sich dann ich finden lassen.

    Ein anderer Versuch wäre das Auslesen mittels Basecamp. Wenn das funzt, sollten dort auch beide Laufwerke eingelesen werden.

    Probierte beides nacheinander.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vielen Dank

    Das habe ich als erstes schon versucht - geht leider nicht.

    Schöne Grüße

    JR
  • Hallo,
    ist das 76 nicht das Parallellgerät zum 60er?

    Menu-Einstellungen-Schnittstelle und da dann auf Massenspeicher umstellen, dann sollte der Win-Explorer alle Daten sehen.

    Grüße..
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke - aber wie stelle ich da auf Massenspeicher um?

    BC

    Raimund
  • Das kommt darauf an, was vorher eingestellt war. Soweit ich mich entsinne, wird bei "keine" der Active Log einfach wieder überschrieben. Damit wären die alten Logs dann weg. Der 76 schreibt m. w. wie der 60 alle Archiv-Logs auf die SD-Karte, wenn da nichts ist, wirst du im internen Speicher auch nichts finden, der ist übrigens auch im "Massenspeichermudus" nicht als USB-Gerät im Explorer darstellbar, sondern nur die SD-Karte.


    Gruß Roland
  • Hallo @camino..
    Du hättest vorher einstellen müssen:
    im Tracks Menu - Einstellungen - Einstellungen Chip - da das Häkchen vor "Track auf Chip speichern" machen.
    Dann wird pro Tag der Track auf der SD-Karte automatisch gespeichert (Track wird dann mit JJJJMMTT.gpx benannt)

    Das "Aktive Log" wird solange fortgeschrieben, bis Du es im Trip-Computer zurücksetzt. Dann ist aber alles weg.
    Wenn Du es dann ausliest mit Basecamp, homeport oder Mapsource ist es noch vollständig, wenn Du das Aktive Log auf dem Gerätchen speicherst, wird es auf 500 Punkte komprimiert, dann ist es nahezu wertlos.
    Diese "gespeicherten" Tracks kannst Du aber auch mit den o.a. Programmen auslesen, da muß aber die Schnittstelle wieder auf normal gestellt werden, d.h. entweder umstellen oder das Gerät einmal ausschalten. Dann mit dem USB-Kabel an den Rechner anstöpseln, Basecamp (oder homeport - das gibt es jetzt übrigens umsonst) aufrufen, dort erscheint nach mehr oder weniger Zeit oben in der Bibliothek dann eine neue Abteilung: Dein Gerät xxx und drunter ein Unterordner "interner Speicher".
    Dadrin ist alles, was auf dem Gerät noch gespeichert ist zu sehen.
    Diese Daten kannst Du dort aber nicht bearbeiten, die musst Du dann erst von dem internen Speicher in deine Bibliothek oder in einen Unterordner davon verschieben.

    dr'tl: also wenn oben das Häkchen fehlt, ist sowieso alles weg, wenn nicht s.o.

    Grüße..
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke - aber wie stelle ich da auf Massenspeicher um?

    BC

    Raimund