Garmin Fenix, Epix, Tactix und das Connect Universum

Schreibe jetzt mal hier, da bei der Fenix 7 wohl am meisten los ist.

Könnte aber auch bei wahrscheinlich jeder anderen Garmin Uhr stehen. Ob der Fehler nun in der Connect app bzw. Portal liegt oder inwieweit die Uhrensoftware damit zusammenhängt, weiss ich nicht; Garmin allerdings auch nicht (Fehler ist aber offensichtlich nicht unbekannt).

Aber zum Anfang. Wer jeweils nur eine Garmin Uhr nutzt, dem ist sicher nichts aufgefallen. Ging mir seit Jahren auch so.

Mit dem geplanten Umstieg von der 6X auf die 7X und dem leidigen Hardware Thema (u.a. Knöpfe) kam es nun aber dazu, dass ich mehrfach tauschen musste und auch teilweise parallel andere Modelle in Betrieb hatte. 2x 7Xss, 1x Epix standard, die alle aus entsprechenden Gründen zurück gingen.

Aktuell nutze ich nun eine Epix Sapphire und eine Tactix 7, die nun beide hardwaremäßig top erscheinen, soweit man das nach 3-4 Wochen schon sagen kann. Und ich könnte mir sogar die parallel Nutzung der beiden für verschiedene Bereiche und Jahreszeiten gut vorstellen. Leider macht die mangelhafte Sync. das Ganze recht unbrauchbar.

Trotz regelmäßiger Sync. mit Connect (true physio ist on) werden viele Werte in Connect nicht dem Nutzer (mir) zugeordnet, sondern der jeweiligen Uhr. Da ich meine 6X auch noch habe und immer auf dem laufenden halte, habe ich sogar noch einen Vergleich mehr.

Wenn alle Uhren sogarr mehrfach gesynct sind, sollte Connect ja auch einen einheitlichen Leistungszustand anzeigen. Dem ist aber nicht so, er unterscheidet sich je nach Uhr.

So ist man bei der einen Uhr im Formaufbau, bei der anderen in der Erholung oder auch in der Überbelastung.

Entsprechend erhalte ich als Trainingsvorschlag bei der einen einen Basislauf mit 6:55er pace, bei der anderen Schwellentraining mit hohen Tempo vorgeschlagen.

Zudem bekomme ich beim Aufruf längerer Zeitintervalle in die zurückliegende Zeit auch noch die inaktiven alten Uhren angezeigt, obwohl diese längst gelöscht sind, sowohl in Connect, wie auch im Garmin Konto überhaupt. Und auch sämtliche mal mit diesen Uhren aufgezeichnete Aktivitäten sind längst wieder gelöscht worden.

Das Problem, dass alte Uhren nicht vollständig gelöscht werden können ist bei Garmin bekannt und wird vielleicht mal gelöst, wenn genügend Anwender das melden.

Zu den unterschiedlichen Leistungszuständen hat man keinen Ansatz. Ich soll nun munter aufzeichen und die Datenordner auf den Uhren jeweils fleißig zu Garmin senden.

Habe mal überlegt, aber irgendwie ist mir das viel zu aufwändig.

Als Fazit bleibt aktuell wohl nur, jeweils nur eine Garmin nutzen oder die Abweichungen einfach ignorieren.

  • Mit der Tactix also nichts aufgezeichnet, also auch keine Aktivitäten synchronisiert. Das würde dann ja passen.

    Das bei den alten Aktivitäten die entsprechenden Uhren noch angezeigt werden ist bei mir auch so und ja auch richtig.

    Um diese mögliche Fehlerquelle auszuschließen hatte ich tatsächlich auch alle Aktivitäten mit der 7X sapphire/solar gelöscht (hatte ich eh doppelt, da parallel mit der 6X gelaufen etc.).

    Trotzdem taucht sie in den Berichten noch auf, in dem Zeitraum der Nutzung.

  • Mit der Tactix also nichts aufgezeichnet, also auch keine Aktivitäten synchronisiert.

    Weder noch heisst „Nein,  es wurden nicht zuwenig Aktivitäten damit aufgezeichnet. Und der Zeitraum wurde auch nicht zurückgesetzt ;)

  • Aber dann müsstest Du sie doch noch in der Übersicht "Bericht" - "Trainingszustand" in dem entsprechenden Zeitraum finden. Meine 5x, die ich bis April 2019 hatte, wird da auch noch angezeigt.

  • Meine 5x, die ich bis April 2019 hatte, wird da auch noch angezeigt.
    in der Übersicht "Bericht" - "Trainingszustand"

    Wenn Du 2019 bis April damit trainiert hast, wird die Uhr DORT natürlich angezeigt. 

  • Wahrscheinlich ist die Darstellung etwas verwirrend. Die Auswahl der Uhren hat man ja nur beim Bericht Trainingszustand. Das führt wieder zu der ursprünglichen Frage, warum der Trainingszustand der Uhr zugeordnet ist und nicht wie alle andere Daten dem Nutzer zugeordnet sind.

  • Das führt wieder zu der ursprünglichen Frage, warum der Trainingszustand der Uhr zugeordnet ist und nicht wie alle andere Daten dem Nutzer zugeordnet sind.

    Ich weiss es nicht, aber frage mich, ob es auch zumindest zum Teil etwas mit der Einstellung „bevorzugter Fitness Tracker“ zu tun hat. Die Einstellung hat zumindest Einfluss auf die TrueUp Daten. Hat sie auch Einfluss auf die „PhysioTrueUp“ Daten ? Wenn dem so sein sollte, müsste man VOR JEDER Aktivität synchronisieren und das entsprechende Gerät jeweils für diese Aktivität als „bevorzugten Fitness Tracker“ aktivieren. Oder ?

  • Habe jetzt alle weiteren Aktivitäten mit der Epix absolviert und danach alle Uhren mehrfach synchronisiert. Es zeigt sich, dass beim Trainingszustand in der Übersicht bei der 6X jetzt auch bei der Belastung anschließend immer der identische Wert der Epix steht. Nicht so bei der Tactix 7, auch wenn sich der Wert mit der Zeit offensichtlich annähert.

    Auf der Sync Seite der app fällt auf, dass bei der 6X dann auch immer "Software-Update senden" erscheint. Bei Nutzung von Garmin Express wird hier ebenfalls ein Software-Update angezeigt, welches allerdings nur aus biometrischen Daten besteht. Ich schließe daraus mal, das dies die aufgezeichneten Daten der Epix sind.

    Bei der Tactix habe ich diese Meldungen nicht.

    Vielleicht wird ein Software-update der Tactix demnächst Abhilfe schaffen. Leider? sind die im Vergleich zur Fenix/Epix/Enduro doch sehr spärlich.