Herzfrequenz falsche Werte

Hallo, ich habe bei meiner Fenix 8 47mm AMOLED folgendes Phänomen.

Ausgangssituation:

Aktivität auf einem Tacx Neo 2T Smart mit Brustgurt über einen Laptop gestartet (Verbunden mit Bluetooth), Fenix 8 am Handgelenk ohne das eine Aktivität aktiv ist.

Mein Problem dabei ist das ich über die ganze Aktivität extreme Abweichungen der Herzfrequenz zwischen Brustgurt (ca. 140) und Uhr (ca. 80) habe. Richtiger Wert gefühlt Brustgurt. Bei gestarteten Aktivitäten über die Uhr habe ich fast keine Abweichungen.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Gruß Christian 

  • Fenix 8 am Handgelenk ohne das eine Aktivität aktiv ist.

    Das ist so. Da Du auf dem Rad keine Armbewegung hast, spricht der Bewegungssensor der Uhr nicht an, und lässt somit den HR Sensor in einem „power safe mode“. Das ermöglicht die langen Akkulaufzeiten der Garmin Uhren.

    Also starte das entsprechende Aktivitätsprofil. Wenn Du es später nicht speichern willst, kannst es nach Ende der Aktivität verwerfen. Eine weitere Möglichkeit ist auch das „Herzfrequenz senden“ zu aktivieren. Das versetzt den HR Sensor ebenfalls in den „High Power“ Modus.

  • Hallo bluefish, vielen Dank für den Tipp mit Herzfrequenz senden aktivieren. Habe es heute getestet und die Werte stimmen mit dem Brustgurt überein.

  • Schön das es funktioniert! Danke für Deine Rückmeldung!

  • Moin,

    ich schließe mich mal hier an, da zumindest der Titel passt.

    mir fällt öfter auf, dass die HF an meiner Fenix 8 bei Aktivitäten unplausibel sind - ohne Aktivität achte ich nicht wirklich darauf.

    Gestern hatte ich einen strammen Spaziergang gemacht. Mein Maximalpuls lag dabei 106, und das war direkt beim Start. Danach ist der Puls runter auf 65-80 (ohne nochmal über 80 zu gehen) und einem Durchschnitt von 72bpm. Die Geschwindigkeit lag dabei bei 6km/h, einige kleine Hügel waren auch dabei. Das sollten also 120-130 bpm sein.

    Ich habe das bereits während des Gehens festgestellt und das Armband mal etwas fester und etwas lockerer geamcht, jedoch ohne Erfolg.

    Die HF blieb exakt auf gleichem Niveau.

    Das Verhalten ist mir schon gelegentlich aufgefallen.

    Hat hierzu jemand eine Idee?

    Gruß

    Weisenauer

  • Ich würde das auch so vermelden. Ich mache oft eine Einheit auf dem Rudergerät, so für 15 bis 20 Minuten. Das muss auch ohne HF Brustgurt gehen. Ich stelle dann jedesmal fest, dass ich quasi beim Schlagaufbau schon scvhnell bei 125 bis 130er Puls bin. Wenn es dann erstmal richtig losgeht, Körper dann warm und aktiv fällt der Puls auf 90 bis 106, was ich für eine aktive Phase okay finde. Ich würde auch sagen, dass hier etwas absolut nicht stimmt. Die Sensoren sollen doch so super sein? Fenix 8 Solar 51mm

  • Genau das Problem habe ich auch. Ist mir jetzt mehrfach aufgefallen beim Laufen auf dem Laufband. Die Herzfrequenz geht einfach gar nicht hoch, obwohl ich zwischen 8,5 KMH und 14 KMH KMH gelaufen bin. Auch ich habe das Armband jeweils locker fest und die Uhren verschiedene Positionen am Handgelenk tragen. Keine Veränderung. Woran kann das liegen?