Habe die Fenix7 Standard und hatte wegen dem mitgelieferten USB-A Kabel die Fenix zunächst indirekt über einen USB-A Hub des externen Monitors an meinem Macbook Air (2 USB-C bzw. Thunderboltanschlüsse) angeschlossen.
Dieselbe Methode hatte ich zuvor mit meiner FR 935 seit fast 2 Jahren ohne große Probleme praktiziert.
Mit der Fenix7 war die Verbindung sehr instabil und brach immer wieder ab.
Bei einer Internetrecherche habe ich irgendwo einen Hinweis gefunden, dass die Uhr nicht indirekt d.h. über einen USB-Hub angeschlossen sein sollte.
Seither nutze ich einen Adapterstecker (USB-A auf USB-C) und damit bricht die Verbindung nicht ständig ab, allerdings erkennt MAC OS die Fenix7 nicht als externes Gerät im Finder und kann somit auch nicht vorzeitig ausgeworfen/entfernt werden, so dass ich zuerst das Macbook herunterfahren muss bevor ich wieder den Stecker ziehe.
Sehr selten hatte ich allerdings auch schon mal kurzzeitig den Fall gehabt, dass die Fenix7 im Finder als externes Garmin-Gerät aufgeführt war.
Verwende immer die aktuelle Firmware auf meinen Geräten und Garmin Express habe ich auch schon entfernt und wieder neu heruntergeladen.
Liegt es an der Fenix7 oder an der Apple-Software bzw. irgendwelchen Sicherheitseinstellungen?