Fenix7SS vs. Epix2: Mein erster "anstrengender" Lauf mit beiden -> F7SS für mich "besser"

Gestern bin ich erstmalig bei sehr sonnigem Wetter einen etwas anstrengenderen Lauf mit beiden Uhren gelaufen - Epix2 links, Fenix7Sapphire rechts.
Es ging hoch und runter, über offenes Gelände und im Wald und oft war's "trailig".

Mein Fazit: Die Fenix7 ist insgesamt *viel* besser ablesbar, sie hält mich deutlich weniger lang auf.

Bei der Fenix7 reicht ein Blick und ich weiß, wo's weitergeht. Bei der Epix2 sieht's erstmal "dunkel" aus. Recht schnell geht dann die Beleuchtung an
und dann kann ich's auch erkennen, insgesamt aber einen Touch schlechter als bei der Fenix7.

Insgesamt ein eher ernüchterndes Ergebnis. Bis dahin hatte die Epix2 was die Ablesbarkeit angeht die Nase vorne...

  • Man kann eben nicht "Alles" haben ;). Das die Fenix bei Sonnenlicht besser abzulesen ist war doch klar. Die Epix ist bei allen anderen Lichtverhälnissen besser. Man muss halt einen Kompromiss eingehen. Bei meiner Zweituhr (Venu2, Display gleich der Epix -Amoled 416x416P statt MIP 260x260P bei der Fenix) habe ich auch bei direktem Sonnenlicht keine Probleme mit der Ablesbarkeit. Die Trainingsdaten sind dort aber auch Hintergrund schwarz-Daten weiß. Bei meiner F7SS ist das umgedreht:)

  • Das die Fenix bei Sonnenlicht besser abzulesen ist war doch klar.

    Bei "voraussichtlich absehbar" wäre ich dabei, bei "klar" nicht. Gibt ja auch Stimmen, die ein "Super" bei Sonnenlicht vergeben. Für mich wär's eher ein "na ja - OK". Das mit dem Hintergrund muß ich noch beobachten. Ich meine aber, die EPIX2 hat auch einen schwarzen Hintergrund. "Weiß" bei Amoled heißt ja auch höherer Stromverbrauch da mehr aktive Pixel, oder?

  • Würde dem Amoled auch ein "Super" bei Sonnenlicht geben, gerade wenn man es z.B. mit einem systemgleichem Handydisplay vergleicht. Die Ablesbarkeit der F7SS ist dann bei Sonnenlicht-hervorragendSweat smile.  Leider ist der Unterschied bei schlechten Lichtverhältnissen dafür um so größerCry. Das muss aber jeder für sich entscheiden und hängt dann auch von den Trainings-Gegebenheiten-Varianten ab.

  • Gestern bin ich nochmal mit beiden gelaufen. Diesmal Navigation via Epix2. Für mich eine ziemliche Katastrophe. Wenn ich auf Abzweigungen zulaufe, dann schaue ich wohl relativ häufig kurz auf die Karte auf der Uhr. Bei der F7XSS ist das eine Sache von einer Sekunde und fertig. Bei der Epix2 stelle ich erstmal fest, dass ich nix sehe (Beleuchtung zu schwach). Dann schlenkere ich den Arm wild in der Gegend herum und das Licht geht an und ich kann mich einigermassen orientieren. Insgesamt nicht so der Hit.

    Außerdem: Nach grob 4 Stunden hatte die Epix2 nur noch 65% Akku. Heißt dann wohl, dass ich grob mit 12 Stunden navigieren rechnen kann. Bei *richtig* langen Läufen wird's dann knapp...

  • Bei schlechten Lichtverhältnissen bin ich mit der 7X ganz entspannt. Während Aktivitäten habe ich immer 20% Helligkeit an (auch tagsüber, bin zu faul um umzuschalten). Hat bei den langen 7X-Akkulaufzeiten keinen großen Einfluss auf die Akkulaufzeit, sorgt aber dafür, dass jederzeit in allen Lichtverhältnissen alles hervorragend erkennbar ist.
    Mein Watchface ist so groß, dass man das bei normaler Zimmerbeleuchtung problemlos ohne Licht ablesen kann und sobald ich einen Knopf drücke, weil ich irgendwas genauer wissen will, geht das Licht auch an.
    Meine Priorität liegt auf den Aktivitäten, und die finden fast alle draußen statt - und deshalb habe ich mich auch gegen die Epix entschieden.

  • Jetzt habe ich die Epix2 und Fenix7XSS mal bei einem langen Lauf im Gebirge getragen (IATF in Innsbruck). Es war meist nicht wirklich sonnig, die Epix2 hat mir keine rechte Freude gemacht. Für mich am besten: Karte mit Track auf 7XSS, Zeiten/Puls/... auf Epix2. Man läuft am besten mit 2 Uhren ;)