GPSMAP 64 (WebUpdater) software version 3.70

[h=2]GPSMAP 64 (WebUpdater) software version 3.70[/h] as of February 2, 2015
[h=3]Use Garmin Express to install this file.[/h] (10.21 MB)
View system requirements

[h=2]Change History[/h] [h=4]Changes made from version 3.40 to 3.70:[/h]
  • Improved 3-axis compass performance





Die Version konnte ich bereits testen und wie es scheint, treten die bekannten Kompassprobleme nun nicht mehr auf, zumindest hängt bei mir der Kompass nicht mehr und bleibt über einen Tag lang stabil ohne Neukalibrierung. Gute Arbeit, Garmin!!
  • Schön wärs,

    https://forum.garmin.de/showthread.php?44693-Kompass-Probleme/page2

    mehrfach getestet heute,

    nach Neukalibrierung hängt der Kompass spätestens nach einer Minute und ist dann unbeweglich.

    Ich vermute immer noch, dass ein Hardware-Serienmangel bei einer Reihe von Geräten vorliegt.

    Gruß Rainer
  • Hallo Rainer,

    vielleicht hängt auch nur irgendwo was in der Software? Ich habe vor dem Update einen Hardreset mit Tastenkombination und Formatieren des Speichers gemacht (wie bei jedem Update). Das Navi hatte ich 9 Stunden durchgehend im Betrieb und der Kompass hat nie Probleme gemacht. Muss natürlich noch länger und häufiger testen, doch zumindest bei mir hat das Update tatsächlich was gebracht...
  • Hallo Rainer,

    vielleicht hängt auch nur irgendwo was in der Software? Ich habe vor dem Update einen Hardreset mit Tastenkombination und Formatieren des Speichers gemacht (wie bei jedem Update). Das Navi hatte ich 9 Stunden durchgehend im Betrieb und der Kompass hat nie Probleme gemacht. Muss natürlich noch länger und häufiger testen, doch zumindest bei mir hat das Update tatsächlich was gebracht...


    Hallo,

    ist schon mal ein gutes Zeichen, wenn das Update was gebracht hat.

    Ich hab heute die 3.70 aufgespielt, ein reset gemacht (page+enter+anschalten) und bin für ca. 1 Stunde raus gegangen, um zu testen.
    Aber immer das gleiche,
    Kompass Kalibrieren, dann mit waagerecht gehaltenem GPS (Kompass-Seite) im Kreis drehen, nach ca. 1 minute war dann Ruhe, komplett eingefroren.
    Manchmal lief es wieder kurz nach Aus-/Einschalten, aber im Prinzip immer das gleiche.

    Es ist jetzt mein zweites Austauschgerät.
    Ich hoffe, Garmin hat eine Idee, wie es weitergeht,
    ich hätte auch nichts dagegen, daß mein Gerät zum Testen nach Kansas geschickt wird, aber das Porto würde ich nicht gern übernehmen.



    Viele Grüße
    Rainer
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die Erfahrung von RAIPUR2000 kann ich bestätigen.

    Ich suche schon nach einer Alternative für mein Garmin. GPS+Glonass+Paperless Geocaching+Compass+Wegpunkte/Geocaches vom Android Smartphone ans Navi senden + 12h+ Akkulaufzeit, das sind so meine Vorstellungen.
  • Ich hab noch was nachgetragen,

    https://forum.garmin.de/showthread.php?44693-Kompass-Probleme&p=217240#post217240

    Es ist im Moment so, daß der Kompass nur einfriert, wenn man sich bewegt.

    Gruß Rainer
  • also ich beobachte das jetzt schon etwas und ich muss sagen, den Kompass benutze ich recht selten...
    was ich benutze, ist der "Zeiger" auf der Kartenansicht und der ist schon manchmal hängen geblieben und da brachte auch Kompass kalibrieren nichts... einzig weitergehen brachte wieder Leben in den Zeiger, wenn also das GPS-Signal den Zeiger bewegte - im Stillstand mit dem Kompass war dann der Zeiger bewegungslos...
    allerdings habe ich ja immer anhand des Tracks gesehen, wie ich mich bewegte ;-)

    aber jetzt mit der neuen FW klapp alles, so wie es sein soll - heute ca. 2std cachen gewesen und der Zeiger bewegt sich immer noch ;-)

    ... also kann ich sagen, dieses FWupdate hat was gebracht, zumindest bei mir
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo Mitleidende,
    Heute Nachmittag bin auch ich endlich dazu gekommen mein GPSMap64ST das Update zu spendieren.
    Vor dem Update die TOPO V6 Pro aus dem Gerät genommen.
    Danach die GZZ (geoCaches) gelöscht.
    Jetzt Hardreset mit Löschung.
    Jetzt erst das Update drauf und danach nochmals Reset gemacht um ganz sicher zu gehen das alles funktioniert.
    Pustekuchen!
    Darauf hin ging die Odysee erst richtig los.
    Die TOPO V6 wieder eingelegt und das 64er gestartet.
    Boot hängt bei Profil laden.
    OK nochmals Hardrest, boot hängt wieder bei Profil laden.
    Topo wieder entfernt und nochmals Hard reset.
    64er bootet hoch.
    Profil auf geocaching umgestellt und Kompass kalibriert. erst nach dem gefühlten 100mal Kalibrierung erfolgreich(wieder einmal)
    Dann im Garten damit rumgelaufen einen Cache in der nähe angewählt (~500m entfernt). Kompass hängt schon wieder und zeigt alles nur nicht die richtige Richtung.
    Zurück zur TOPO, wieder eingelegt, Gerät bootet diesmal bis Karten laden, dann hängt es wieder.
    Garmin Service angerufen, 15 Min Warteschleife, aber ich kam durch.
    Mit dem freundlichen Service die Sachlage geschildert. Mit der Aussage, die 64er werden normalerweise nicht mehr ausgetauscht, da es ein Softwarefehler sei.
    Super und nun? er bot mir ein downgrade der Firmware (3.40) an, das ich annahm.
    Das 64er läuft jetzt auch wieder mit meinen beiden TOPO's V3 +V6 aber der Kompass ist nach wie vor absolut unbrauchbar. Speziell zum Geocaching wo ich ihn hauptsächlich nutze.
    Jetzt heist es wieder Warten, bis hoffentlich ein besseres Update nachgeschoben wird.

    Gruß, SiggY
  • öhm, Kompaas Kalibrierung hat bei mir dagegen auf Anhieb geklappt (wie immer)
    und Werkseinstellungen habe ich nach FWupdate noch nie gemacht...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe das Update gestern installiert. Der Kompass funktioniert seither augenscheinlich besser und muß nicht alle paar Minuten neu kalibriert werden. Auch der Wechsel zwischen Ruhe- und Bewegungsphasen läuft jetzt reibungslos. Kein Einfrieren.
    Eine Kalibrierung war bei mir ohne Problem möglich.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bei mir bislang auch nur Erfolg auf ganzer Linie! :D

    Ich war jetzt mehrmals draußen für einige Stündchen unterwegs und in allen Szenarien, wo ich vor dem Update immer und immer wieder neu kalibrieren musste, habe ich nun einen einwandfrei funktionierenden Kompass. Ohne nachträgliche Kalibrierung!!
    Klasse! :D