Karten können nicht mehr installiert werden

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

mein gpsmap 64s hat schon seit einige Wochen das 3.90 firmware und lief alles ganz gut.
Gestern kam durch Gamin Express ein kleines update (ich erinnere mich nicht was es war).

Jetzt ich kann keine karte mehr auf den gps installieren und bekomme immer diese Fehlermeldung:

There was a problem communicating with the Garmin device GARMIN.
Please update the software in the device.
Communication with the device may continue with reduced functionality. Please contact Garmin customer support for assistance.

Auch auf Basecamp ich sehe das Gerät nicht mehr wie vor ein paar tage...das Modell wird nicht erkannt.
Auf GarminExpress scheint aber inner in Ordnung zu sein.

Ich habe ein Master reset schon durchgeführt ohne Erfolg.

ich weiss nicht was ich machen/probieren soll

Ich bitte um Hilfe...vielen Dank
Aldo
  • Diese Problem habe ich seit heute auch, und zwar nach dem ich das harmlos scheinene Update der Zeitzonen installiert habe. Eine absolute Schlechtleistung von GARMIN.

    Da ich mir dummerweise nicht vorstellen konnte, ein Update zu einemsolchen Thema könne eine solche Wirkung haben, formatierte ich meine Speicherkarte für meinen diversen Karten neu mit dem Effekt, nur keine meiner Karten mehr zu installieren zu können.

    Was GARMIN sich seit dem Frühjahr 2014 (!!!) hinsichtlich der Soft-/Firmware leistet ist eine arge Zumutung.

    Wenn ich, der ich früher SW-Entwickler und -Projektleiter war, so etwas verzapft hätte, so wäre mir sonst was passiert, aber GARMIN ist ja Marktführer und glaubt offenbar, sich diesbezüglich alles leisten zu dürfen!!!

    Ob es sinvoll ist, sich an den Support zu wenden, der aber gegenwärtig nicht erreichbar ist, da die Hompage von GARMIN down ist, bleibt zu überlgen. Auf meinem Gerät ist auch noch Gewährleistung.
  • Im Nachgang zu meinem Posting von heute 17:51. Um in der nächsten Woche ein funktionierendes Gerät zu haben, aktualisierte ich die Firmware meines länger nicht mehr benutzten Oregon 650t auf die aktuelle Firmware, wobei das Update auf TimeZone 16 ablehnte: Es lassen sich neue Karten installieren, wie auch zuvor.
  • Hallo zusammen,
    Ich bitte um Hilfe...vielen Dank
    Aldo


    Es hilft nur, am Montag bei GARMIN anzurufen oder - wenn die Homepage vorher schon wieder funktioniert - den Internet-gestützten Support zu kontaktieren. Fehlerbehebeung bei GARMIN kann daueren, nach meiner Erfahrungbis zu einem Vierteljahr!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Im Nachgang zu meinem Posting von heute 17:51. Um in der nächsten Woche ein funktionierendes Gerät zu haben, aktualisierte ich die Firmware meines länger nicht mehr benutzten Oregon 650t auf die aktuelle Firmware, wobei das Update auf TimeZone 16 ablehnte: Es lassen sich neue Karten installieren, wie auch zuvor.

    Ob es sinvoll ist, sich an den Support zu wenden, der aber gegenwärtig nicht erreichbar ist, da die Hompage von GARMIN down ist, bleibt zu überlgen. Auf meinem Gerät ist auch noch Gewährleistung.


    Wenn ich, der ich früher SW-Entwickler und -Projektleiter war,


    Du als Superprofi wirst doch in der Lage sein, die gmaptz auf dem Gerät zu identifizieren, anhand des Installationsdatums nachzuschauen ob eine neuere zip oder DB in der selben Größe vorhanden ist, und diese dann zu löschen. Als Mehrgerätebesitzer bräuchtest sie nicht mal nachzuladen, du könntest sie sogar vom funktionierenden Gerät kopieren.

    Mehr als dass die Zeitzonenkarte nicht "angekommen" ist, ist es ja nicht. Das gab es übrigens schon öfter. Damals haben es auch alle hinbekommen. :)
  • Danke, Smithy1,

    bedaure, wenn ich arrogant geklungen haben sollte; ich bin kein Superprofi, sondern nur jemand, der ordentlich gearbeitet hat, was man von GARMINs Mitarbeitern wohl nicht sagen kann. Aber unabhängig vom Profisein oder auch nicht, sollte ein Hersteller vernüftige SW liefern und nicht den Kunden zum Beta-Tester machen, der darüber hinaus auch noch selber repariert.

