Topo Deutschland V6 Pro

Former Member
Former Member
Hallo,
microSD-Karte ist in 64s eingelegt und auf dem Gerät selbst nutzbar.
In BaseCamp ist diese Karte aber nicht sichtbar/nutzbar.
Was kann die Ursache dafür sein?
Mit Dank und Gruß
Timofej
  • Das Einlesen der Karte dauert, vor allem beim ersten Mal, einige Zeit. Du musst Geduld haben.

    Wird das Gerät und die Speicherkarte in BC erkannt?

    Eine Original-SD ist es doch sicher?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke für die Antwort.

    BaseCamp erkennt das Gerät 64s und die microSD-Karte, aber nicht den Inhalt der microSD-Karte.
    Tracks und Routen (in der Topo-Karte auf dem 64s erstellt) werden problemlos geladen und im BC dargestellt
    Der PC erkennt auch entsprechend das 64s und die microSD-Karte als LW.
    Die microSD-Karte ist original; zusammen gekauft mit dem 64s
    Werde BaseCamp mal mehr Zeit lassen zum Laden der Karte- wenn die anderen Probleme mit der Hochfahren des 64s gelöst sind.
    Als Garmin-Einsteiger finde ich es generell nicht gut, daß es keine Status-Information über den Ladevorgang gibt, weder im 64s noch im BC.
    MfG
    Timofej
  • Moin, das Einlesen der Laufwerke in BC wird aber schon mit einem grünen Fortschrittsbalken angezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Stimmt, daß ein grüner Lesestatusbalken angezeigt wird.
    Ging sehr schnell - habe nach Deiner Info gezielt darauf geachtet - danke.
    Neben dem grünen habe ich auch einen roten Lesestatusbalken gesehen - ging auch sehr schnell.
    Warte jetzt eine Stunde ab, ob sich betreffend der Topokarte etwas tut.
    Interessant ist vielleicht noch, daß in den Geräteinformationen in BC folgendes angezeigt wird:
    microSD-Card Symbol:
    Interner Speicher: 1.37GB von 3.71GB verfügbar
    Ist die Differenz von 2.34GB belegt durch die TOPO Deutschland V6 PRO ???????
    Mit bestem Gruß
    Timofej
  • Für die SD-Card werden die Angaben offenbar noch nicht angezeigt, weil sie noch nicht vollständig eingelesen wurde.
    Der interne Speicher ist der Gerätespeicher. Der dort freie Platz wird hauptsächlich für aufgezeichnete Tracks genutzt.
    Melde dich wieder wenn fertig oder nicht eingelesen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Mißverständnis!!!!!
    Die in BC angezeigten kompletten Geräteinformationen sind

    GPSMAP64s (SW-Ver. 3.4): Interner Speicher: 3.17GB von 3.60GB verfügbar
    und
    microSD-Card Symbol: Interner Speicher: 1.37GB von 3.71GB verfügbar
    Ist die Differenz von 2.34GB belegt durch die TOPO Deutschland V6 PRO ???????

    Gerade habe ich eine RMA-Nummer von Garmin bekommen wegen eines anderen SW-Problems mit dem 64s.
    Vielleicht hängt da etwas zusammen und löst sich zusammen.

    Danke erst einmal für Deinen Support.
    Mit bestem Gruß
    Timofej
  • Nein, der Speicherplatz den die Karte, Topo V6, benötigt zählt zum belegten Speicher.
  • Moin, das Einlesen der Laufwerke in BC wird aber schon mit einem grünen Fortschrittsbalken angezeigt.


    Hallo guten Morgen

    ich hab ein ähnliches Problem

    also das erste 64s hatt die TOPO V6 (auf SD Karte im Bundle) gar nicht erkannt und sich aufgehängt.
    Anruf beim Support sagte es gäbe mit einigen Modellen Problem das Gerät müsse zurück.
    ich hab es sofort bei Amazon umgetauscht bekommen.
    Das neue Funktioniert mit der Karte (hängt sich allerdings manchmal auf ..?)
    Auf meinem Rechner zuhause wird die Karte in basekamp angezeigt, auf einem 2ten rechner (Firma)läuft der Balken grün los wird rot und die Karte wird ignoriert.

    Die neueste version von basekamp ist installiert.

    was kann ich tun ?

    Danke gruß Heinz
  • Hallo, das Einleseproblem auf dem Gerät kannst nur mit dem Support lösen. Vielleicht liegt es ja an der mSD, nicht am 64er.

    In Basecamp kannst du es mit einer Kopie der mSD auf einem Speicherstift versuchen. So musst du das Gerät auch nicht immer anschließen, wenn du in BC mit der Karte arbeiten willst.
    Wie schon mal gesagt, das allererste Einlesen der Karte erfordert Geduld.
  • Was mir aufgefallen ist das in großen Bereichen der Karte "schwarze" Felder vorhanden sind.
    Also die Karte fehlt und nur der Hintergrund angezeigt wird und das in großen Blöcken mit scharfem Rand wo die karte wieder anfängt .




    Ich hatte jetzt einige jahre ein 62s da hatte ich nicht solche Probleme