Uhrzeitsynch. mit GPS geht nicht

Bei meinem 7X clon Tactix 7 geht die Uhrzeitsynchron. über GPS nicht. Nach dem Start kommt nur der rote Kreis und nichts passiert weiter.

Bei Aktivitäten wird das GPS Signal allerdings meist zügig gefunden. Softwarefehler? Kam mir vor als wäre dies nach dem letzten update passiert.

Top Replies

All Replies

  • Softwarefehler?

    Hier kein Problem. Tactix 7 Pro Firmware 8.37

  • Habe die Uhr jetzt resettet und nun geht es wieder. Das wiederholte Einstellen nervt allerdings.

  • Was meinst du mit wiederholtes Einstellen, hast du die Uhr vollständig auf Werkseinstellungen gesetzt?

  • Ja.

    Allerdings hat sich das Ganze wiederholt und ich weiss nicht, was da eigentlich passiert. Manchmal dauert es nur Sekunden bis zum Sync., bei nächster Ausführung direkt danach an gleicher Stelle braucht es dann Minuten oder noch länger.

    Konnte aber jetzt bei meiner 6x pro das gleiche Verhalten feststellen.

    Insgesamt steige ich bei der Tactix 7 aber noch nicht richtig durch. Dachte die wäre wie eine 7X sapphire, halt ohne solar, aber mit ein paar mehr Funktionen.

    Habe jetzt gerade keine 7X mehr zur Hand und kann daher nur mit der 6X pro vergleichen. Aber z.B. die Einstellung der Herzfrequenzzonen kann ich bei der 6X auch im Portal vornehmen, sowie übersichtlich in der connect app.

    Bei der Tactix 7 ist das im Portal gar nicht zu finden, in der app ziemlich unübersichtlich.

  • Ich hatte genau das umgekehrte Problem mit meinem Vorgänger das war die Tactix Delta.

    Ich wollte Laufen gehen und habe die App gestartet nach teilweise 5 Minuten bekam ich immer noch kein Signal. Position verändert, die App noch einmal gestartet 5 Minuten gewartet kein Signal.

    Wolle schon aufgeben, dann habe ich die Uhrzeit Synchronisation gestartet und habe nach ca. 5 Minuten ein Signal bekommen. Ich dachte hurra jetzt müsste die Laufen App ja auch sofort ein Signal bekommen.

    App gestartet und kein Signal, der Abend und das Training waren im Kopf schon gelaufen.

    Irgendwann ging es dann.

    Und ein GPS Kaltstart war es bei mir auch nicht, das bedeutet, das man an einem Ort GPS Fix hat, das GPS dann deaktiviert und an einem ganz anderen weit entfernten Ort wieder GPS aktiviert, dann dauerte zumindest bei den „älteren“ Geräten die GPS Suche auch länger.

    Ich habe jedoch, das starke Gefühl oder Empfinden, das bei der Fenix 7 durch die zusätzlichen GPS Optionen, der Empfang viel schneller ist.

    Die Apps per Smartphone und co. nutze ich persönlich nicht, habe mal kurz reingeguckt, um mich mit der Garmin Pay Einrichtung vertraut zu machen, aber die ganzen Statistiken und Daten, die dort angezeigt werden, nun ja.. da habe ich nicht wirklich Verwendung für und auch das detaillierte Wissen, im Umgang mit den Daten fehlt mir.

  • Die Apps per Smartphone und co. nutze ich persönlich nicht,

    Egal ob per Connect App auf dem Smartphone, oder per Garmin Express auf dem Computer, soltest Du trotzem wenigstens alle ~ 3 Tage synchronisieren. Dadurch wird die jeweils aktuelle CPE Datei auf die Uhr gespielt. Die CPE ist der Satelliten Almanach, der der Uhr sagt wo sich die Satelliten gerade befinden. Diese Datei ist immer nur wenige Tage gültig, und muss für einen schnellen Empfang regelmäßig aktualisiert werden.

    Ob die CPE auf der Uhr aktuell ist, siehst Du auf der Uhr in den Einstellungen: 

    System - Info - dort herunter scrollen bis zum Bildschirm „CPE“.

    mit aktueller CPE sollte ein GPS Fix innerhalb weniger Sekunden auf der 7er möglich sein. Bei abgelaufener CPE kann es bis zu 15 Minuten dauern.

  • Hallo bluefish,

    vielen Dank für den Hinweis, das ist ein super Hinweis, dann werde ich versuchen die Uhr ein bis zwei mal in der Woche zu aktualisieren.  

    Geht das auch, wenn ich die WLAN Funktion aktiviere und auf WLAN Synchronisierung gehe, zieht er sich die Datei dann auch runter, oder erfolgt lediglich ein Upload meiner Aktivitäten?

  • Moin,

    ich denke, dass das zwei verschiedene Paar Schuhe sind.

    Bei der Synchronisation, egal ob per BT oder Wlan, wird wenn notwendig die aktuelle CPE Datei übertragen.

    Das hat aber nichts mit dem automatischen Upload deiner Aktivität zu tun wenn du in Reichweite deines Wlan bist.

  • Bist du dir da sicher?

    Ich habe das Gefühl, wenn ich per WLAN die Synchronisierung starte, erfolgt ein Upload meiner auf der Uhr gespeicherten Daten. DAs Leite ich aus dem Menü an, in dem ja gefragt wird, Automatisch hochladen Ja / Nein.

    Daher wäre es spannend raus zu bekommen, ob wirklich nur ein Upload erfolgt, oder ob auch ein Download der aktuellen CPE Datei erfolgt. ich versuche mal zu warten, bis meine Datei nicht mehr aktuell ist und starte dann die WLAN Synchro und prüfe mal, ob die dann aktualisiert wurde.

    Falls jemand weitere Informationen hat freue ich mich natürlich.