    Möchte wirklich wissen, ob des GARMIN-User von Outdoorgeräten gibt, die kein Freaks sind!
  • Für jene, die keine korrekte Zeitzonendatei haben, sei gesagt, dass sich mit der im Anhang gezippten Karten wieder installieren lassen. Also: Die Datei gmaptz.img auspacken und anstelle der inkorrekten auf das Gerät kopieren. Eventuell sind dann die Zeitangaben in einem exotischen Land falsch, da die Datei v0m 19.04.2014 datiert, aber hier in DE ist alles ok.
    gmaptz.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Darf man mal fragen, welche Version das ist?
    Ich habe das Spielchen nachvollzogen, man ist ja neugierig ;) und sowohl am Nüvi als auch am Montana wäre von 11 auf 13 upgedatet worden.


    wobei das Update auf TimeZone 16 ablehnte: .


    Die 13 ist aber auch nicht ganz koscher. https://forum.garmin.de/showthread.php?51143-Kommunikationsfehler-mit-Edge1000&p=230540#post230540

    Jedenfalls bin ich jetzt wieder auf V 11 und alles ist gut. :)
  • Möglicht alle Geräteupdates nur via WebUpdater installieren, über Express gibts immer wieder Probleme! Wurde vor nicht allzu langer Zeit sogar von Garmin so empfohlen!
    Aber ob damit das Zeitzonenupdate keine Probleme bereiten wird, kann ich auch nicht beantworten.
    Jedenfalls vielen Dank für eure Infos darüber!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nabend zusammen,

    leider muss ich mich hier mal anschließen...Das was Garmin da abliefert ist ein absoluter Witz und die reinste Frechheit!!!

    |----------------|
    Garmin NÜVI 55 – Mail an den Suport vom 16.05.2015 um 20:47 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    leider muss (und möchte) ich Ihnen die nachfolgenden Sätze senden. Mein Anfang des Jahres gekauftes NÜVI 55 LMT werde ich zum Fachhändler zurückbringen und auch bei dem heute getätigten Kauf des Kartenmaterials von meinem Widerrufrecht Gebrauch machen. Ich habe mich heute geschlagene 8 Stunden mit eurem „tollen“ Communicator-Plugin rumgeärgert.

    Immer wieder habe ich die Meldung bekommen, dass das Gerät nicht erkannt werden kann und somit das gekaufte Kartenmaterial nicht runterladen und installiert werden kann (dürftet Ihr ja im Logfile sehen!). Ich habe es insgesamt auf 4! verschiedenen Systemen getestet (3 x Win7 Pro. und WinXP Pro.), mit den unterschiedlichsten Browsern und Versionen (IE,FF, Chrome), nichts ging!(Ganz zu schweigen von den unzählige Tipps und Tricks die so im Netz kursieren wie Reset, XML bearbeiten, usw.)

    Mal ehrlich, habe Sie sich mal die Masse an Postings im Netzt angeschaut, die sich auf den Communicator beziehen? Das kann doch nur ein Witz sein, oder? Wenn Ihr Software entwickelt und einem Käufer die Möglichkeit gebt einen Download als Kaufvariante zu wählen, dann muss sowas einwandfrei funktionieren – ohne „Wenn und Aber“ – aber das ist echt eine Frechheit.

    Bisher war ich mit dem Gerät eigentlich zufrieden, aber jetzt habe ich die Nase von „Garmin“ echt voll. Schade, ein Kunde weniger…Note 6 – setzen.

    |----------------|

    Gruß und Tschüss...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Möglicht alle Geräteupdates nur via WebUpdater installieren, über Express gibts immer wieder Probleme!


    Die Geschichte ist noch verrückter. :cool: . Es war der WebUpdater, der mir die 13 angeboten hat und die auch nicht lief. . Jetzt habe ich gaudihalber mal den Express wieder geladen, der bietet die 16 (fürs Montana) .

    Insofern ist obige Frage überholt und ich nehm sie beide nicht. :p