Garmin Express auf Macbook mit Verbindungsproblem zur Fenix7

Habe die Fenix7 Standard und hatte wegen dem mitgelieferten USB-A Kabel die Fenix zunächst indirekt über einen USB-A Hub des externen Monitors an meinem Macbook Air (2 USB-C bzw. Thunderboltanschlüsse) angeschlossen.

Dieselbe Methode hatte ich zuvor mit meiner FR 935 seit fast 2 Jahren ohne große Probleme praktiziert.

Mit der Fenix7 war die Verbindung sehr instabil und brach immer wieder ab.

Bei einer Internetrecherche habe ich irgendwo einen Hinweis gefunden, dass die Uhr nicht indirekt d.h. über einen USB-Hub angeschlossen sein sollte.

Seither nutze ich einen Adapterstecker (USB-A auf USB-C) und damit bricht die Verbindung nicht ständig ab, allerdings erkennt MAC OS die Fenix7 nicht als externes Gerät im Finder und kann somit auch nicht vorzeitig ausgeworfen/entfernt werden, so dass ich zuerst das Macbook herunterfahren muss bevor ich wieder den Stecker ziehe.

Sehr selten hatte ich allerdings auch schon mal kurzzeitig den Fall gehabt, dass die Fenix7 im Finder als externes Garmin-Gerät aufgeführt war.

Verwende immer die aktuelle Firmware auf meinen Geräten und Garmin Express habe ich auch schon entfernt und wieder neu heruntergeladen.

Liegt es an der Fenix7 oder an der Apple-Software bzw. irgendwelchen Sicherheitseinstellungen?

Top Replies

All Replies

  • allerdings erkennt MAC OS die Fenix7 nicht als externes Gerät im Finder

    Die fenix 7 kann nicht als externes Gerät im Finder angezeigt werden. Das transfer Protokoll ist seitens Apple eingeschränkt. Du brauchst ein extra Programm um auf den Speicher der Uhr zugreifen zu können. Es gibt einige Programme. Beliebt ist das kostenlose Tool „Android File Transfer ( https://www.android.com/filetransfer/ ).

    Damit AFT die Uhr erkennt, musst Du vor dem verbinden der Uhr Das Programm Garmin Express KOMPLETT schliessen. Also samt Hintergrundprozess. Wenn Du die Uhr mit Express verbinden willst, dann muss AFT geschlossen werden.

  • ich nutze ein macbook pro, habe meine fenix 7 via usb auch dran. starte erst garmin express, wenn da alles fertig ist, schließe ich es. Nutze Commander One Pro dann, um auf die Uhr zu kommen. Via MTP wird mir sie dann als "Laufwerk" angezeigt,

    Leider ist der Adapterstecker noch USB A, also auch Adapter, wie du ihn hast. Bin mal gespannt, wann Garmin auf USB C umstellt. Oder gibt es da schon Kabel?

  • Ja, es gibt Fremdanbieter USB/C Kabel. Z.B. bei Amazon : 

    https://www.amazon.de/TUSITA-Ladegerät-Forerunner-Vivoactive-Vivosport-Typ-C-Kabel-150-cm/dp/B083HY2XYS 

  • Danke für den Tipp, habe mir das Kabel mit USB-C soeben bestellt!

  •  Mir ist bekannt , dass Garmin Express und ATF nicht gleichzeitig als Prozesse laufen können und habe deshalb auch ATF wieder deinstalliert nachdem ich zunächst erfolgreich Musikdateien auf der Fenix7 abgelegt hatte. Da ich inzwischen auch Musikdateien über Garmin Express und iTunes auf der Fenix7 geladen habe brauche ich ATF derzeit nicht mehr und habe es deinstalliert wegen der Meldung beim Starten von Garmin Express.

    Mein Problem ist die unterschiedliche Darstellung meiner Uhren im Finder (siehe angehängte Fotos).

    Bei der FR935 wird sie im Finder als Garmin aufgeführt und kann somit auch ausgeworfen werden, bei der Fenix7 ist dies nicht so, was irritiert da ich nicht einfach das Kabel entfernen möchte solange die Uhr mit Garmin Express verbunden ist und ich deshalb immer den Rechner herunterfahren muss.

  • Entschuldigung, ich kann keine Fotos hier sehen. Scheint nicht funktioniert zu haben. Kannst Du es nich einmal versuchen?

  • Vielleicht waren die Fotos zu groß, müsste erst neue machen und verkleinern (bei mir werden sie im Forumsbeitrag noch angezeigt).

    Im Endeffekt haben die Screenshots nur gezeigt, dass bei derselben Verkabelung und demselben Rechner der Finder von Apple die FR935 als „Garmin“ aufführt und die Fenix7 nicht.

    Bin etwas vorsichtig beim Abziehen von Kabeln solange der Rechner noch an ist und ich ein verbundenes Gerät über den Finder nicht auswerfen kann.

  • Im Endeffekt haben die Screenshots nur gezeigt, dass bei derselben Verkabelung und demselben Rechner der Finder von Apple die FR935 als „Garmin“ aufführt und die Fenix7 nicht.

    Das ist auch vollkommen richtig. Apple lässt eine Anzeige im Finder als „externes Laufwerk“ ab fenix 6 Serie nicht zu.

    Edit: sogar ab fenix 5 Plus Serie: 

    https://support.garmin.com/de-DE/?faq=6xHV6PYYDo9fQCeswrBM89 

  • ich nicht einfach das Kabel entfernen möchte solange die Uhr mit Garmin Express verbunden ist und ich deshalb immer den Rechner herunterfahren muss.

    Wenn Du die Uhr mit Express verbunden hast, kannst Du Sie auch in Express „auswerfen“.

  • Danke, dann ist es von Garmin so gewollt und die FR935 fällt noch unter die alte Mimik!

    Genügt es dann unter Garmin Express nach der Synchronisierung ins oberste Menu der Uhrenwahl zurückzukehren um das Verbindungskabel ziehen zu dürfen oder muss Garmin Express beendet werden?