Wie viele Tracks und Trackpunkte auf Garmin fēnix 7X – Sapphire?

Hallo,

irgendwie werde ich nicht schlau bzw finde einfach keine Angabe.

Beiden Handgeräten gibt Garmin ganz konkret an, wie viele Tracks und in welcher Länge (Wegpunkteanzahl) auf den Geräten gespeichert werden können.

Bei den Uhren finde ich dazu aber keine Angabe. 

Für ich ist das wichtig um Mehrtagestouren zuverlässig planen zu können. Mit zu stark ausgedünnten (weil automatisch reduzierten) oder unvollständigen (weil automatisch gekürzten) Tracks stand ich schon mehrmals da.

Danke für eine Tipp.

  • 1.000 Wegpunkte (gespeicherte Standorte)
    100 Strecken
    200 Punkte pro Strecke
    Aktivitäten: nur durch den auf der Uhr verfügbaren Speicherplatz begrenzt; die ältesten Aktivitäten werden automatisch gelöscht, wenn zusätzlicher Speicherplatz für neue Aktivitäten benötigt wird
    25 Trainingseinheiten
    Unbegrenzte Punkte pro Aktivität (nur durch den auf der Uhr verfügbaren Speicherplatz begrenzt)

    GPX-Dateien, die  über Connect an die Uhr gesendet werden, werden in das FIT-Format konvertiert. Alle Wegpunkte in einer GPX-Route werden entfernt, wenn die Datei konvertiert wird. Alle Routen oder Tracks in einer GPX-Datei werden auf die Streckenbegrenzungen angerechnet.

  • Dankeschön!

    Klingt für mich logisch.

    Somit könnte ich 100 Tagestouren á 200 Trackpunkte vorab direkt auf die Uhr laden. Wie weit ich mit 200 Punkten komme, muss ich vermutlich ausprobieren.

    Warum Garmin hier immer noch mit der Anzahl knausert, ist ein anderes Thema. Zumindest scheint die Speicherung der absolvierten Tagesetappen (= Aktivitäten) inzwischen quasi unendlich (nur durch den Speicherplatz auf der Uhr begrenzt).

    Auf den Hangeräten z.b. dem 60 csx gibt es ja den Workaround einfach selbst Tracks zu erstellen und diese in den Speicher zu legen, der eigentlich für die Trackaufzeichnung gedacht war. 

  • Ich habe jetzt gerade noch mal etwas probiert:

    Ausgangslage ist ein von mir bereits vor Jahren erstellter Track den ich nachgefahren bin (also keine Tour nach Route sondern nach diesem Track). Dieser Track ist ca 132 km lang und hat ca 1.300 Wegpunkte. Also ca alle 100 Mater ein Wegpunkt (zum Vergleich:  von München bis Günzburg).

    Diesen Track habe ich aus Bascamp exportiert und in Garmin Explore importiert. Ganz wichtig: "Linien als Tracks importieren" auswählen (Linke Hälfte des Fensters). 

    Falls der Track nicht angezeigt wird, hat mir das hier geholfen: https://support.garmin.com/de-DE/?faq=z5yTap8N6r5tE8VzWhWHE7

    Der Track wurde ohne Fehlermeldung und ohne den Hinweis auf Reduzierung von Strecke und / oder Anzahl der Wegpunkte importiert (wählt man eine der Optionen aus der rechten Hälfte des Fensters aus, gibt es eine entsprechend Meldung).

    ==> Der Track sieht absolut exakt so aus wie der ursprüngliche Track in Bascamp. Leider kann ich mir die Anzahl der Wegpunkte in Garmin Explore oder der Uhr nicht anzeigen lassen (weiß jemand wie das geht?), aber alle Kurven und ähnliche Details die ich manuell kontrolliert habe sind 1zu1 identisch.

    Aktuell gehe ich davon aus, dass Tracks mit bis zu 10.000 Wegpunkten auf diese Weise auf die Uhr überspielt werden können. Welche Anzahl an Tracks auf diese Weise auf die Uhr überspielt werden können, und wie flüssig diese Laufen, muss ich noch testen.