64er mit Geaocaching.com synchronisieren

Former Member
Former Member
Hallo zusammen

Ich wünsche allen erst mal ein Frohes neues Jahr 2015
Ich habe das GPS Gerät 64 neu gekauft und habe soweit auch schon alles eingerichtet. Jetzt ist nur die frage wie ich meine vorhandenen Cachs mit den im Gerät oder anders herum synchronisiere und zwar auf Geocaching.com?
Finde einfach nicht wie das funktionieren soll auch aus der Anleitung werde ich nicht schlau vielleicht könnt ihr mir ja bei meinem Projekt helfen

Vorab schon mal Vielen Dank

MFG
Marc
  • Am einfachsten über die Pocket Queries (geht nur als Premium Member), sonst musst du die Caches einzeln an das Gerät senden.
    Dazu muss im Browser das entsprechende Garmin Communicator Plug-In installiert sein.
    Gefundene Caches kann man auch nach geocaching.com zurücksynchroniseren, aber das benutze ich nicht.

    Wenn Du die Suche benutzt wirst Du noch einiges mehr dazu finden.

    Gruss
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Alles klar Vielen Dank dann werde ich mal schauen
  • Hi,

    eine Synchronisation ist das nicht.

    Du kannst Caches einzeln (jeweils eine GPX-Datei) oder über Pocket Queries (alle Caches in einer GPX-Datei) auf Dein Gerät laden. Neue GPX Dateien überschreiben alte.

    Wenn Dein Gerät Geocaching unterstützt, kannst Du einen gefundenen Cache im Geocaching-Menü als "gefunden" markieren. Diese Information wird in eine Datei Namens "geocache-visits.txt" geschrieben. Diese Datei kannst Du als sogenannte Filed Notes zu geocaching.com hochladen und dann online loggen.

    Alle gefundenen Caches bleiben allerdings auf dem Gerät! Aufräumen musst Du selber (im Verzeichnis garmin/gpx). Daher empfehle ich, mit Pocket Queries zu arbeiten, und bei der Erstellung derer das Häkchen bei "Caches, die ich noch nicht gefunden habe" zu setzen. Neu erzeugte PQ enthalten damit Deine bereits gefundenen Caches nicht mehr, und damit verschwinden diese von Deinem Gerät, wenn Du mit der neuen PQ die alte überschreibst.

    Alternativ kannst Du mit Tools wie GSAK arbeiten, die nehmen einem recht viel (wenngleich nicht alle) Arbeit ab.

    Viel Spaß!

    Gernot