Akkuvergleich 7X "Alle Satelliten" vs 7X Sapphire "Alle Satelliten und Multiband"

Falls es jemanden interessiert: Ich hatte beide Uhren im Einsatz und beide gleichzeitig voll geladen.
Ich habe jeweils die genaueste GPS-Ortung eingeschaltet und dann geschaut, wie sich der Füllstand entwickelt.

Datum 7XS 7X Bemerkung
2022-02-15 18:00 99% 99% Vor
2022-02-15 21:00 96% 97% Nach
2022-02-16 22:30 94% 95% Vor
2022-02-17 07:30 91% 93% Nach
2022-02-17 19:30 90% 92% Vor
2022-02-17 21:00 88% 91% Nach
2022-02-18 17:30 86% 90% Vor
2022-02-19 15:30 76% 81% Nach
2022-02-20 10:30 74% 81% Vor
2022-02-20 15:00 74% 80% Vor
2022-02-20 17:30 70% 77% Nach
2022-02-20 22:00 69% 77% Vor
2022-02-21 07:00 69% 77% Vor
2022-02-21 08:30 67% 76% Nach
2022-02-21 14:00 66% 75% Vor
2022-02-22 07:00 65% 74% Vor
2022-02-22 09:30 63% 73% Nach

Also nach grob einer Woche:

  • 7X … hat 27% verloren
  • 7X Sapphire … hat 37% verloren



Die 7X wird also grob 1.4 mal so lange laufen wie die 7X Sapphire oder umgekehrt die 7X Sapphire hat nur grob 3/4 die Laufzeit der 7X (... jeweils mit den besten GPS-Einstellungen).
Da ich quasi keine Genauigkeitsunterschiede bei den aufgezeichneten GPS-Tracks feststelle, deaktiviere ich wohl "Multiband" bei meiner 7X Sapphire. Die 7X muß ich heute leider zurückschicken.

  • Ich denke, wenn man nicht gerade im tiefsten Wald oder mitten in der Stadt seine Aktivität absolviert, sollte die Einstellung "Alle Systeme" ausreichend sein.

    Meine Erfahrungen mit dieser Einstellung ist, das sie schon sehr viel präziser ist als die 2 Systeme der Fenix 6X Pro 

  • Ist es so wichtig, ob nach einer Woche nun noch 63% oder 73% Akku übrig sind?

    Ich werde Multiband nicht abschalten, denn man kann nicht vorhersehen, ob man nicht doch in eine Situation kommt, in der das Einband-GPS durch Reflektionen abgelenkt wird, während Multiband dies richtig erkennt (ein nasser Baum kann z.B. dann doch ein toller Reflektor sein, wenn man an der falschen Stelle vorbeiläuft). Ja, in 95% der Fälle bringt einem Multiband keinen Vorteil. Aber warum die letzten 5% ohne Not verschenken nur um ein paar Tage später aufzuladen?

  • Ist es so wichtig, ob nach einer Woche nun noch 63% oder 73% Akku übrig sind?

    Ich werde Multiband nicht abschalten, denn man kann nicht vorhersehen, ob man nicht doch in eine Situation kommt, in der das Einband-GPS durch Reflektionen abgelenkt wird, während Multiband dies richtig erkennt (ein nasser Baum kann z.B. dann doch ein toller Reflektor sein, wenn man an der falschen Stelle vorbeiläuft). Ja, in 95% der Fälle bringt einem Multiband keinen Vorteil. Aber warum die letzten 5% ohne Not verschenken nur um ein paar Tage später aufzuladen?

    Hallo AE, das ist doch eine rein persönliche Abwägung! Ich ziehe meine Schlüsse, Du Deine! Ich habe selbst noch keinerlei Tracks aufgezeichnet, bei denen "Multiband" besser ist. Entweder ist der Track mit und ohne Schrott, oder mit und ohne gut. Hast Du ein Beispiel? Mir ist es wesentlich lieber, im Zweifel nicht "ohne Akku" dazustehen wie eine potentielle Fehlmessung auszuschliessen, die ich noch nicht beobachtet habe. Je seltener ich laden muß, desto lieber ist mir das! LG, Uli

  • Mein Beispiel ist hier die Seite
    https://www.navigation-professionell.de/garmin-fenix-7-gps-genauigkeit-im-test-eine-spurensuche/
    (Runde 5 vs Runde 6)

    Ich selbst sehe für mich keinen Grund, Multiband abzuschalten. Mir fällt nur sein Szenario dafür ein: Akkustand <10%, keine Zeit zum Laden und ich will noch eine Aktivität starten.

  • Dankeschön!

    Was mir an der Seite nicht so supertoll gefällt:

    - Die Tracks sind mit Ultratrac aufgezeichnet -> da passt bei mir die Genauigkeit nie
    - Die Tracks sind vermutlich nacheinander aufgezeichnet -> da könnte sich die GPS-Konstellation verändert haben

    "Früher" hatte ich es häufiger, dass die GPS-Tracks an einem Tag ganz OK sind und an einem andern nicht. Bei "gleichzeitig" gibt's das Problem eher nicht.

    Für mich persönlich bleibt's dabei: Ich sehe bei meinen Messungen keinen Unterschied für Multiband an/aus, außer dass der Akkuverbrauch höher ist. Das Feature könnte für mich also auch heißen "Höheren Akkuverbrauch aktivieren" und eine Aktivierung erscheint mir widersinnig.

    Meine Einstellung kann sich noch ändern, so ist's halt im Moment.

  • Wie kommst Du drauf, dass da Ultratrac an ist? Dafür sind die Tracks viel zu gut - und Ultratac gleichzeitig mit GPS-Einstellung "Alle Systeme" oder "Alle + Multiband" geht gar nicht. In der Auflistung oben stehen nur alle möglichen Modi...

    Ja, nacheinander kann ein Problem sein. Gleichzeitig aber auch (linker Arm/rechter Arm , Serienstreuung usw).

  • "Meine" Tracks haben irgendwie immer viel weniger Ruckler. Denke schon, dass Ultratrac aktiv ist.

    Gleichzeitig kann ein Problem sein, da hast du recht. Nur: Bei mir kamen ja immer gleichartige Aufzeichnungen heraus. Also hatte ich solche Probleme wohl nicht, oder?

  • Nein, da sind nur alle möglichen Optionen aufgelistet. Ultratrac geht nicht gleichzeitig mit den anderen Optionen.

  • Danke, hast recht. Trotzdem irritieren mich die Ruckler 

  • Die Frage die ich mir gerade stelle ist, hat die 7X Solar den gleichen GPS Chipsatz die die 6X Pro, oder hat die 7X den gleichen, neueren, Chipsatz wie die 7X Saphire Solar, nur halt ohne Multiband?

    Anders gefragt, hat die 7X Solar eine bessere GPS-Leistung wie 6X Pro? Thinking