GPS Neuling: erste Fragen

Former Member
Former Member
Hello aus Bielefeld!

Habe jetzt ein neues Gerät und versuche gerade, eine OSM Karte auf mein Gerät zu bekommen.

Habe sie in ein extra "Garmin" Ordner gepackt, mit der richtigen Endung, Sie wird auch im Gerät
zur Auswahl angezeigt. Ich habe sie auch aktiviert, aber wenn ich das Gerät einschalte, kann
ich sie nicht nutzen: das Gerät verharrt immer noch bei der Amerika-Karte, wobei auch da die
Karte nicht angezeigt wird.

Wodran liegt das?! Auf dem Display ist immer nur der Pfeil mit dem Fragezeichen??!!

Was habe ich für Möglichkeiten, Routenführung auf dem Mac durchzuführen, wenn ich kein aktuelles BaseCamp downloaden kann?! Gibt es Alternativen?!

Danke und Grüße,
redChris
  • Gegenfrage(n):
    - ersten Sat-fix gemacht?
    - welches Gerät hast Du?
    - welche Karte genau?
    - Stelle ein Bild der Speicherinhalte hier ein oder beschreibe es genau,
    - was möchtest Du mit dem Gerät machen?
    - warum kannst Basecamp nicht installieren? Alternativen dazu kannst Du im Internet suchen.
    Bis dann.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wodran liegt das?! Auf dem Display ist immer nur der Pfeil mit dem Fragezeichen??!!



    DAran, dass Du in der warmen Stube sitzt. :)

    Gerät ausschalten (hat sich wahrscheinlich schon halb tot gerödelt),raus in den Hof, einschalten, warten.

    Wenn das Fragezeichen weg ist, weiß es wo du bist. :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    DAran, dass Du in der warmen Stube sitzt. :)

    Gerät ausschalten (hat sich wahrscheinlich schon halb tot gerödelt),raus in den Hof, einschalten, warten.

    Wenn das Fragezeichen weg ist, weiß es wo du bist. :cool:


    Alles klar, wie dumm ich war😉jetzt findet er die Karte und auch Basecamp konnte ich jetzt in der neuesten Version installieren...prima!

    Jetzt muß ich soo langsam mit meinem Gerät klarkommen und mich anfreunden- wenn ich z.B. für einen Cache die Koordinaten per Hand eingebe und ich mache das über die Find-Taste, habe ich das Gefühl, er navigiert mich nicht hin?! Gibt's geschicktere Wege?!

    Gibt es irgendwo Step-by-Step Anleitungen, wie ich mich mit meinem 62er anfreunden kann?! Möchte z.B. die Tage mit meinem Sohnemann mit dem Rad zu Caches fahren: wie richte ich das mit BaseCamp ein?!

    Lade mir wahrscheinlich eine OSM Fahrradkarte runter, ab auf die SD-Karte, aktivieren und richte mir dann in BC einen Track/eine Route ein?! Muß ich dann ein "Fahrrad-Profil" einrichten?!

    Fragen über Fragen...

    Vielen Dank schonmal im Vorraus!!

    Grüße,
    Chris
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Gerätebedienung in 2 Minuten geht leider nicht. :)
    Aber 2 Dinge kann ich Dir mit auf den Weg geben:
    1. Find- Koordinaten-eingeben -Los, wenn Du die Koordinaten per Hand eingeben willst. Normalerweise lädt man Caches per gpx Datei. Dann ist auch eine Beschreibung dabei.

    2. Caches sind NIE auf einer "Route". Du kannst Dich per Profil (Fahrrad, was auch immer) in die Nähe routen lassen, die letzten Meter geht es per Luftlinie (ist auch ein Profil, also umschalten). Sonst zeigen Route, Richtungspfeil, Kompass, Entfernung, immer auf den WEG (also falsch) , der Cache liegt aber abseits.

    Ansonsten: Viel Spaß beim Cachen. Auch wenn ihr ihn nicht findet, mit Sohnemann draußen hat ja auch was. :)
  • Mit einer neuen / anderen Karte allein wirst Du sicher nicht ans Ziel kommen. Denke, Du solltest Dich einfach tiefer mit der Materie vertraut machen, z.B. wie plane ich eine Route / erstelle ich einen Track zum Cache (= Ziel) und weiter / zurück.

    Wie das geht siehe Link in meiner Signatur.

    Es sind noch alle eingangs gestellten Fragen offen. Wie soll Dir da geholfen werden?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Gerätebedienung in 2 Minuten geht leider nicht. :)
    Aber 2 Dinge kann ich Dir mit auf den Weg geben:
    1. Find- Koordinaten-eingeben -Los, wenn Du die Koordinaten per Hand eingeben willst. Normalerweise lädt man Caches per gpx Datei. Dann ist auch eine Beschreibung dabei.

    2. Caches sind NIE auf einer "Route". Du kannst Dich per Profil (Fahrrad, was auch immer) in die Nähe routen lassen, die letzten Meter geht es per Luftlinie (ist auch ein Profil, also umschalten). Sonst zeigen Route, Richtungspfeil, Kompass, Entfernung, immer auf den WEG (also falsch) , der Cache liegt aber abseits.

    Ansonsten: Viel Spaß beim Cachen. Auch wenn ihr ihn nicht findet, mit Sohnemann draußen hat ja auch was. :)


    Ja, aber wenn ich per Find Option per Hand die Koordinaten eingebe, gibt er mir doch mittels einer farbigen Route den Weg vor: von meinem Ausgangspunkt zur Koordinate?! Dann sollte das Dreieck doch mit der Zeit mitgehen?! Das hat er nämlich vorhin nicht gemacht...

    Ansonsten waren wir schon erfolgreich und genügend Caches haben wir auch schon im Gerät- vielen Dank!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ..doch mittels einer farbigen Route den Weg vor: von meinem Ausgangspunkt zur Koordinate?! Dann sollte das Dreieck doch mit der Zeit mitgehen?! Das hat er nämlich vorhin nicht gemacht...


    Was hat er denn nicht getan? Keine rosa Route oder keine Bewegung des Pfeil´s?
    Bei ersterem hast du LOS vergessen, bei zweiterem warst Du nicht auf der Route (im Hof; Straße liegt abseits).

    Das wird schon mit der Zeit. :)

    Es hilft ungemein, die eingegebenen Koordinaten abzuspeichern, dann ist es ein Wegpunkt. Diesen über Zieleingabe-Wegpunkt-LOS wieder aufzurufen.
  • ...Es hilft ungemein, die eingegebenen Koordinaten abzuspeichern, dann ist es ein Wegpunkt. Diesen über Zieleingabe-Wegpunkt-LOS wieder aufzurufen.


    und genau deshalb gehe ich zu irgendwelchen Punkten z.B. Stationen von Multis IMMER mit der Taste "Mark" - Vorteil kann nach der Koordinateneingabe gleich auf "Karte" klicken und schauen, ob die Position passt, ansonsten kÖnnte man per Eingabefehler ganz woanders hingeführt werden und man merkt es vielleicht erst viel zu spät... einen Wegpunkt hat man so auch gleich...

    also wenn du zu Koordinaten gehst, benutze immer die "Mark"-Taste ;-)
    (Koordinaten mit "Find" hatte ich bis hier noch nie benutzt)

    Gruß
    Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Chris,

    Fragen über Fragen...


    wirf bitte mal einen Blick in das GPSmap 62 Kompendium. Manche Fragen erledigen sich dann vielleicht ganz von allein. ;)

    Gruß Torsten