Bei Kommunikation Basecamp mit GPSMAP 62st Problem

Beim anschluss meines GPSMAP 62st an Basecamp (aktuelle Version 4.4.6, gmnusb.sys 2.3.1.0 , Windows 7 , aber auch ältere Basecamp Version mit W xp ausprobiert) Geräte-Firmware 5.9 erhalte ich folgende Meldung:
"Bei der Kommunikation mit GPSMAP 62st (Geräte-ID ....)(E: ) ist ein Problem aufgetreten
Das Lesen der folgenden Dateien hat zu einem Fehler geführt:
Garmin/GPX/TnBrandenburg.gpx
.....
es folgen weitere eigene Track-Dateien
Garmin/JPEG/Garmin_Asia.jpg
es folgen weitere jpg-Dateien"

-Basecamp Neuinstallation kein Erfolg
-Hard-Reset Gerät (page-enter-einschalten) kein Erfolg
-löschen der GPX und JPG-Verzeichnisse auf Gerät kein Erfolg, scheint also kein Problem der Basecamp Installation (z.B. Treiber) zu sein.
-Versuch mit Basecamp auf 3 verschiedenen PCs Basecamp-Version kein Erfolg
-wieder ausstöpseln USB-Kabel: Gerät verharrt in USB-Modus und lässt sich nicht bedienen-> nicht ausschalten (dann nahm ich die Batterien raus)
-andere Batterien genommen kein Erfolg

Garmin-Express funktioniert offensichtlich einwandfrei (verbunden, Geräte-Dateien werden im explorer angezeigt)
Basecamp funktioniert mit meinem NÜVI 2340 einwandfrei

Was nun?
  • Also, ich würde mal alle aufgelisteten Dateien mittels Explorer vom Navi runterkopieren / sichern und dann auf dem Navi löschen. Vielleicht liegt es ja an defekten gpx oder jpg-Dateien.
  • Besten Dank; habe schon den GPX und JPG Ordner heruntergeladen (über Datenverbindung mit Garmin Express) und dann im Gerät gelöscht+Gerät getrennt. Dann habe ich Gerät via USB/Basecamp wieder angeschlossen. Da meckert er mir die current.gpx (wird offensichtlich immer neu vom Gerät aufgebaut) an.
    Interessant ist vielleicht noch, dass er beim Anschluss via Basecamp beim reinladen zur "gmapprom" den grünen Ladebalken nur bis "gmap" anzeigt, dann gleich rot bis zum Ende macht, dann verabschiedet sich Basecamp vom Gerät.
    Ach so: mein NÜVI 2340 funktioniert mit Basecamp einwandfrei.
    Viele Grüße aus Kleinmachnow
    (auch :-) aber :-( gestimmt )
    Dieter
  • Mal die SD-Karte entnehmen und bei erfolgreichem Anmelden diese mit dem SD-Formatter von Panasonic neu formatieren: Aber nur, wenns keine Garmin-Karten-SD ist.

    Gruß Roland
  • Volltreffer! Danke! Ich habe die SD-Karte (auf der ich eine von TOPO 2010 auf TOPO 2012 Pro Original-Garmin upgedatete Deutschlandkarte hatte) aus dem Gerät entnommen:
    -Gerät hat sich ohne Probleme mit Basecamp verbunden, habe einige Übertragungstests in Basecamp gemacht, alles OK: also war das (SD-Karte) wohl der Übeltäter und nicht die angemeckerten Dateien.
    -Dann habe ich eine neue SD-Karte (auch 4 GB) genommen, formatiert und wollte darauf per Image Kopie die Daten der alten SD-Karte überspielen. Ging technisch nicht.
    -Anruf bei Garmin Hotline: ich solle die Map (die o.g. TOPO 2012 pro, die auf meinem Rechner ja funktionierte) via Mapinstall von meinem PC auf die neue SD-Karte im Gerät übertragen.
    - nach ca. 1:15 Std. automatischer Übertragung mit Mapinstall funktioniert wieder alles, Karte Topo Deutschland 2012 pro ist auf SD-Karte installiert, Gerät wird in Basecamp erkannt
    Ob die Topo 2012 pro von Anfang an nicht sauber auf SD-Karte installiert war und dann einem Software-update in Basecamp o.ä. zum Opfer fiel? who knows?
    Besten Gruß,
    Dieter aus Kleinmachnow