Könntest Du die Frage präzisieren?
Was hast Du vor?
Wenn ich einen Track auf mein Navi überspiele dann weiss ich
1. von wo nach wo der Track geht und
2. in welcher Richtung ich dem Track folgen will
Insofern verstehe ich die Frage nicht.
Ein Track zeigt m.E. nur den Weg an, nicht die Richtung. Wenn Du Orientierungspunkte benötigst muss man Wegpunkte definieren und zu diesen navigieren.
Soweit zumindest mein Verständnis.
Wenn ich mir eine gpx datei runterlade und sie aufs gerät Spiele dann hat ja die Tour eine Richtung in oder gegen den Uhrzeigersinn!? Genau so hab ich auch probleme wenn sich die Wege kreuzen dass ich nicht weiß in welche Richtung ich fahren muss! Hoffe du weist was ich meine!
Ja, so ungefähr habe ich es mir vorgestellt. ;).
Aber an den reinen Trackdaten siehst Du das nicht. Das ist nur wie ein Strich auf der Karte :cool:.
Da hilft nur sich mit der geplanten Streckenführung zu befassen und entweder Wegpunkte definieren (z.B. indem man den Track in Basecamp importiert und dort bearbeitet) oder einfach Brain 2.0 einschalten :p.
Ich kann ja den track Routen lassen! Also nur ein Strich auf der karte ist es nicht! Hab ja Distanz zum Ziel USW auch alles da! Kann ich mir fast nicht vorstellen dass ich das nicht irgendwie sehe! Besonders dass mit dem Kreuzen! Kann ja nicht sein wenn sich eine Tour 3x kreuzt dass ich mir immer merken muss wo's lang geht
wenn eine GPX-Datei vernünftig benannt ist, so sollte das daraus abzulesen sein. An Kreuzungen musst Du eben einen WP mit einem Zeichen setzen, der/das den Streckenverlauf verdeutlicht. Ansonsten musst Du zum Falk wechseln.
Basecamp, Track in leere Liste laden, mit WP-Werkzeug WP an gewünschten Punkt setzen, Für WP gewünschtes Symbol wählen, mit dem Track aufs Gerät übertragen. Details kannst Du im Link der Signatur nachlesen.