Habe seit 2,5 Jahren das GPSmap 62s und nutze es intensiv, ca. 3-5x pro Woche, pro Nutzung 2-8 Stunden, in der Woche ca. 15-20h. Üblicherweise lade ich Pocket Queries mit 1000 Geocaches und etwas weniger Wegpunkten aufs Gerät und betreibe es mit Eneloop Akkus, die ich vor jedem Gebrauch durch frisch geladene ersetze und die leeren / teilentladenen Akkus mit einem sehr guten Akkulader wieder lade.
In den letzten Wochen zickt das 62s aber nur noch herum: teilweise geht es ohne ersichtlichen Grund aus, manchmal fährt es gar nicht richtig hoch. Gestern hing es 5x beim "Profile laden", bis ich nach jeweils 5-10min aus- und wieder eingeschaltet habe. Irgendwann fuhr es dann doch hoch und funktionierte dann auch ohne Probleme.
Zuerst dachte ich an mangelnde Akku-Leistung bei Kälte, obwohl mir das bei 6°C und nicht mal 15min Durchhaltevermögen seltsam vorkam. Die Akkus zeigten danach fast noch die Ausgangsspannung, auch frisch geladene Akkus zeigen keine Verbesserung. Auch Umstieg auf andere Akku-Typen und Alkali-Batterien (inkl. Umstellung im Menu) zeigten keine Besserung. Dann dachte ich, dass es irgendein Softwareproblem gibt. Reset durchgeführt, Gerät komplett in Urzustand versetzt, nur mit Original Garmin Topo auf Micro-SD und 20 Caches gestartet: selbes Problem.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Gibts irgendeinen bekannten Bug oder Alterungserscheinungen??
Danke!