62s: Wegpunkte teilweise verschwunden?!

Former Member
Former Member
Hallo,

habe seit langem mal wieder einen Fehler:
Seit vorgestern werden mir einige meiner Wegpunkte, die ich selbst angelegt habe, nicht mehr im Wegpunktmanager angezeigt, d.h. ich kann diese auch nicht mehr suchen. Auf der Karte werden sie auch nicht angezeigt.
Ich habe keine Dateien gelöscht.

Wo kann ich denn die Wegpunkte einsehen, wenn ich das Gerät per USB anschließe?
Könnte ich die fehlenden WP aus Basecamp wieder importieren oder gibt das Krumple?

Danke für eure Hilfe!
Holger

Gerätesoftware: 4.80
  • Extern übertragene und/oder im 62s erzeugte Wegpunkte und Routen stehen im internen Speicher des 62s im Pfad /Laufwerk../Garmin/gpx als gpx-Dateien. Die Dateinamen sind nicht eindeutig, bei mehreren Einträgen muss man also alle öffnen und kucken, was drin ist.

    Wegpunkte kann man in Basecamp via USB ans 62s übertragen.


    Gruß Roland
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Also,

    Garmin angeschlossen, Basecamp gestartet. Alle bisherigen Wegpunkte sind anscheinend noch auf dem Gerät und können in Basecamp angezeigt werden.

    GPSmap wieder abgestöpselt, angeschaltet und Wegpunktmanager aufgerufen: Nach wie vor werden einige/fast alle Wegpunkte hier nicht angezeigt und können auch nicht gesucht werden!!

    --> Gibt es irgendwo eine Einstellungsmöglichkeit, bestimmte WPs nicht anzeigen zu lassen/zu verbergen?? Ich kapiere es nicht. Liegt es an der Anzahl der Wegpunkte im gpx-Ordner??

    Ergänzung: Habe mir mal zwei Waypoint-Dateien vom Gerät in Basecamp angesehen. Dort sind zwei WPs drin, die ich aber im WP-Manager und auf der Karte nicht sehen kann!

    ratlos,
    Holger
  • wie viele WPs hast du denn?

    glaube das Limit ist bei 2000...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Haha,

    genau da scheint der Hund begraben zu sein.
    Habe nämlich eben versucht am Gerät einen neuen WP anzulegen - und es erschien die Meldung "Wegpunktspeicher voll".

    Habe tatsächlich vor Kurzem ein paar Tracks aus dem i-Netz gezogen und diese bestehen teilweise aus aberhunderten Wegpunkten (sieht man in Basecamp)!!! What the hell.

    Nun die Preisfrage: Werden die ganzen Wegpunkte im Gerät gelöscht, wenn ich die Tracks lösche??

    Theoretisch könnte ich doch auch die Wegpunkte der Tracks reduzieren, sprich in Basecamp teilweise löschen. Müsste doch auch gehen, wenn auch sehr aufwendig.
  • Einwand: Tracks enthalten keine Wegpunkte (WP). Die Krümelspur hat damit nichts zu tun. Es sei denn, es handelt sich um Routen, mit denen unzählige WP abgespeichert wurden.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Einwand berechtigt. In Basecamp ist das Tracksymbol zu erkennen, der Wegverlauf wird aber von unzähligen blauen Fähnchen gepflastert.
    Sind das keine WPs? Wodurch sollte der WP-Speicher sonst so voll sein?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wollt Ihr DARÜBER jetzt wirklich diskutieren? :)

    Im Netz gibt es genug **** die den Unterschied nicht kennen und dann So was
    https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=6580&d=1375117374

    als Track hochladen.

    Hatten wir doch schon öfter. :cool:

    Wenn die Meldung kommt "Wegpunktspeicher voll", wird er wohl voll sein.
  • Aus welcher Quelle stammt denn der/die Track(s)? Wäre schon interessant.

    Übrigens ein Grund, warum ich meine Touren lieber selbst plane. Hatte mir auch schon mal so was eingehandelt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Sorry,

    die Details habe ich jetzt erst nach und nach - begleitend zu euren Infos/Hinweisen - herausbekommen.
    Bin auch kein Profi. Dass ein Track eigentlich keine WP enthält, war mir auch bekannt. Daher hatte ich auch nicht damit gerechnet, dass beim Herunterladen eines vermeintlichen Tracks Wegpunkte dabei sein könnten.
    Es handelt sich um Wanderungen an der Mosel von offiziellen Seiten ….. So viel zum Thema.
    Werde mal sehen, wie da vorgehe.
  • Ich würde erstmal die fraglichen Tracks vom Navi löschen. Vielleicht bist du dann ja die "WP" wieder los. Wenn nicht, wird es dir nicht erspart bleiben, den WP-Speicher zu durchforsten.
    Jedenfalls sollte die Lehre (für alle) aus deiner Erfahrung sein, erst mal in BC zu kontrollieren, was man aus dem www geholt hat. Ggf ändern /anpassen und erst dann aufs Gerät ziehen.